Evolutionsbiologie: Moderne Themen für den Unterricht - Hardcover

9783827427854: Evolutionsbiologie: Moderne Themen für den Unterricht

Inhaltsangabe

Die Evolutionsbiologie hat in den letzten Jahren viele neue Er­kenntnisse hervorgebracht und hat sich damit zur zentralen Disziplin der Biowissenschaften entwickelt. Im Biologieunterricht müssen deshalb neben Klassikern (Darwinfinken oder Archaeopteryx) auch moderne Forschungsergebnisse vermittelt werden. Aus diesem Grund haben 40 Fachleute aus Evo­lu­tions­for­schung, Biologiedidaktik und Schulpraxis aktuelle und spannende Themen der Evolutionsbiologie für den Unterricht aufbereitet. Die Beiträge lassen sich folgenden Themenbereichen zuordnen: Evolution im Alltag erkennen: Von Medikamentenresistenzen bis Krebs, neue Fragestellungen der Evolutionsbiologie an neuen Modellsystemen kennen lernen: Salamander, Kuckuck und Groppe und evolutionäre Verwandtschaftsverhältnisse: Durch Computer gestützte Verfahren Stammbäume besser verstehen lernen.

Darüber hinaus informiert das Buch über aktuelle Forschungen zu den Vorstellungen von Schülern zur Evolution und befasst sich mit demThema „Evolution und Schöpfung“. 

Neuartig ist das Tandem-Konzept der Autorenteams: Diese bestehen aus Evolutionsbiologen und Biologielehrern, die die Inhalte und deren didaktische Umsetzung gemeinsam erarbeitet haben. Somit ist ga­ran­tiert, dass die wissenschaftliche Aktualität der Themen didaktisch angemessen für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung gestellt wird. Zu den einzelnen Kapiteln werden ansprechende Un­ter­richts­materialien für verschiedene Schulstufen an­geboten. Diese w

urden so konzipiert, dass ihre Gültigkeit und Aktualität möglichst lan­ge gewährleistet bleibt. Der modulare Aufbau und das online abrufbare Zusatzmaterial gestatten es, Themen einzeln auf­zugreifen und entsprechend den spezifischen Anforderungen in den Un­terricht zu integrieren. 

Hauptzielgruppe dieses Buches sind Biologielehrerinnen und -lehrer an Gymnasien sowie an Gesamt-, Real- und Hauptschulen. Aber auch Unterrichtsvorschläge für den Sach­unterricht der Grundschule sind enthalten, damit eine möglichst frühe Beschäftigung mit dem Thema Evo­lutionsbiologie erfolgen kann. Weitere Ziel­gruppen sind Referendare und Studierende der Bio­lo­gie sowie na­tur­wissenschaftlich interessierte Laien.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Herausgeber:

Prof. Dr. Daniel Dreesmann, geb. 1967, Studium der Biologie und Chemie in Konstanz, Göttingen und an der Rutgers University (New Jersey, USA), Dipl. Biol., Promotion ETH Zürich, Habilitation Universität zu Köln. Wiss. Mitarbeiter an der Universität zu Köln und dem Forschungszentrum Jülich (PtJ). Seit 2010 Professor für Didaktik der Biologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Mitherausgeber der Zeitschrift „Praxis der Naturwissenschaften – Biologie in der Schule“. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Vom Labor ins Klassenzimmer: Fachdidaktische Bearbeitung aktueller Themen für den Unterricht; Wissenschaft und Öffentlichkeit. 

Prof. Dr. Dittmar Graf, geb. 1955, Studium der Biologie und Geographie in Gießen, Dipl. Biol., Tätigkeiten als Dozent an der TU Braunschweig und als Studienrat i. H. an der Universität Gießen; Inhaber des Lehrstuhls für Biologie und ihre Didaktik an der TU Dortmund, Sprecher der Biologiedidaktiker in Nordrhein-Westfalen, Mitherausgeber der Zeitschrift „Der Mathematische und Naturwissenschaftliche Unterricht“. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Evolutionsdidaktik, Begriffserwerb, Handlungsgenese. 

Prof. Dr. Klaudia Witte, geb. 1963, Studium der Biologie in Bochum, Dipl. Biol., Promotion an der Ruhr-Universität Bochum, Postdoc an der UT (Texas), Habilitation Universität Bielefeld, Gastprofessur an der UQAM (Montreal). Seit 2006 Professorin für Ökologie und Verhaltensbiologie an der Universitä

t Siegen. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Sexuelle Selektion, Lebenslaufstrategien & Artenschutz.

Von der hinteren Coverseite

Die Evolutionsbiologie hat in den letzten Jahren viele neue Er­kenntnisse hervorgebracht und hat sich damit zur zentralen Disziplin der Biowissenschaften entwickelt. Im Biologieunterricht müssen deshalb neben Klassikern (Darwinfinken oder Archaeopteryx) auch moderne Forschungsergebnisse vermittelt werden. Aus diesem Grund haben 40 Fachleute aus Evo­lu­tions­for­schung, Biologiedidaktik und Schulpraxis aktuelle und spannende Themen der Evolutionsbiologie für den Unterricht aufbereitet. Die Beiträge lassen sich folgenden Themenbereichen zuordnen:

  • Evolution im Alltag erkennen: Von Medikamentenresistenzen bis Krebs
  • Neue Fragestellungen der Evolutionsbiologie an neuen Modellsystemen kennen lernen: Kuckuck und Groppe
  • Evolutionäre Verwandtschaftsverhältnisse: Durch Computer gestützte Verfahren Stammbäume besser verstehen lernen

Darüber hinaus informiert das Buch über aktuelle Forschungen zu den Vorstellungen von Schülern zur Evolution und befasst sich mit dem Thema „Evolution und Schöpfung“.

Neuartig ist das Tandem-Konzept der Autorenteams: Diese bestehen aus Evolutionsbiologen und Biologielehrern bzw. Biologiedidaktikern, die die Inhalte und deren didaktische Umsetzung gemeinsam erarbeitet haben. Somit ist ga­ran­tiert, dass die wissenschaftliche Aktualität der Themen didaktisch angemessen für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung gestellt wird. Zu den einzelnen Kapiteln werden ansprechende Un­ter­richts­materialien für

verschiedene Schulstufen an­geboten. Diese wurden so konzipiert, dass ihre Gültigkeit und Aktualität möglichst lan­ge gewährleistet bleibt. Der modulare Aufbau und das online abrufbare Zusatzmaterial gestatten es, Themen einzeln auf­zugreifen und entsprechend den spezifischen Anforderungen in den Un­terricht zu integrieren.

Hauptzielgruppe dieses Buches sind Biologielehrerinnen und -lehrer an Gymnasien sowie an Gesamt-, Real- und Hauptschulen. Aber auch Unterrichtsvorschläge für den Sach­unterricht der Grundschule sind enthalten, damit eine möglichst frühe Beschäftigung mit dem Thema Evo­lutionsbiologie erfolgen kann. Weitere Ziel­gruppen sind Referendare und Studierende der Bio­lo­gie sowie na­tur­wissenschaftlich interessierte Laien.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
Die Evolutionsbiologie hat in den...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 1,99 für den Versand von Tschechien nach Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Evolutionsbiologie: Moderne Themen für den Unterricht

Foto des Verkäufers

Daniel C. Dreesmann
Verlag: Spektrum, Akad. Verl., 2011
ISBN 10: 3827427851 ISBN 13: 9783827427854
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: As New. Die Evolutionsbiologie hat in den letzten Jahren viele neue Erkenntnisse hervorgebracht und hat sich damit zur zentralen Disziplin der Biowissenschaften entwickelt. Im Biologieunterricht mussen deshalb neben Klassikern (Darwinfinken oder Archaeopteryx ) auch moderne Forschungsergebnisse vermittelt werden. Aus diesem Grund haben 40 Fachleute aus Evolutionsforschung, Biologiedidaktik und Schulpraxis aktuelle und spannende Themen der Evolutionsbiologie fur den Unterricht aufbereitet. Die Beitrage lassen sich folgenden Themenbereichen zuordnen: Evolution im Alltag erkennen: Von Medikamentenresistenzen bis Krebs, neue Fragestellungen der Evolutionsbiologie an neuen Modellsystemen kennen lernen: Salamander, Kuckuck und Groppe und evolutionare Verwandtschaftsverhaltnisse: Durch Computer gestutzte Verfahren Stammbaume besser verstehen lernen. Daruber hinaus informiert das Buch uber aktuelle Forschungen zu den Vorstellungen von Schulern zur Evolution und befasst sich mit demThema ,Evolution und Schopfung". Neuartig ist das Tandem-Konzept der Autorenteams: Diese bestehen aus Evolutionsbiologen und Biologielehrern, die die Inhalte und deren didaktische Umsetzung gemeinsam erarbeitet haben. Somit ist garantiert, dass die wissenschaftliche Aktualitat der Themen didaktisch angemessen fur den Einsatz im Unterricht zur Verfugung gestellt wird. Zu den einzelnen Kapiteln werden ansprechende Unterrichtsmaterialien fur verschiedene Schulstufen angeboten. Diese w urden so konzipiert, dass ihre Gultigkeit und Aktualitat moglichst lange gewahrleistet bleibt. Der modulare Aufbau und das online abrufbare Zusatzmaterial gestatten es, Themen einzeln aufzugreifen und entsprechend den spezifischen Anforderungen in den Unterricht zu integrieren. Hauptzielgruppe dieses Buches sind Biologielehrerinnen und -lehrer an Gymnasien sowie an Gesamt-, Real- und Hauptschulen. Aber auch Unterrichtsvorschlage fur den Sachunterricht der Grundschule sind enthalten, damit eine moglichst fruhe Beschaftigung mit dem Thema Evolutionsbiologie erfolgen kann. Weitere Zielgruppen sind Referendare und Studierende der Biologie sowie naturwissenschaftlich interessierte Laien. Artikel-Nr. d99d4396-deb1-442d-8204-fcf1538f15d7

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

ISBN 10: 3827427851 ISBN 13: 9783827427854
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03827427851-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,68
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Dreesmann, Daniel, Klaudia Witte und Dittmar Graf:
ISBN 10: 3827427851 ISBN 13: 9783827427854
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

hardcover. Zustand: Gut. Seiten; 9783827427854.3 Gewicht in Gramm: 2. Artikel-Nr. 711075

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,01
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

ISBN 10: 3827427851 ISBN 13: 9783827427854
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

aktuellste Auflage 2011 - sehr guter und gepflegter Zustand, Hardcover, h4, spektrum-Verlag. Artikel-Nr. 4W-TPPW-NZ7O

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 36,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Daniel Dreesmann
ISBN 10: 3827427851 ISBN 13: 9783827427854
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Evolutionsbiologie hat in den letzten Jahren viele neue Erkenntnisse hervorgebracht und hat sich damit zur zentralen Disziplin der Biowissenschaften entwickelt. Im Biologieunterricht müssen deshalb neben Klassikern (Darwinfinken oder Archaeopteryx) auch moderne Forschungsergebnisse vermittelt werden. Aus diesem Grund haben 40 Fachleute aus Evolutionsforschung, Biologiedidaktik und Schulpraxis aktuelle und spannende Themen der Evolutionsbiologie für den Unterricht aufbereitet. Die Beiträge lassen sich folgenden Themenbereichen zuordnen: Evolution im Alltag erkennen: Von Medikamentenresistenzen bis Krebs, neue Fragestellungen der Evolutionsbiologie an neuen Modellsystemen kennen lernen: Salamander, Kuckuck und Groppe und evolutionäre Verwandtschaftsverhältnisse: Durch Computer gestützte Verfahren Stammbäume besser verstehen lernen.Darüber hinaus informiert das Buch über aktuelle Forschungen zu den Vorstellungen von Schülern zur Evolution und befasst sich mit demThema 'Evolution und Schöpfung'. Neuartig ist das Tandem-Konzept der Autorenteams: Diese bestehen aus Evolutionsbiologen und Biologielehrern, die die Inhalte und deren didaktische Umsetzung gemeinsam erarbeitet haben. Somit ist garantiert, dass die wissenschaftliche Aktualität der Themen didaktisch angemessen für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung gestellt wird. Zu den einzelnen Kapiteln werden ansprechende Unterrichtsmaterialien für verschiedene Schulstufen angeboten. Diese wurden so konzipiert, dass ihre Gültigkeit und Aktualität möglichst lange gewährleistet bleibt. Der modulare Aufbau und das online abrufbare Zusatzmaterial gestatten es, Themen einzeln aufzugreifen und entsprechend den spezifischen Anforderungen in den Unterricht zu integrieren. Hauptzielgruppe dieses Buches sind Biologielehrerinnen und -lehrer an Gymnasien sowie an Gesamt-, Real- und Hauptschulen. Aber auch Unterrichtsvorschläge für den Sachunterricht der Grundschule sind enthalten, damit eine möglichst frühe Beschäftigung mit dem Thema Evolutionsbiologie erfolgen kann. Weitere Zielgruppen sind Referendare und Studierende der Biologie sowie naturwissenschaftlich interessierte Laien. Artikel-Nr. 9783827427854

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Daniel Dreesmann
ISBN 10: 3827427851 ISBN 13: 9783827427854
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Evolutionsbiologie | Moderne Themen für den Unterricht | Daniel Dreesmann (u. a.) | Buch | 542 S. | Deutsch | 2011 | Spektrum Akademischer Verlag | EAN 9783827427854 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 107130381

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Dreesmann, Daniel|Graf, Dittmar|Witte, Klaudia
ISBN 10: 3827427851 ISBN 13: 9783827427854
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Artikel-Nr. 5347302

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Daniel Dreesmann
ISBN 10: 3827427851 ISBN 13: 9783827427854
Neu Hardcover

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Evolutionsbiologie hat in den letzten Jahren viele neue Erkenntnisse hervorgebracht und hat sich damit zur zentralen Disziplin der Biowissenschaften entwickelt. Im Biologieunterricht müssen deshalb neben Klassikern (Darwinfinken oder Archaeopteryx) auch moderne Forschungsergebnisse vermittelt werden. Aus diesem Grund haben 40 Fachleute aus Evolutionsforschung, Biologiedidaktik und Schulpraxis aktuelle und spannende Themen der Evolutionsbiologie für den Unterricht aufbereitet. Die Beiträge lassen sich folgenden Themenbereichen zuordnen:Evolution im Alltag erkennen: Von Medikamentenresistenzen bis Krebs, neue Fragestellungen der Evolutionsbiologie an neuen Modellsystemen kennen lernen: Salamander, Kuckuck und Groppe und evolutionäre Verwandtschaftsverhältnisse: Durch Computer gestützte Verfahren Stammbäume besser verstehen lernen.Darüber hinaus informiert das Buch über aktuelle Forschungen zu den Vorstellungen von Schülern zur Evolution und befasst sich mit demThema ¿Evolution und Schöpfung¿.Neuartig ist das Tandem-Konzept der Autorenteams: Diese bestehen aus Evolutionsbiologen und Biologielehrern, die die Inhalte und deren didaktische Umsetzung gemeinsam erarbeitet haben. Somit ist garantiert, dass die wissenschaftliche Aktualität der Themen didaktisch angemessen für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung gestellt wird. Zu den einzelnen Kapiteln werden ansprechende Unterrichtsmaterialien für verschiedene Schulstufen angeboten. Diese wurden so konzipiert, dass ihre Gültigkeit und Aktualität möglichst lange gewährleistet bleibt. Der modulare Aufbau und das online abrufbare Zusatzmaterial gestatten es, Themen einzeln aufzugreifen und entsprechend den spezifischen Anforderungen in den Unterricht zu integrieren.Hauptzielgruppe dieses Buches sind Biologielehrerinnen und -lehrer an Gymnasien sowie an Gesamt-, Real- und Hauptschulen. Aber auch Unterrichtsvorschläge für den Sachunterricht der Grundschule sind enthalten, damit eine möglichst frühe Beschäftigung mit dem Thema Evolutionsbiologie erfolgen kann. Weitere Zielgruppen sind Referendare und Studierende der Biologie sowie naturwissenschaftlich interessierte Laien.Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 544 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783827427854

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Dreesmann, Daniel (Editor) / Graf, Dittmar (Editor) / Witte, Klaudia (Editor)
ISBN 10: 3827427851 ISBN 13: 9783827427854
Neu Hardcover

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Brand New. 512 pages. German language. 9.45x6.93x1.02 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3827427851

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 66,72
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,52
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb