Zum vorläufigen Abschluss der Restaurierung des Frei- und Strandbades Wannsee am Vorabend seiner Hundertjahrfeier am 8. Mai 2007 muss nicht nur immer wieder auf die baugeschichtliche Bedeutung der heute noch vorhandenen Anlage von 1929 1930 aufmerksam gemacht werden, ebenso unerlässlich ist es auch, jenseits aller anekdotischen Überlieferungen, die sich um diesen Ort ranken, auf seine überragende kulturgeschichtliche Bedeutung zu verweisen, die sich auf der Grundlage der Lebensreformbewegung seit der Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert entwickelt hatte. Das heute vorhandene Baudenkmal, ohne Zweifel das Flagschiff der Freibäder in Berlin und weit darüber hinaus, ist die dritte Anlage an dieser Stelle: die erste Badestelle kam nach 1908 noch mit Umkleidezelten aus, die zweite Anlage, die 1924 nach der Übernahme des Badeplatzes durch den Berliner Magistrat im Entwurf von Ludwig Hoffmann entstand, folgte mit ihren reetgedeckten Dächern noch landschaftsgebundenen Entwurfsvorstellungen; Erst die unter der Regie von Stadtbaurat Martin Wagner errichtete heutige weitläufige Anlage entstand mit dem Anspruch, für die kommende Weltstadt Berlin auch ein angemessenes Freibad zu errichten.
Helmut Engel wurde 1935 geboren. Er war über viele Jahre Landeskonservator von Berlin und ist heute Honorarprofessor für Stadtbildpflege an der Technischen Universität Berlin und Geschäftsführer der 1999 gegründeteten Stiftung Denkmalschutz Berlin.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
Pappband. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Groß-Oktav. Erste Auflage, 96 Seiten. Original-Pappband mit illustriertem Original-Schutzumschlag. (sehr gutes Exemplar). Erste Ausgabe, herausgegeben von der Stiftung Denkmalschutz anlässlich der Sanierung des Bades. Artikel-Nr. 406790
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: VersandAntiquariat Claus Sydow, Berlin, Deutschland
Leinen m. Orig. Umschlag : sehr guter Zustand, 96 Seiten, Ill., graph. Darst., Kt. ; 25 x 17 cm 500 g. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. w-2004
Anzahl: 1 verfügbar