Ernst Barlach - Der Schwebende: Eine Biographie - Hardcover

9783827501066: Ernst Barlach - Der Schwebende: Eine Biographie
  • VerlagSiedler Verlag
  • Erscheinungsdatum2019
  • ISBN 10 3827501067
  • ISBN 13 9783827501066
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten430

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 31,03 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Ernst Barlach - Der Schwebende: Eine Biographie

Beispielbild für diese ISBN

Decker, Gunnar
Verlag: Siedler Verlag, 2019
ISBN 10: 3827501067 ISBN 13: 9783827501066
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03827501067-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 22,23
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Decker, Gunnar
Verlag: Siedler Verlag, 2019
ISBN 10: 3827501067 ISBN 13: 9783827501066
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03827501067-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 22,40
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Decker, Gunnar:
ISBN 10: 3827501067 ISBN 13: 9783827501066
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

1. Auflage. geb., Original-Schutzumschlag, 430 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, sehr guter Zustand Die erste große, meisterhaft erzählte Biographie des berühmten Künstlers Er zählt zu den großen deutschen Künstlern der Moderne: Ernst Barlach schuf weltbekannte Skulpturen und blieb rätselhaft, seine Schöpfungen wirken erdschwer und schwebend zugleich. Gunnar Decker zeichnet das faszinierende Porträt des Mannes, der ebenso Archaiker wie Avantgardist war und dessen Leben wie kaum ein zweites die Verheißungen und Abgründe des 20. Jahrhunderts widerspiegelte. Es beschreibt das Drama eines Einzelgängers, der den Krieg hasste und sich zeitweilig zu Hitler bekannte und dessen Existenz schließlich von den Nationalsozialisten zerstört wurde, die ihn als artfremden Künstler" brandmarkten. (Detailinfo) // Inhalt PROLOG ii Der Mann mit dem Totengräbergesicht KAPITEL I 19 Umwege Die Welt als Sensation und Stätte der Verwechslung 19 Quellen des Glücks und des Unglücks: Ton kneten oder Anna lieben? 29 - Die ungeliebte Gewerbeschule in Hamburg 34 Dresden und der Atem großer Kunst 41 Ausgesetzt im Nirgendwo: ein Jahr in Paris 45 - Friedrichroda und Hamburg. Das Drama des Einzelgängers 52 - Töpfern, Schreiben und Warten in Wedel 56 - Als Lehrer in Höhr im Westerwald. »Keinerlei Rheinbegeisterung« 60 - Die »tote Hölle« Berlin 63 KAPITEL II 67 Fernstraßen und Landwege Die Reise nach Russland 67 - Erste Ernte 81 Der Kampf um Sohn Klaus. Vatervergottung in »Der tote Tag« 85 - Florenz oder Der Süden so karg 92 - Theodor Däublers »erhabene Hysterie« und der südliche Traum vom »Nordlicht« 99 - Der Kunsthändler Paul Cassirer 111 KAPITEL III 121 Waldwege und Exerzierplätze: Güstrow Der Kleinstadtbewohner. Vom »Berserker« als Archetyp 121 - Weltekel und Selbstmörderphantasien in »Der arme Vetter« 128 Der menschen ferne Kunstfreund Albert Kollmann 137 - Kriegsausbruch Sommer 1914. Barlach und Paul Cassirer im Rausch 143 Kriegsersatzdienst im Kinderhort 151 - Als Musketier in Sonderburg 159 Wieder Zivilist. Der inwendig gewordene Krieg 165 KAPITEL IV 173 Moses Erste große Nachkriegsausstellungin Berlin. Däubler über Barlach 173 Moses, der Gesetzgeber. Kapp-Putsch in Güstrow und neue Beschwerlichkeiten 176 - Tod der Mutter 182 »Ein hiesiger junger Herr Schult« 185 - Grabmale. Erste Arbeiten zum Totengedenken 194 KAPITEL V 201 Bolls Welt Der Löwe ist los/ »Die echten Sedemunds« 201 - Die Aufführungen von »Der arme Vetter« und »Der tote Tag« 204 Schwere Jahre. Arbeit als Heimatersatz 210 »Der Findling« 218 Kleist-Preis für »Die Sündflut« 221 - »Der blaue Boll« als Selbstschöpfer 228 Lästige Familienbande und lästige Berühmtheit 233 KAPITEL VI 241 Von Frauen und Hexen. Liebe verjüngt? Walpurgisnacht. Mit Goethe in die magische Welt der Hexen 241 Paul Cassirers Tod 246 - Suche nach neuen Aufträgen und Einnahmen 231 Marga Böhmer als Zuflucht 255 - Barlach als Liebesbriefschreiber auf Zeit 260 KAPITEL VII 265 Zwischen Diesseits und Jenseits: die Totenmaie Der schwebende Engel 263 Die Ehrenmale in Kiel und Magdeburg. Barlach als »artfremder Künstler« 271 - Haus- und Atelierbau amHeidberg 291 KAPITEL VIII 299 Weltensturz Barlach im Richtungsstreit der NS-Kulturpolitik 299 - »Aufruf der Kulturschaffenden« von 1934. Warum bekennt sich Barlach zu Hitler? 312 - Verbot der »Zeichnungen« im Piper Verlag 321 Der »Fries der Lauschenden« für Hermann F. Reemtsma als Privatdruck 331 KAPITEL IX 341 Die Verteidigung des Mondes Die Schmähausstellung »Entartete Kunst«. Das schlimme Jahr 1937 341 Der gestohlene Mond 357 Nicht mithassen, sondern mitleiden. Barlach und das Mysterium Mensch 365 Das Ende 369 Das Nachleben 374 - Freundesworte. Ernst Barlach zum Gedenken 377 KAPITEL X 381 Der gerettete Engel Mai 1945. Tod Bernhard A. Böhmers, geretteter Nachlass 381 Die Wiedererrichtung von Hamburger Ehrenmal und der »Gemeinschaft der Heiligen« in Lübeck 386 Hugo Körtzinger als Retter von »Schwebendem Engel« und »Geistkämpfer« 392 - Barlach 1951 in der DDR. Brechts halbherzige Verteidigung 395 Franz Fühmanns Wege zu Barlach 400 - Helmut Schmidt rettet den Nachlass von Marga Böhmer 405 EPILOG 409 Der gläubige Zweifler ANHANG 415 Dank 416 Anmerkungen 426 Bibliographie 428 Zeittafel 431 Bildnachweis V37170H5 ISBN 9783827501066 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 44200

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Decker, Gunnar:
Verlag: Siedler Verlag, 2019
ISBN 10: 3827501067 ISBN 13: 9783827501066
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebundene Ausgabe, 4°. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. 430 Seiten Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. -----Inhalt:. Die erste große, meisterhaft erzählte Biographie des berühmten KünstlersEr zählt zu den großen deutschen Künstlern der Moderne: Ernst Barlach schuf weltbekannte Skulpturen und blieb rätselhaft, seine Schöpfungen wirken erdschwer und schwebend zugleich. Gunnar Decker zeichnet das faszinierende Porträt des Mannes, der ebenso Archaiker wie Avantgardist war und dessen Leben wie kaum ein zweites die Verheißungen und Abgründe des 20. Jahrhunderts widerspiegelte. Es beschreibt das Drama eines Einzelgängers, der den Krieg hasste und sich zeitweilig zu Hitler bekannte und dessen Existenz schließlich von den Nationalsozialisten zerstört wurde, die ihn als artfremden Künstler" brandmarkten. ISBN: 9783827501066 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 608. Artikel-Nr. 666287

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 21,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,56
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gunnar Decker
Verlag: Siedler Verlag Nov 2019, 2019
ISBN 10: 3827501067 ISBN 13: 9783827501066
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die erste große, meisterhaft erzählte Biographie des berühmten KünstlersEr zählt zu den großen deutschen Künstlern der Moderne: Ernst Barlach schuf weltbekannte Skulpturen und blieb rätselhaft, seine Schöpfungen wirken erdschwer und schwebend zugleich. Gunnar Decker zeichnet das faszinierende Porträt des Mannes, der ebenso Archaiker wie Avantgardist war und dessen Leben wie kaum ein zweites die Verheißungen und Abgründe des 20. Jahrhunderts widerspiegelte. Es beschreibt das Drama eines Einzelgängers, der den Krieg hasste und sich zeitweilig zu Hitler bekannte - und dessen Existenz schließlich von den Nationalsozialisten zerstört wurde, die ihn als 'artfremden Künstler' brandmarkten. Artikel-Nr. 9783827501066

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 28,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 31,03
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gunnar Decker
Verlag: Siedler Verlag, 2019
ISBN 10: 3827501067 ISBN 13: 9783827501066
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Artikel-Nr. 280168976

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 28,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gunnar Decker
Verlag: Siedler, 2019
ISBN 10: 3827501067 ISBN 13: 9783827501066
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Ernst Barlach - Der Schwebende | Eine Biographie | Gunnar Decker | Buch | 432 S. | Deutsch | 2019 | Siedler | EAN 9783827501066 | Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, 81673 München, produktsicherheit[at]penguinrandomhouse[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 116116505

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 28,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb