Phänomen Honigbiene - Hardcover

9783827418456: Phänomen Honigbiene

Críticas

Das Staunen und die Begeisterung des Autors, der an der Universität Würzburg mit einer Arbeitsgruppe die Bienen erforscht, springen beim Lesen über. Man wird hineingenommen in ein Naturphänomen, das sich vor unserer Haustüre ereignet und trotzdem noch wenig bekannt ist.

ferment magazin

Das Sachbuch von Jürgen Tautz mit vielen bunten Fotos und anschaulichen Infografiken ist etwas für kleine und große Bienenfans.

Der Tagesspiegel

Honigbienen für jedermann, in Wort und Bild ... Wer Honig liebt und sich für Tiere interessiert, für den ist dieses Buch ein Muss - und ein Genuss (...) Der Autor beschreibt mit viel Liebe und Sachkenntnis das Leben im Bienenstaat (...) Es lässt sich als Bildband nutzen, das Kindern Einblicke in das faszinierende Treiben im dunklen Stock liefert, aber auch als anregendes Lesebuch, das den Superorganismus Bienenstaat erklärt.

DIE ZEIT

Phänomen Honigbiene ist als Grundlagenwerk nicht nur für Imkerinnen und Imker ein Meilenstein in der Bienenliteratur, sondern es ist jedem Menschen mit Interesse an unserer Natur ans Herz zu legen. Es verknüpft neue und aktuelle Einsichten mit bekanntem Wissen.

die biene

Eine gute Nachricht für alle, die süchtig sind nach Bienenliteratur (...)

ADIZ

Welche Faszination Bienen (...) haben, das beschreibt der Würzburger Biologe und Bienenforscher Professor Jürgen Tautz wunderbar anschaulich in seinem Buch Phänomen Honigbiene.

dradio.de

Wer dieses Buch liest, wird sich der Faszination des Phänomens Honigbiene kaum entziehen können.

Literatur-Report

Vieles hat Tautz in raffinierten Experimenten selbst erkundet, er macht kein Aufhebens darum. Zu der Zurückhaltung passt die unprätentiöse Schreibweise (...), die breit ausholt und tief schöpft, aber immer an den Leser denkt, an den auf jedem Niveau, Laien, halbgebildete Rezensenten, Spezialisten (...).

Die Presse

In dem Buch Phänomen Honigbiene gewähren sie nun einen außerordentlich beeindruckenden Blick hinter die Kulissen des honigproduzierenden Sozialstaates.

FAZ

Das schön gestaltete Buch liest sich flüssig, lässt sich gut verschenken (nicht nur an Hobbyimker) und alle Erkenntnisse, die es zu den Bienen gibt, werden transportiert. Absolut zu empfehlen!

Buchkatalog.de

Das vorliegende Buch lässt Sie teilhaben am aktuellen Stand des Wissens und den oft bahnbrechenden Erkenntnissen, die in den vergangenen Jahren (...) gewonnen worden sind. Zugleich vermitteln zahlreiche bisher weitgehend unveröffentlichte Aufnahmen der Fotografin Helga R. Heilmann dem Betrachter ein neues visuelles Bild dieser evolutionär so erfolgreichen Organismen.

BioNews

Der Würzburger Bienenforscher Jürgen Tautz hat ein dickes Bienenbuch veröffentlicht, das nicht über angebliche oder wirkliche Katastrophen spekuliert, sondern sich mit der Faszination dieses hoch interressanten, staatenbildenen Insekts beschäftigt. Es enthält die neusten, aufsehenerregenden Forschungergebnisse (...). Genauso faszinierend sind die Fotografien von Helga Heilmann. Der Spiritus rector der Bienenforschung, Karl von Frisch, wäre begeistert von diesem Werk.

Laborjournal

Ein zeitloser Titel (...)

börsenblatt spezial

Gibt es etwas spannenderes als die Honigbiene? Vielleicht fällt Ihnen sogar etwas ein, jedoch sollten Sie auch dann gerade einmal dieses neue Buch in die Hand nehmen und das Blättern anfangen - Sie werden nicht mehr loslassen.

Biologen heute

Das Buch Phänomen Honigbiene will den Leser in unterhaltsamer und verständlicher Weise am aktuellen Stand des Wissens teilhaben lassen. Zugleich vermitteln die zahlreichen, zum Großteil bislang unveröffentlichten Aufnahmen der Fotografin Helga R. Heilmann dem Betrachter ein neues Bild dieser evolutionär so erfolgreichen Organismen.

idw-online.de - Informationsdienst Wissenschaft

Reseña del editor

Neue Einblicke in die faszinierende Welt der Honigbienen

Ob als Lieferanten von Honig und Wachs, als Meister der sozialen Organisation in einem hoch geordneten Staatswesen oder als Architekten beeindruckend regelmäßiger Wabenkonstruktionen – Honigbienen faszinieren den Menschen seit jeher. Und dank ihrer enormen Bestäubungsleistung bei Kulturpflanzen sind sie für uns schlicht unverzichtbar. Wissenschaftler, die den Geheimnissen dieser Insekten auf der Spur sind, entschlüsseln Schritt für Schritt das „Phänomen Honigbiene“ – und stoßen dabei immer wieder auf neue Überraschungen. Das vorliegende Buch lässt den Leser teilhaben am aktuellen Stand des Wissens und an den oft bahnbrechenden Erkenntnissen, die in den vergangenen Jahren – nicht zuletzt von der Arbeitsgruppe um Jürgen Tautz in Würzburg – gewonnen worden sind. Zugleich vermitteln die zahlreichen bislang weitgehend unveröffentlichten Aufnahmen der Fotografin Helga R. Heilmann dem Betrachter ein neues visuelles Bild dieser evolutionär so erfolgreichen Organismen. "Der Bienenstaat gleicht einem Zauberbrunnen; je mehr man daraus schöpft, desto reicher fließt er", hat Karl von Frisch, der Altmeister der Honigbienenforschung, einmal treffend gesagt. Lassen Sie sich zu diesem Zauberbrunnen entführen!

_____

Wer dieses Buch liest, wird sich der Faszination des „Phänomens Honigbiene“ kaum entziehen können. Alte Ansätze, frische Blickwinkel und neue Untersuchungsmethoden lassen das Bild eines Superorganismus entstehen, der zweifellos zu den erstaunlichsten Geschöpfen der Erde zählt. Die hochorganisierte Staatenbildung der Bienen und ihre überragende Bedeutung für die Artenvielfalt vieler Lebensräume wie auch für die Erträge der Landwirtschaft rücken sie in den Blickpunkt des Interesses von Experten und Nichtfachleuten gleichermaßen.

Was sind die Erfolgsgeheimnisse dieses Superorganismus? Was macht seine einsame Sonderstellung aus? Im letzten Jahrzehnt sind – insbesondere in der Arbeitsgruppe um Professor Jürgen Tautz in Würzburg – zahlreiche Daten und Erkenntnisse zusammengetragen worden, die ein in vielen Aspekten gänzlich neues Bild der Honigbiene Apis mellifera liefern. Der vorliegende Text-Bild-Band stellt erstmals diese „neue Biene“ in verständlicher und unterhaltsamer Weise einem breiten Publikum vor. Die Texte wie auch die beeindruckenden Fotografien von Helga R. Heilmann führen dem Leser und Betrachter die Ästhetik, Komplexität und atemberaubenden Errungenschaften des „Phänomens Honigbiene“ anschaulich vor Augen. So finden in diesem ebenso ansprechenden und informativen Buch auch die berühmten Werke von Karl von Frisch ein kongeniales Update.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSpektrum Akademischer Verlag
  • Erscheinungsdatum2007
  • ISBN 10 3827418453
  • ISBN 13 9783827418456
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten278

Gebraucht kaufen

Vorsatzblatt unschön ausgerissen...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 6,91 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Phänomen Honigbiene

Beispielbild für diese ISBN

Tautz, Jürgen; Heilmann, Helga R.
Verlag: Springer, 2007
ISBN 10: 3827418453 ISBN 13: 9783827418456
Gebraucht Hardcover

Anbieter: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gebraucht - Akzeptabel. Vorsatzblatt unschön ausgerissen - ansonsten guter Zustand - Springer Verlag - 2012 - h4. Artikel-Nr. BY-K7Z0-P3Z8

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,43
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Tautz, Jürgen, Heilmann, Helga R.
Verlag: Springer, 2007
ISBN 10: 3827418453 ISBN 13: 9783827418456
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03827418453-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,69
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Tautz, Jürgen, Heilmann, Helga R.
Verlag: Springer, 2007
ISBN 10: 3827418453 ISBN 13: 9783827418456
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03827418453-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,98
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Tautz, Jürgen:
ISBN 10: 3827418453 ISBN 13: 9783827418456
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

gebundene Ausgabe. 4. Aufl. 278 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt // Biene, Tiere (Zoologie), Landwirtschaft, Veterinärmedizin NG08 9783827418456 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780. Artikel-Nr. 309320

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 8,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Tautz, Jürgen und Helga R. Heilmann:
ISBN 10: 3827418453 ISBN 13: 9783827418456
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. 1. Auflage. 278 S. Sehr guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Mit SU. Stempel auf mehreren Seiten. Ansonsten sehr gutes Exemplar. 9783827418456 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Artikel-Nr. 303058

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 13,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Helga R. Heilmann
ISBN 10: 3827418453 ISBN 13: 9783827418456
Neu Hardcover

Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. S0-9783827418456

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 42,41
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,91
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 15 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Tautz, Jürgen; Heilmann, Helga R.
Verlag: Springer, 2007
ISBN 10: 3827418453 ISBN 13: 9783827418456
Gebraucht Hardcover

Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: gebraucht; wie neu. kleiner Stempel am Vorsatzblatt, kleine Standspuren am Schutzumschlag, Buch selbst ist ungelesen. Artikel-Nr. 176-5-39

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,20
Währung umrechnen
Versand: EUR 36,00
Von Schweiz nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

tautz, jürgen
ISBN 10: 3827418453 ISBN 13: 9783827418456
Gebraucht Hardcover

Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Wie neu. korrigierter nachruck. groß-oktav hardcover. neuwertiges exemplar. ungelesen, wie neu, gelber, weißgepr.geprägtes original-pappband mit foto-illustr. schutzumschlag, farbige vorsätze, 278 seiten mit überaus zahlreichen fotogr. abbildungen. Artikel-Nr. 071019

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 37,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 22,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Tautz, Jürgen
Verlag: Heidelberg, Elsevier ,, 2007
ISBN 10: 3827418453 ISBN 13: 9783827418456
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

278 S., OPbd. m. OU., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Artikel-Nr. 185458AB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Jürgen Tautz
ISBN 10: 3827418453 ISBN 13: 9783827418456
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Neue Einblicke in die faszinierende Welt der HonigbienenOb als Lieferanten von Honig und Wachs, als Meister der sozialen Organisation in einem hoch geordneten Staatswesen oder als Architekten beeindruckend regelmäßiger Wabenkonstruktionen - Honigbienen faszinieren den Menschen seit jeher. Und dank ihrer enormen Bestäubungsleistung bei Kulturpflanzen sind sie für uns schlicht unverzichtbar. Wissenschaftler, die den Geheimnissen dieser Insekten auf der Spur sind, entschlüsseln Schritt für Schritt das 'Phänomen Honigbiene' - und stoßen dabei immer wieder auf neue Überraschungen. Das vorliegende Buch lässt den Leser teilhaben am aktuellen Stand des Wissens und an den oft bahnbrechenden Erkenntnissen, die in den vergangenen Jahren - nicht zuletzt von der Arbeitsgruppe um Jürgen Tautz in Würzburg - gewonnen worden sind. Zugleich vermitteln die zahlreichen bislang weitgehend unveröffentlichten Aufnahmen der Fotografin Helga R. Heilmann dem Betrachter ein neues visuelles Bilddieser evolutionär so erfolgreichen Organismen. 'Der Bienenstaat gleicht einem Zauberbrunnen; je mehr man daraus schöpft, desto reicher fließt er', hat Karl von Frisch, der Altmeister der Honigbienenforschung, einmal treffend gesagt. Lassen Sie sich zu diesem Zauberbrunnen entführen!_____Wer dieses Buch liest, wird sich der Faszination des 'Phänomens Honigbiene' kaum entziehen können. Alte Ansätze, frische Blickwinkel und neue Untersuchungsmethoden lassen das Bild eines Superorganismus entstehen, der zweifellos zu den erstaunlichsten Geschöpfen der Erde zählt. Die hochorganisierte Staatenbildung der Bienen und ihre überragende Bedeutung für die Artenvielfalt vieler Lebensräume wie auch für die Erträge der Landwirtschaft rücken sie in den Blickpunkt des Interesses von Experten und Nichtfachleuten gleichermaßen.Was sind die Erfolgsgeheimnisse dieses Superorganismus Was macht seine einsame Sonderstellung aus Im letzten Jahrzehnt sind - insbesondere in der Arbeitsgruppe um Professor Jürgen Tautz in Würzburg - zahlreiche Daten und Erkenntnisse zusammengetragen worden, die ein in vielen Aspekten gänzlich neues Bild der Honigbiene Apis mellifera liefern. Der vorliegende Text-Bild-Band stellt erstmals diese 'neue Biene' in verständlicher und unterhaltsamer Weise einem breiten Publikum vor. Die Texte wie auch die beeindruckenden Fotografien von Helga R. Heilmann führen dem Leser und Betrachter die Ästhetik, Komplexität und atemberaubenden Errungenschaften des 'Phänomens Honigbiene' anschaulich vor Augen. So finden in diesem ebenso ansprechenden und informativen Buch auch die berühmten Werke von Karl von Frisch ein kongeniales Update. Artikel-Nr. 9783827418456

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 32,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 31,96
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 2 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen