Diese Formelsammlung ist gezielt auf die Bedürfnisse des Studiums der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen zugeschnitten. Sie enthält in komprimierter, übersichtlicher Form das wesentliche Grundwissen der Mathematik, Finanzmathematik und Statistik, das in den Lehrveranstaltungen des Grundstudiums wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge benötigt wird. Der Band eignet sich auch als Nachschlagewerk für Berufsakademien, Weiterbildungseinrichtungen und in der Praxis tätige Wirtschaftswissenschaftler.
Diese Formelsammlung ist gezielt auf die Bedürfnisse des Studiums der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen zugeschnitten. Sie enthält in komprimierter, übersichtlicher Form das wesentliche Grundwissen der Mathematik, Finanzmathematik und Statistik, das in den Lehrveranstaltungen des Grundstudiums wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge benötigt wird. In der vorliegenden 7., gründlich durchgesehenen Auflage, wurden zahlreiche Ergänzungen
vorgenommen. Dies betrifft u. a. das Kapitel über Finanzmathematik sowie ökonomische
Anwendungen der Differential- und Integralrechnung. Ferner wurde das Sachwortverzeichnis
erweitert, um die Suche nach bestimmten Begriffen zu vereinfachen.
Vor allem aber erhielt die Formelsammlung ein neues, großzügigeres und zweifarbiges
Layout, um die Lesbarkeit deutlich zu erhöhen.
Mathematische Symbole und Konstanten - Mengen und Aussagen - Zahlensysteme und ihre Arithmetik - Kombinatorik - Folgen und Reihen - Finanzmathematik - Funktionen einer unabhängigen Variablen - Differentialrechnung für Funktionen einer Variablen - Integralrechnung - Differentialgleichungen - Differenzengleichungen - Differentialrechnung für Funktionen mehrerer Variabler - Lineare Algebra - Lineare Optimierung, Transportoptimierung - Deskriptive Statistik - Wahrscheinlichkeitsrechnung - Induktive Statistik
- Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Fachhochschulen und Universitäten
- Praktiker
Prof. Dr. Bernd Luderer, TU Chemnitz
Prof. Dr. Volker Nollau, TU Dresden
Dr. Klaus Vetters, TU Dresden
Studienbücher Wirtschaftsmathematik
Herausgeber: Prof. Dr. Bernd Luderer
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03834816299-G
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03834816299-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 7. Auflage. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 216 | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 11106020/202
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: sonntago DE - Roland Sonntag Versandhandel, Mainz, Deutschland
kart. Zustand: Sehr gut. 7. Auflage. 216 Seiten Bernd Luderer, Volker Nollau, Mathematische Formeln für Wirtschaftswissenschaftler, Vieweg + Teubner Verlag, Broschur, 7. Auflage 2011, 216 Seiten, gebraucht, nur (sehr) leichte Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand, keine Eintragungen oder Markierungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 455. Artikel-Nr. 14329
Anzahl: 1 verfügbar