Interkulturelles Handeln zwischen Polizei und Fremden - Softcover

9783830928379: Interkulturelles Handeln zwischen Polizei und Fremden

Reseña del editor

Verständigungsprobleme zwischen Polizisten und Klienten mit fremdkulturellem Hintergrund wurden aus kulturwissenschaftlicher Perspektive bislang noch kaum erforscht. Die vorliegende empirische Untersuchung nimmt sich dieses Forschungsproblems in innovativer Weise an. Die entstandene Ethnographie präsentiert Einsichten in Wahrnehmungen und Handlungsformen der Akteure in diesem Feld, schildert typische alltagskommunikative Phänomene und verweist auf dringliche praktische Probleme. Insbesondere zeigt sie, wie Interkulturalität im polizeilichen Alltag verarbeitet wird, wie Polizeibeamte Fremdheit konstruieren und wie diese Konstruktionen mit strukturellen Aspekten ihrer beruflichen Praxis im Zusammenhang stehen. Die Ergebnisse basieren auf einer fast einjährigen teilnehmenden Beobachtung in verschiedenen polizeilichen Einheiten der Münchner Schutz- und Kriminalpolizei sowie bei der Polizei Rijnmond-Rotterdam (Niederlande).

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagWaxmann
  • ISBN 10 3830928378
  • ISBN 13 9783830928379
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten278

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
278 Seiten graph. Darst. ink. Fußnoten...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 12,03 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Interkulturelles Handeln zwischen Polizei und Fremden

Foto des Verkäufers

Sterzenbach, Gregor:
Verlag: Waxmann, 2013
ISBN 10: 3830928378 ISBN 13: 9783830928379
Gebraucht Taschenbuch Erstausgabe

Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 278 Seiten graph. Darst. ink. Fußnoten Literatur: S. 249 - 276, Abbildungsnachweis: S. 277 , Tabellenverzeichnis: S. 278 Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Besitzstempel/-vermerk auf Vorsatz. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. -----Inhalt:. Verständigungsprobleme zwischen Polizisten und Klienten mit fremdkulturellem Hintergrund wurden aus kulturwissenschaftlicher Perspektive bislang noch kaum erforscht. Die vorliegende empirische Untersuchung nimmt sich dieses Forschungsproblems in innovativer Weise an. Die entstandene Ethnographie präsentiert Einsichten in Wahrnehmungen und Handlungsformen der Akteure in diesem Feld, schildert typische alltagskommunikative Phänomene und verweist auf dringliche praktische Probleme. Insbesondere zeigt sie, wie Interkulturalität im polizeilichen Alltag verarbeitet wird, wie Polizeibeamte Fremdheit konstruieren und wie diese Konstruktionen mit strukturellen Aspekten ihrer beruflichen Praxis im Zusammenhang stehen. Die Ergebnisse basieren auf einer fast einjährigen teilnehmenden Beobachtung in verschiedenen polizeilichen Einheiten der Münchner Schutz- und Kriminalpolizei sowie bei der Polizei Rijnmond-Rotterdam (Niederlande). ISBN: 9783830928379 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 404. Artikel-Nr. 584237

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 24,40
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,03
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb