Auch heutzutage besitzt die Zerspanungstechnik zur Herstellung einfacher und komplexer Bauteile große Bedeutung. Dieses Fachbuch behandelt in prägnanter und verständlicher Art bewährte und neue Verfahren der Zerspantechnik. Alle Verfahren werden nach einer einheitlichen Systematik praxisgerecht behandelt. Wichtige Aspekte wie beispielsweise erreichbare Genauigkeiten, Fehler und Richtwerttabellen geben wertvolle Informationen für die Praxis. Ausführliche Berechnungsbeispiele und Verständnisfragen geben aber auch dem Studierenden Sicherheit beim Erarbeiten des Stoffes. Die normenaktualisierte 10. Auflage wurde neu gegliedert, Bilder und Text wurden dem heutigen Stand der Technik angepasst.
Prof. Dr.-Ing. E.h. Heinz Tschätsch war lange Jahre in leitenden Stellungen der Industrie als Betriebs- und Werkleiter und danach Professor für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik an der FH Coburg und der FH Konstanz. Koautor Prof. Dr.-Ing. Prof. eh. Jochen Dietrich ist Professor für Fertigungsverfahren an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Dresden.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03834815020-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 10., überarb. und aktualisierte Aufl. XIV, 393 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm Sehr guter Zustand. Leseseiten sind sehr sauber u. ohne Markierungen. Ehem. Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung und minimalen Lager- bzw. Gebrauchsspuren. Ansonsten sehr ordentliches Exemplar. 9783834815026 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 798. Artikel-Nr. 253161
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Technik Maschinenbau Abtragen Bohren Drehen Drehwerkzeug Fräsen Hauptzeitberechnung Hobeln Hochgeschwindigkeitsbearbeitung Kraftmessung Kühlmittel Maschinen-Gerade Räumen Sägen Schleifen Schmiermittel Schneidstoff Schnellarbeitsstahl Spanende Fertigung Spanvolumen Standzeit Zerspanung Auch heutzutage besitzt die Zerspanungstechnik zur Herstellung einfacher und komplexer Bauteile große Bedeutung. Dieses Fachbuch behandelt in prägnanter und verständlicher Art bewährte und neue Verfahren der Zerspantechnik. Alle Verfahren werden nach einer einheitlichen Systematik praxisgerecht behandelt. Wichtige Aspekte wie beispielsweise erreichbare Genauigkeiten, Fehler und Richtwerttabellen geben wertvolle Informationen für die Praxis. Ausführliche Berechnungsbeispiele und Verständnisfragen geben aber auch dem Studierenden Sicherheit beim Erarbeiten des Stoffes. Die normenaktualisierte 10. Auflage wurde neu gegliedert, Bilder und Text wurden dem heutigen Stand der Technik angepasst. Prof. Dr.-Ing. E.h. Heinz Tschätsch war lange Jahre in leitenden Stellungen der Industrie als Betriebs- und Werkleiter und danach Professor für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik an der FH Coburg und der FH Konstanz. Koautor Prof. Dr.-Ing. Prof. eh. Jochen Dietrich ist Professor für Fertigungsverfahren an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Dresden. Grundlagen - Standzeit - Schneidstoffe - Drehen - Bohren - Sägen - Fräsen - Räumen - Schleifen - Honen - Läppen - Hochgeschwindigkeitszerspanung - Kühl- und Schmiermittel - Kraftmessung beim Zerspanen - Abtragen - Tabellen - Testfragen ISBN-10 3-8348-1502-0 / 3834815020 ISBN-13 978-3-8348-1502-6 / 9783834815026 Praxis der Zerspantechnik: Verfahren, Werkzeuge, Berechnung (Vieweg Praxiswissen) [Gebundene Ausgabe] Heinz Tschätsch (Autor), Jochen Dietrich (Mitarbeiter) Technik Maschinenbau Abtragen Bohren Drehen Drehwerkzeug Fräsen Hauptzeitberechnung Hobeln Hochgeschwindigkeitsbearbeitung Kraftmessung Kühlmittel Maschinen-Gerade Räumen Sägen Schleifen Schmiermittel Schneidstoff Schnellarbeitsstahl Spanende Fertigung Spanvolumen Standzeit Zerspanung In deutscher Sprache. 394 pages. 24,4 x 17,6 x 2,4 cm Auflage: 10., überarb. u. akt. Aufl. 2011 (26. August 2011). Artikel-Nr. BN29763
Anzahl: 1 verfügbar