Ein hervorragendes und sehr komplettes Übersichtswerk mit anschaulichen Anwendungen und Beispielen.
Prof. Dr. Christof Schelthoff, FH Aachen, Jülich
Das Buch ist uneingeschränkt empfehlenswert, der Preis angemessen, die Darstellung erfrischend, kurzum ein sehr gutes Buch z.B. für Studenten der Ingenieurwissenschaften an Fachhochschulen.
Prof. Dr. Martin Petry, FH Bielefeld
Es ist der Versuch die Brücke zwischen „Höherer Mathematik“ (für Studierende anderer Fachrichtungen) und „echter“ Mathematik, also Mathematik für angehende Mathematiker zu vereinen. Der Stoff für die Höhere Mathematik ist sehr gut präsentiert und durch gelungene Anwendungen beschrieben. Der Stoff für die Mathematiker wird häufig erst in den Ergänzungen behandelt. Eine durchgehend mathematisch Präzise, axiomatische Einführung der mathematischen Aspekte würde bei der Stoffbreite jeden vorgegebenen Umfang sprengen, so dass über eventuell fehlende (spezielle) Ausführungen hinweg gesehen werden kann. Alles in Allem kann ich sagen: Es ist mal etwas Neues! Ein Buch, das ich so in dieser Form noch nie vorher gesehen habe und der beste Beweis dafür, dass man sich auch im Mathematik-Buch-Segment mal etwas trauen sollte.
Dipl.-Math. Manuel Jaraczewski, TU Dortmund
Dass in der zweiten Auflage neben der Korrektur der vereinzelten Druckfehler noch gewisse Themen aufgenommen wurden, ist sehr zu begrüßen - aus meiner persönlichen Sicht denke ich hierbei besonders an die Abzählbarkeit im Rahmen der Kardinalzahlen und an die Aufnahme des QR-Verfahrens zur Bestimmung der Eigenwerte einer Matrix. Vergleicht man den "Zugewinn" dieses Lehrbuches etwa mit der Energiebilanz von Haushaltgeräten, so wäre dies nach meiner Meinung ein Wechsel von der Kategorie AAA zur Kategorie AAA+. Prof. Dr. Jörg Seeländer, Hochschule Merseburg
Exzellentes Werk, das vollständig das Spektrum der Ingenieurmathematik abdeckt.
Prof. Dr. Stefan Ritter, Hochschule Karlsruhe
...schon jetzt kann ich feststellen, dass dieses Buch "Klasse" ist und "Klasse" hat! Sehr übersichtlich fand ich gleich zu Beginn die farbige (blaue) Kapitelfindungshilfe, die es gestattet, ohne das Buch aufzuschlagen, im "richtigen" Abschnitt zu stöbern. (Man merkt sich schnell, dass Logik, Mengen, Abbildungen zu Anfang stehen, gefolgt von ersten Schritten in die Analysis, drittens Lineare Algebra usw.) Auch die farbige Hervorhebung wichtiger Sätze usw. finde ich sehr gelungen, die Abbildungen ergänzen die Darlegungen sehr gut, die Aufgaben (samt Lösungen) helfen beim Verständnis und Selbststudium. Alle Leute, die (immer noch) lieber ein Buch zur Hand nehmen, werden den Fundus zu schätzen wissen. Auch finde ich es gut, dass es mal ein Buch gibt, das große Bereiche der Mathematik in einem Band abhandelt bzw. präsentiert.
Prof. Dr. Hartmut Kröner, Hochschule Merseburg
Stimmen zur 1. Auflage:
Das Buch setzt neue Maßstäbe für Mathematik-Lehrbücher in Bezug auf Präzision, Klarheit, Verständlichkeit und Motivation.
Prof. Dr. Ernst Gutknecht, Fachhochschule Nordwestschweiz, Windisch
Das Buch stellt die wesentlichen Grundlagen der Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure dar. Es ist ein sehr schöner Mix aus Theorie und Aufgaben, wodurch alles transparent und leicht verständlich wird.
Dr. Michael Lorenz, TU Chemnitz
'Mathematik' ist eine umfassende Gesamtdarstellung all der mathematischen Gebiete, welche als "Handwerkszeug" Standard in vielen Fachgebieten sind. Das Buch ist auch unbedingt zum Selbst- und Weiterstudium geeignet.
Prof. Dr. Ernst D. Schmitter, Fachhochschule Osnabrück
In der Regel finde ich englischsprachige Fachbücher pädagogisch viel zugänglicher als die meisten deutschen Texte, aber vom Buch von Arens et al bin absolut begeistert. Es ist ohne Zweifel der didaktisch ansprechendste Mathe-Text für Hochschulen, der mir persönlich bekannt ist.
Prof. Dr. Niall Palfreyman, Fachhochschule Weihenstephan
Den Autoren ist es gelungen, Mathematik für Anwender auf eine neue, einladende Art zu präsentieren und mit einer großen Anzahl von Graphiken und Beispielen zu veranschaulichen.
Dr. Jörg Härterich, Universität Bochum
Ein umfassendes und didaktisch und visuell sehr ansprechendes Werk für Lehrende und an Zusammenhängen interessierte Studierende. Prof. Dr. Carsten Ahrens, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Oldenburg
Hier finde ich noch viele Anregungen und wünsche mir, das Buch hätte es in dieser Form schon viel länger gegeben. Ganz sicher gibt es in Umfang und vorbildlicher Aufarbeitung, Übersichtlichkeit und doch Exaktheit im Detail kein vergleichbares Buch.
PD Dr. Gudrun Thäter, Universität Heidelberg
Ein in allen Facetten gelungenes Werk, das vor allem durch einen lockeren, nicht allzu formal orientierten Schreibstil besticht, der die Basis dafür legt, dass die Mathematik allmählich den Beigeschmack einer alten und verstaubten Wissenschaft verliert.
Dipl.-Ing. Mag. Denise Pachernegg, Universitätszentrum Rottenmann
Faszinierendes Kompendium. Super Weihnachtsgeschenk für jeden MINT-Studierenden!
Prof. Dr. Jürgen Prestin, Universität Lübeck
Eine kompetente, motivierende und liebevolle Zusammenstellung von Basiswissen zur Mathematik, das für zukünftige Mathematiker, Mathematiklehrer und alle Anwender von Mathematik von großem Gewinn ist. Dieses Buch ist ein guter Schritt, die „Festung Mathematik" für mehr Menschen besser zugänglich zu machen.
Prof. Dr. Bernd Dreseler, Universität Siegen
Ein sehr gutes Buch. Ich kenne sonst keinen Überblick über die ganze Mathematik, den man wirklich mit Vergnügen lesen kann. Besonders zu empfehlen für Leute, die schon einige Jahre im Beruf stehen und sich die Mathematik wieder ins Gedächtnis rufen möchten. Insbesondere Schwierige Kapitel wie z.B. Funktionentheorie sind wirklich gut erklärt. Didaktisch hervorragend. Es macht Spass, darin zu lesen.
Prof. Dr-Ing. Walter Lang, Universität Bremen
Eines der besten Mathematikbücher die ich je gesehen habe, auch für Berufsschüler geeignet. Dabei so gut formuliert, dass diesen Schülern sogar der Einstieg ins Studium im Mathematikteil gelingen würde. Durch die gute Übersicht und Strukturierung leicht zu findende Inhalte. Nur mache Einträge des Inhaltsverzeichnis sind irreführend oder manche Begriffe fehlen. Die gute Markierung finde ich gut um Inhalte schneller zu finden.
Sven Münzner, BK-Technik, Moers
Ich bin sehr beeindruckt. Gerne würde ich noch einmal neu Mahematik studieren wollen. Das Buch ist empfehlenswert - absolut und unbedingt!
Das Buch ermöglicht in hervorragender Art einen geeigneten und sinnvollen Übergang aus den schuischen Lernwelten in die der Hochschulen. Es ist auch für das Selbstlernen vorzüglich geeignet. Die vielfältigen Hinweise zu aktuellen Problemen (der Lebenspraxis) sind sehr motivierend und verdeutlichen die hohe Bedeutung der Mathematik für die Bewältigung der Probleme in unserer modernen (wissenschaftlich-technischen) Welt. Die Bilder und Grafiken sind sehr gut ausgewählt. Sie sind sehr instruktiv und unterstützen das Denken und Lernen.
Carsten Rathgeber, HS Fulda
Ein Super Buch. Habe lange nach einen deutschsprachigen umfangreichen Mathematikbuch gesucht - jetzt ist es da!
Dr. Michael Kunze, Universität Koblenz-Landau
Ein absolut hervorragendes Werk. Die beste Zusammenfassungen des Wesentlichen der Mathematik, die ich je in meinen Händen hielt. Der schnelle Überblick ermöglicht einem gezielt ergänzende Literatur auszuwählen, wenn dies erforderlich ist.
Thorsten Titzmann, Universität Innsbruck
Die Autoren haben hiermit ein einzigartiges Nachschlage- und Arbeitsbuch geschaffen. Es ist sehr empfehlenswert und richtet sich an Studenten und Dozenten gleichermaßen.
Dr. Friedhelm Schwenker, Universität Ulm
Ein sehr umfassendes Lehrwerk, welches einen guten Einstieg in fast jedes mathematisches Gebiet bietet.
Carsten Krupp, Hochschule Hannover
Ein sehr schöner Überblick über die gesamte Mathematik!
Dr. rer. nat. Ane Schmitter, Fachhochschule Köln
Ein sagenhaftes Buch!
Prof. Dr. Stefan-Alexander Arlt, Hochschule Landshut
Dieses vierfarbige Lehrbuch bietet in einem Band ein lebendiges Bild der „gesamten" Mathematik für Anwender. Angehende Ingenieure und Naturwissenschaftler sowie Mathematiker finden hier die wichtigen Konzepte und Begriffe ausführlich und mit vielen Beispielen erklärt.
- durchgängig vierfarbiges Layout mit mehr als 1.500 Abbildungen
- ausgefeilte Didaktik mit Selbsttests, Zusammenfassungen, Verständnisfragen, Rechenaufgaben u. v. m.
- Bonusmaterial und Fragenmöglichkeit auf www.matheweb.de
- Für die 2. Auflage ist es vollständig durchgesehen, didaktisch weiter verbessert und um ein Symbolglossar, zusätzliche Aufgaben und einige Themen ergänzt worden.
Ein Meilenstein im Bereich der Mathematik-Lehrbücher!
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03827423473-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03827423473-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. 2008. Dieses vierfarbige Lehrbuch bietet in einem Band ein lebendiges Bild der gesamten" Mathematik für Anwender. Angehende Ingenieure und Naturwissenschaftler sowie Mathematiker finden hier die wichtigen Konzepte und Begriffe ausführlich und mit vielen Beispielen erklärt. Im Mittelpunkt stehen das Verständnis der Zusammenhänge und die Beherrschung der Rechentechniken. Herausragende Merkmale sind: durchgängig vierfarbiges Layout mit mehr als 1000 Abbildungen prägnant formulierte Kerngedanken bilden die Abschnittsüberschriften Selbsttests in kurzen Abständen ermöglichen Lernkontrolle während des Lesens farbige Merkkästen heben das Wichtigste hervor mehr als 100 Anwendungsboxen erläutern Themen wie Geometrie hinter dem GPS", Pageranking bei Google" oder harmonischer Oszillator" Vertiefungsboxen geben einen Ausblick auf weiterführende Themen Zusammenfassungen zu jedem Kapitel sowie Übersichtsboxen mehr als 650 Verständnisfragen, Rechenaufgaben und Anwendungsprobleme Inhaltlich spannt sich der Bogen von elementaren Grundlagen über die Analysis einer Veränderlichen, der linearen Algebra, der Analysis mehrerer Veränderlicher bis hin zu fortgeschrittenen Themen der Analysis, die für die Anwendung besonders wichtig sind, wie partielle Differenzialgleichungen, Fourierreihen und Laplacetransformationen. Numerische Konzepte sind integraler Bestandteil der Kapitel. Der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik ist einer der sechs Teile des Buchs gewidmet. Das Buch wird allen Anwendern der Mathematik vom Beginn des Studiums über höhere Semester bis in die Berufspraxis hinein ein langjähriger verlässlicher Begleiter sein. Dr. Tilo Arens und PD Dr. Frank Hettlich sind beide als Dozenten an der Fakultät für Mathematik der Universität Karlsruhe tätig. Für den Vorlesungszyklus Höhere Mathematik für Studierende des Maschinenbaus und des Chemieingenieurwesens erhielten sie 2004 gemeinsam mit anderen Mitgliedern ihres Instituts den Landeslehrpreis des Landes Baden-Württemberg. PD Dr. Christian Karpfinger lehrt an der Technischen Universität München; 2004 erhielt er den Landeslehrpreis des Freistaates Bayern. Ulrich Kockelkorn war bis zu seiner Pensionierung 2006 Professor für Statistik und Wirtschaftsmathematik an der TU-Berlin und langjähriger Vorsitzender des Ausbildungsausschusses der Deutschen Statistischen Gesellschaft. Klaus Lichtenegger studierte in Graz Physik und Umweltsystemwissenschaften, er war mehrere Jahre lang als Tutor und Studienassistent in der Mathematik-Lehre tätig, insbesondere im Bereich Analysis. Hellmuth Stachel ist seit mehr als 25 Jahren Professor für Geometrie an der Technischen Universität Wien und in Forschung und Lehre um Anwendungsnähe bemüht. Vorwort Die Autoren Bemerkungen für Dozenten Verzeichnis der Übersichten Teil I: Einführung und Grundlagen. 1 Mathematik - Wissenschaft und Werkzeug. 2 Logik, Mengen, Abbildungen - die Sprache der Mathematik. 3 Rechentechniken - die Werkzeuge der Mathematik. -4 Elementare Funktionen - Bausteine der Analysis 5 Komplexe Zahlen - Rechnen mit imaginären Größen. Teil II: Analysis einer reellen Variablen 6 Folgen - der Weg ins Unendliche. 7 Stetige Funktionen - kleine Ursachen haben kleine Wirkungen. 8 Reihen - Summieren bis zum Letzten. 9 Potenzreihen - Alleskönner unter den Funktionen. 10 Differenzialrechnung - Veränderungen kalkulieren. 11 Integrale - vom Sammeln und Bilanzieren. 12 Integrationstechniken - Tipps, Tricks und Näherungsverfahren. 13 Differenzialgleichungen - Zusammenspiel von Funktionen und ihren Ableitungen. Teil III: Lineare Algebra 14 Lineare Gleichungssysteme - Grundlagen der linearen Algebra. 15 Vektorräume - Schauplätze der linearen Algebra. 16 Matrizen und Determinanten - Zahlen in Reihen und Spalten. 17 Lineare Abbildungen und Matrizen - abstrakte Sachverhalte in Zahlen ausgedrückt. 18 Eigenwerte und Eigenvektoren - oder wie man Matrizen diagonalisiert. 19 Analytische Geometrie - Rechnen statt Zeichnen. 20 Euklidische und unitäre Vektorräume - Geometrie in höheren Dimensionen. 21 Quadriken ebenso nützlich wie dekorativ. 22 Tensorrechnung - geschicktes Hantieren mit Indizes. 23 Lineare Optimierung ideale Ausnutzung von Kapazitäten. Teil IV: Analysis mehrerer reeller Variablen 24 Funktionen mehrerer Variablen Differenzieren im Raum. 25 Gebietsintegrale das Ausmessen von Körpern. 26 Kurven und Flächen von Krümmung, Torsion und Längenmessung. 27 Vektoranalysis von Quellen und Wirbeln. 28 Differenzialgleichungssysteme ein allgemeiner Zugang zu Differenzialgleichungen. 29 Partielle Differenzialgleichung Modelle von Feldern und Wellen. Teil V: Höhere Analysis 30 Fouriertheorie von schwingenden Saiten. 31 Funktionalanalysis Operatoren wirken auf Funktionen. 32 Funktionentheorie von komplexen Zusammenhängen. 33 Integraltransformationen Multiplizieren statt Differenzieren. 34 Spezielle Funktionen nützliche Helfer. 35 Optimierung und Variationsrechnung - Suche nach dem Besten. Teil VI: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik 36 Deskriptive Statistik wie man Daten beschreibt. 37 Wahrscheinlichkeit die Gesetze des Zufalls. 38 Zufällige Variable der Zufall betritt den R1. 39 Spezielle Verteilungen Modelle des Zufalls. 40 Schätz- und Testtheorie Bewerten und Entscheiden. 41 Lineare Regression die Suche nach Abhängigkeiten. Hinweise zu den Aufgaben Lösungen zu den Aufgaben Index Verlagsort Heidelberg Sprache deutsch Maße 127 x 190 mm Gewicht 3905 g Einbandart gebunden Mathematik Informatik Mathe Lexika Analysis Angewandte Mathematik Höhere Mathematik Ingenieurmathematik lineare Algebra Mathematiker Handbuch Lehrbuch Ingenieure Techniker Mathematik; Handbuch Lehrbuch Naturwissenschaften Mathematik Handbuch Lehrbuch Physik Statistik Stochastik Wahrscheinlichkeitsrechnung Zusatzinfo XIV, 1506 S. 1334 Abb. in Farbe. Verlagsort Heidelberg Sprache deutsch Maße 196 x 270 mm Gewicht 3815 g Einbandart gebunden Analysis Angewandte Mathematik Höhere Mathematik Ingenieurmathematik Lineare Algebra Mathematik; H. Artikel-Nr. BN34919
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
20,5 x 27,5 cm Pappeinband. Zustand: Gut. Abbildungen, graphische Darstellungen, Karten, XIII, 1506 Seiten Rücken leicht bestoßen und minimal beschmutzt, Einband leicht berieben und minimal beschmutzt, Einbandkanten leicht bestoßen, Fußschnitt leicht beschmutzt, seitlicher Schnitt und Kopfschnitt minimal beschmutzt, minimal schief gelegen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4200 2. Auflage 1. korrigierter Nachdruck 2013. Artikel-Nr. 53241
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 2. Auflage. Außen: angestoßen. | Seiten: 1506 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 11493895/3
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. FH-HQSR-Q73R
Anzahl: 1 verfügbar