EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: A43 Kulturgut, Münster, Deutschland
Gb - (OVK: 34,95). Zustand: Gut. 256 S. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1638. Artikel-Nr. 106845
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2018. Das Nachschlagewerk zur Geschichte der menschlichen Evolution lässt unsere Vorfahren lebendig werden. Hochkarätige Wissenschaftler liefern dazu fundierte Informationen auf dem neusten Stand der Forschung. Die Entwicklung des Menschen wird mit verblüffend realistischen Schädelrekonstruktionen aus Europas Top-Museen und mehr als 800 Abbildungen faszinierend dokumentiert. Mit beeindruckenden Fotos von Fossilien und Karten von Fundorten oder Ausgrabungsstätten! Das realitätsnahe Buch über die Homo sapiens: Anhand von Rekonstruktionen der bekannten, niederländischen Präparatoren Adrie und Alfons Kennis wird die Evolution des Menschen eindrucksvoll in lebensechter Form veranschaulicht. Erfahren Sie, wie die Schädelrekonstruktionen aus den berühmten Museen entstehen und welche neuen Entdeckungen erst kürzlich gemacht wurden - zum Beispiel in der südafrikanischen Rising-Star-Höhle oder der Vogelherdhöhle in Baden-Württemberg, dem UNESCO-Weltkulturerbe. Ob Archäologie, Anthropologie oderEvolutionsbiologie - verschiedene, wissenschaftliche Disziplinen helfen dabei, die Überreste aus längst vergangenen Zeiten zu verstehen. Wie entwickelten sich die Primaten? Welche Homininen gab es? Was hat es mit der Out-of-Africa-Theorie auf sich? Und wie wurden Jäger und Sammler von damals zu sesshaften Menschen? Hier erfahren Sie alles über die biologischen und kulturellen Entwicklungen des Menschen - vom aufrechten Gang bis zu den frühen Hochkulturen, von der Anatomie der Knochen bis zu den Lebensbedingungen. Steinwerkzeuge, Knochenornamente und die ersten Höhlenmalereien erlauben einen Blick in die Vergangenheit. Lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Geschichte der Evolution begeistern! Woher kommen wir? Dieses imposante Werk dokumentiert mit mehr als 800 Abbildungen die Geschichte der menschlichen Evolution. Dabei geht es nicht nur um die biologische, sondern auch um die kulturelle Entwicklung bis zu den frühen Hochkulturen. Was aßen unsere Vorfahren? Wie bewegten sie sich? Was für Krankheiten hatten sie? Steinwerkzeuge, Knochenornamente und die ersten Höhlenmalereien erlauben einen Blick in die Kultur der ersten Menschen. Beeindruckende Schädelrekonstruktionen von den niederländischen Präparatoren und Künstlern Adrie und Alfons Kennis erwecken unsere Vorfahren zum Leben und halten uns die Schritte der Evolution vor Augen. Das Buch ist in fünf Abschnitte gegliedert: 1. Die Erdgeschichte und Suche nach unseren Ahnen. Verschiedene wissenschaftliche Disziplinen wie die Archäologie, die Anthropologie und die Evolutionsbiologie helfen, Fossilien und andere Überreste längst vergangener Zeiten zu verstehen. 2. Evolution und ihre Systematik: Wie entwickelten sich die Primaten? 3. Ein ausführlicher Katalog der verschiedenen Homininen wird vorgestellt vom Australopithecus über den Homo erectus bis zum Homo sapiens. 4. Die Verbreitung der ersten Menschen wird untersucht und der Leser erfährt Details der Out-of-Africa- Theorie. 5. Der Schritt vom Jäger und Sammler zur Sesshaftigkeit und dem Übergang in die Bronzezeit. Die Herausgeberin Dr. Alice Roberts ist Ärztin, Osteoarchäologin und Anthropologin. Sie hat für die BBC mehrere Wissenschaftsdokumentationen produziert, u.a. Incredible Human Journey über die Anfänge der Menschheit und zahlreiche Bücher geschrieben. Sie wurde unterstützt von einem Team namhafter Wissenschaftler und Berater. Adrie Kennis und Alfons Kennis sind Urzeitspezialisten. Sie wurden hauptsächlich bekannt durch die Anfertigung von anthropologischen Modellen, aber auch ihre dreidimensionalen lebensechten Rekonstruktionen von Tieren befinden sich in zahlreichen bekannten Museen Europas. Zusatzinfo Über 800 farbige Fotos, Illustrationen und Karten Sprache deutsch Original-Titel: Evolution: The Human Story Maße 252 x 301 mm Einbandart gebunden Schulbuch Wörterbuch Lexikon Chroniken Entwicklungsgeschichte Evolution Mensch Geschenkbuch Geschichte des Menschen Hochkultur Menschheit EAN (ISBN-13): 9783831036202 ISBN (ISBN-10): 3831036209 Gebundene Ausgabe Erscheinungsjahr: 2018 Herausgeber: Roberts, Prof. Dr. Alice, Dorling Kindersley Verlag GmbH ISBN/EAN: 3831036209 ISBN: 3-8310-3620-9, 978-3-8310-3620-2 Autor des Buches: roberts alice, und, ali, alfons kennis, jager, alice robert, ken, adrie kennis Titel des Buches: die gäng, der mensch, die anfange der menschheit, frühe hochkulturen, der aufrechte, der anfang vom anfang, die anfänge der menschheit vom aufrechten gang bis den frühen hochkulturen, wanderkarte karte topographische Daten vom Verlag: Autor/in: Adrie Kennis Titel: Die Anfänge der Menschheit - Vom aufrechten Gang bis zu den frühen Hochkulturen Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley 256 Seiten Erscheinungsjahr: 2018 München; DE Gewicht: 1,638 kg Sprache: Deutsch 260mm x 310mm x 24mm Über 800 Fotografien, Illustrationen und Karten Sachbücher/ Geschichte; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie; Verstehen; Geschichte; Evolution; Evolution Mensch; Evolution Buch; Evolution des Menschen; Entwicklung des Menschen; Entwicklungsgeschichte; Adrie Kennis; Alfons Kennis; Anfänge; Menschheit; Vorfahren; Homo sapiens; Nachschlagewerk; Präparator; Schädel; Archäologie; Anthropologie; Biologie; Fossilien; Primat; Homininen; Jäger; Sammler; Fundort; Kultur; Homo; Werkzeug; Höhle; Mensch; Entwicklung; Alice Roberts; Rekonstruktion; Ausgrabung; Wissenschaftler; Forschung; was ist der Mensch; wie entstand der Mensch; Stammesgeschichte; Schädel-Rekonstruktion; Genetrik; Vorgeschichte; Frühzeit; prähistorisch; Migration; Affe; UNESCO-Welterbe; Geschichte; Ursprung; Stammbaum; Kiefer; Spezies; Skelett; Neandertaler; Knochen; Fund; Kleidung; Schmuck; Nahrung; Expedition; Ausgestorben; Genetik; Hybrid; Ausbreitung; Expansion; Fundstätte; Jagen; Afrika; Europa; Paläo-Anthropologie; Entwicklungsbiologie; Geschichte allgemein und Weltgeschichte; Humanbiologie; Evolution; Genetik (nicht-medizinisch); Taxonomie und Systematik; Archäologische Theorie; Archäologie einer Periode / Region; Landschaftsarchäologie; Arch. Artikel-Nr. BN42835
Anzahl: 1 verfügbar