Das Alphabet der Liebe Raphael Urweider wurde 1974 in Bern geboren, wo er als künstlerischer Leiter am Schlachthaus Theater arbeitet. Er übersetzt Gedichte und Theaterstücke aus dem Englischen. Bei DuMont erschienen seine Gedichtbände »Lichter in Menlo Park« (2000) und »Das Gegenteil von Fleisch« (2003). Raphael Urweider wurde u. a. ausgezeichnet mit dem Leonce-und-Lena-Preis 1999, dem Bremer Literaturförderpreis 2001, dem 3sat-Preis des Klagenfurter Bachmann-Wettbewerbs 2002 und dem Clemens-Brentano-Preis 2004. Zwei Gedichtbände haben Raphael Urweider zu einer der wichtigsten lyrischen Stimmen der jüngeren Generation gemacht, »Voller Überraschungen und origineller Ideen, durchsetzt von Witz und Geist, geprägt von einer ganz eigenen, ebenso verstörenden wie berückenden Poesie« (Neue Zürcher Zeitung). Seine neue Sammlung führt vor, wie Jahreszeitenlyrik heute klingen kann, und besingt im Zyklus »Selbstversuch« die Eigenheiten diverser Alkoholika. Im Zentrum aber steht ein kunstvoll verspielter Reigen aus 26 Liebesgedichten - ein ABC der Angebeteten von Antonia bis Zoë.
»Preisende Worte wären zu finden für die Energie der Sätze, den hymnischen Rhythmus, die genaue Wortwahl und immer wieder den evidenten Bildzauber.« Süddeutsche Zeitung
Raphael Urweider wurde 1974 in Bern geboren, wo er als künstlerischer Leiter am Schlachthaus Theater arbeitet. Er übersetzt Gedichte und Theaterstücke aus dem Englischen, macht Theatermusik und tritt mit Rap- und HipHop-Projekten auf.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03832180559-V
Anzahl: 1 verfügbar