Die heiter-sinnlichen und nachsinnenden Miniaturen der Kulturjournalistin sind wie sanfte Wellen, die leise ans Havelufer plätschern, und die Gedanken forttragen. (Potsdamer Neueste Nachrichten vom 8. Juni 2010)
Das ist ein Buch über Potsdamer! Wer nur die berühmten Orte Potsdams besucht, lernt die Stadt nicht kennen. Die Autorin sprach mit Potsdamern, die es von klein auf waren und anderen, die zugezogen sind, egal ob in der alten oder neuen Zeit. Teltower Rübchen und Babelsberger Park, verbotene Filme und Jugenderinnerungen an das Tanzlokal Pickel , ein fiktives Interview mit Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau, das Tagebuch der Villa Kampffmeyer und natürlich Sanssouci zu diesen und anderen Themen finden Sie Geschichten, die Ihnen das Lebensgefühl der Potsdamer und die Atmosphäre der Stadt im 20. Jahrhundert vermitteln.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Das ist ein Buch ueber Potsdamer! Wer nur die beruehmten Orte Potsdams besucht, lernt die Stadt nicht kennen. Die Autorin sprach mit Potsdamern, die es von klein auf waren und anderen, die zugezogen sind, egal ob in der alten oder neuen Zeit. Teltower Ruebchen. Artikel-Nr. 5358793
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar