Nationalatlas, Klima, Pflanzen Und Tierwelt: Climate, Flora and Fauna - Hardcover

9783827409560: Nationalatlas, Klima, Pflanzen Und Tierwelt: Climate, Flora and Fauna

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Críticas

Eine überaus weit gespannte Themenvielfalt kennzeichnet diesen Band, der alleine vom Layout her, von der Qualität der ausgewählten Materialien und von der Kartographie her besticht. Überzeugend ist zudem die neuartige Kombination von unterschiedlichen Informationsformen: Karten werden durch Fotos und Diagramme sowie durch einen erläuternden Text ergänzt. Mitteilungen der österreichischen geographischen Gesellschaft
Dank der ausgezeichneten Graphik und der auf einem sehr hohen Niveau liegenden Kartographie werden alle Sachverhalte auf eindrückliche Weise visuell präsentiert. (...) Besonders zu loben sind das übersichtliche Layout und vor allem die exzellente Kartographie, die durch dezente, gleichwohl sachgerechte Farbgebung überzeugt. Geographica Helvetica
Das Nebeneinander von thematischen Karten und beschreibenden Texten, ergänzt um einfache und wissenschaftlich ansprchsvolle Graphiken und Tabellen, illustriert durch Reproduktionen historischer Kartentafeln, Satellitenaufnahmen und viele Fotos machen die Lektüre kurzweilig, ohne auf die notwendige Information zu verzichten. Kartographische Nachrichten
für jeden gedacht, der an naturräunmlichen Zusammenhängen interessiert ist, und auch für die Lehre wird dieses umfassende Kartenwerk eine große Bereicherung sein. naturmagazin
Das neue fundierte Werk voller bestens aufbereiteter wissenschaftlicher Daten ist sehr zu empfehlen.
www.biothemen.de
Exzellente Kartendarstellungen, informative Grafiken, Texte und Fotos zeichnen den auf zwölf Bänden konzipierten "Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland" aus. (...) den Herausgebern (...) ist es gelungen, einen repräsentativen Querschnitt von Grundlagen und Anwendungsbeispielen moderner Geographie zu präsentieren. Die Bände lohnen die Anschaffung als Nachschlagewerke, die in Familie, Schule, Planungs- und Naturschutzpraxis sowie Wissenschaft gleichermaßen einen hohen Gebrauchswert gewährleisten.

Die Texte sind wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich geschrieben. Die Bandbreite der Themen reicht von den heißesten und kältesten Orten Deutschlands über die Einwanderungsrouten exotischer Tiere bis hin zur Ozonbelastung. Zusammen mit dem zuvor erschienenen Band "Relief, Boden und Wasser" deckt der neue Atlas alle physisch-geographischen Aspekte der Bundesrepublik ab. Beide gehören zum insgesamt zwölfbändigen "Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland". Der einzige Haken an dem Klima-Pflanzen-Tier-Atlas ist sein Preis: 99 Euro. Die allerdings sind gerechtfertigt, bedenkt man den enormen Aufwand, der hinter diesem Kartenwerk steckt.
BUND Magazin

Reseña del editor

Dieser zweite "Nationalatlas"-Band zu den naturräumlichen Grundlagen unseres Landes (nach "Relief, Boden und Wasser") widmet sich den klimatologischen, vegetationskundlichen und zoologisch-faunistischen Aspekten. Die etwa 50 Beiträge stehen unter dem Leitaspekt des Zusammenwirkens von Mensch und Natur und beschäftigen sich unter anderem mit klimatischen Unterschieden in den verschiedenen Landesteilen und über längere Beobachtungszeiträume, mit der Verbreitung von Tier- und Pflanzenarten sowie mit Fragestellungen von Naturschutz und Landschaftspflege. Die Bandbreite der Themen ist dabei außerordentlich groß: Wo befinden sich die heißesten und kältesten Gebiete in Deutschland, wo fällt der meiste Niederschlag? Welche lang- oder kurzfristigen Klimaschwankungen und Klimaänderungen sind zu beobachten? Wie entwickelt sich die Luftbelastung über Deutschland? Welche Veränderungen hat die hiesige Vegetation seit der letzten Eiszeit erfahren? Welche Pflanzenarten breiten sich aus, welche sind in ihrer Existenz bedroht oder bereits verschwunden? Wie wird Natur in Deutschland geschützt, und wie erfolgreich sind diese Schutzmaßnahmen? Was zeichnet spezielle Landschaftstypen wie Hochgebirge, Meeresküsten, Moore, Heckenlandschaften und Magerrasen aus? Welche Lebensraumansprüche und Verbreitungsmuster haben bestimmte Tierarten? In welcher Weise beeinflussen eingewanderte oder eingeschleppte Arten die natürliche Fauna? Wie lassen sich hier bereits ausgestorbene Arten wieder ansiedeln? Welche Bedeutung kommt in Deutschland der Jagd zu? Solche und viele weitere Fragen werden in diesem Band in bewährter "Nationalatlas"-Qualität beantwortet, der sich damit nicht nur für Geographen, sondern insbesondere auch für Klimatologen, Meteorologen, Biologen und Naturschutzfachleute als unschätzbaren Informationsquelle erweisen wird.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!

Kaufgesuch aufgeben

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels