Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger - Hardcover

9783836580892: Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger
  • VerlagTaschen GmbH
  • Erscheinungsdatum2020
  • ISBN 10 3836580896
  • ISBN 13 9783836580892
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten224

Gebraucht kaufen

34 cm x 21.6 cm, 1332 g 224 Seiten... Diesen Artikel anzeigen

Versand: EUR 19,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Versand: EUR 34,62
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783836563192: ES WIRD NACHT IM BERLIN DER WILDEN ZWANZIGER

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3836563193 ISBN 13:  9783836563192
Verlag: TASCHEN, 2022
Hardcover

Suchergebnisse für Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger

Beispielbild für diese ISBN

Nippoldt, Robert und Boris Pofalla
Verlag: TASCHEN GmbH, Köln, 2020
ISBN 10: 3836580896 ISBN 13: 9783836580892
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

34 cm x 21.6 cm, 1332 g 224 Seiten. Oln. 4°. Artikel-Nr. 66397

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 25,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 19,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Pofalla, Boris (Text); Nippoldt, Robert (Konzept, Zeichnungen, Typografie)
Verlag: TASCHEN, Köln, 2020
ISBN 10: 3836580896 ISBN 13: 9783836580892
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: gut. o. A. [Neuausgabe]. Großformatiger fadengehefteter und illustrierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel und schwarzen bzw. illustrierten Vorsätzen. Die Einbandkanten und -ecken partiell berieben, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. "Das Berlin der Goldenen 1920er ist eine Erfolgsstory, die das 20. Jahrhundert seinen Kindern und jetzt auch Kindeskindern immer wieder gerne erzählt: so viel Rasanz, Theatralik, Drama, Lichter der Großstadt, Verkehrschaos, Leben, das laut auf sich aufmerksam macht, will es nicht in Hinterhöfen und Mietskasernen verkümmern, Cabaret, Theater, Funk, Film, Reklame, Bubikopf und Monokel, queere Kieze, Charleston und der "Onkel Bumba aus Kalumba"; alles rennt, rast und schwoft, jeden Tag breaking news, Sensationen und Spektakel. An dieser Geschichte, deren Strahlkraft heller leuchtet als fünf Millionen Osram-Birnen (Werk Berlin-Friedrichshain), haben viele mitgestrickt: Kunstschaffende, City Girls, Gigolos, Bohemiens, Intellektuelle, Koksbarone, Ringvereine und Politgangster, Wissenschaftler, Sportskanonen und Spekulanten, Dr. Mabuse, Mackie Messer, Maria, der schöne Maschinenmensch und eine endlose Parade von tanzwütigen Nachtschwärmern. Nach den Bestsellern Hollywood in the 30s und Jazz: New York in the Roaring Twenties hat sich Illustrator Robert Nippoldt diesmal mit dem Schriftsteller Boris Pofalla zusammengetan, um den Geist dieses Jahrzehnts in einem atmosphärisch dichten Album einzufangen. Nippoldt stellt nicht nur bekannte Figuren wie Lotte Reiniger, Christopher Isherwood, Albert Einstein, Kurt Weill, Marlene Dietrich und George Grosz vor, sondern auch Thea Alba, "die Frau mit zehn Gehirnen", Magnus Hirschfeld, den "Einstein des Sex", und den berühmt-berüchtigten Ganoven Adolf Leib. Bevor Weltwirtschaftskrise und Naziherrschaft Berlin das Licht ausknipsen, zeigt uns Nippoldt noch einmal alles: die grellen Lichter der Großstadt und das Grau der Fabriken, Hinterhöfe und Mietskasernen, das Geschrei der Sporthallen und die Stille der Theatersäle, den Gesang der Comedian Harmonists und Marlene Dietrich, die sich zylinderbehütet eine Zigarette anzündet und dann - kluge Frau - ein Dampferticket nach Hollywood kauft." (Verlagstext) Robert Nippoldt (* 13. Oktober 1977 in Kranenburg (Niederrhein)) ist ein deutscher Grafiker, Illustrator und Buchkünstler. Robert Nippoldt studierte an der Fachhochschule Münster Grafik und Illustration. Sein Diplombuch war Gangster. Die Bosse von Chicago. Nach zweijähriger Arbeit erschien im Herbst 2007 sein zweites Buch Jazz im New York der wilden Zwanziger, das in mehrere Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet wurde. 2010 erschien Hollywood in den 30er Jahren, sein drittes Buch über das Amerika der 1920er und 1930er Jahre. Sein viertes Buch Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger erschien 2017 im Taschen Verlag. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 223, (1) pages. 4° (222 x 346mm). Artikel-Nr. BN32199

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 38,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 18,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Robert Nippoldt
Verlag: Taschen Gmbh Okt 2020, 2020
ISBN 10: 3836580896 ISBN 13: 9783836580892
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Das Berlin der Goldenen 1920er ist eine Erfolgsstory, die das 20. Jahrhundert seinen Kindern und jetzt auch Kindeskindern immer wieder gerne erzählt: so viel Rasanz, Theatralik, Drama, Lichter der Großstadt, Verkehrschaos, Leben, das laut auf sich aufmerksam macht, will es nicht in Hinterhöfen und Mietskasernen verkümmern, Cabaret, Theater, Funk, Film, Reklame, Bubikopf und Monokel, queere Kieze, Charleston und der 'Onkel Bumba aus Kalumba'; alles rennt, rast und schwoft, jeden Tag breaking news, Sensationen und Spektakel. An dieser Geschichte, deren Strahlkraft heller leuchtet als fünf Millionen Osram-Birnen (Werk Berlin-Friedrichshain), haben viele mitgestrickt: Kunstschaffende, City Girls, Gigolos, Bohemiens, Intellektuelle, Koksbarone, Ringvereine und Politgangster, Wissenschaftler, Sportskanonen und Spekulanten, Dr. Mabuse, Mackie Messer, Maria, der schöne Maschinenmensch und eine endlose Parade von tanzwütigen Nachtschwärmern.Nach den Bestsellern Hollywood in the 30s und Jazz: New York in the Roaring Twenties hat sich Illustrator Robert Nippoldt diesmal mit dem Schriftsteller Boris Pofalla zusammengetan, um den Geist dieses Jahrzehnts in einem atmosphärisch dichten Album einzufangen.Nippoldt stellt nicht nur bekannte Figuren wie Lotte Reiniger, Christopher Isherwood, Albert Einstein, Kurt Weill, Marlene Dietrich und George Grosz vor, sondern auch Thea Alba, 'die Frau mit zehn Gehirnen', Magnus Hirschfeld, den 'Einstein des Sex', und den berühmt-berüchtigten Ganoven Adolf Leib. Bevor Weltwirtschaftskrise und Naziherrschaft Berlin das Licht ausknipsen, zeigt uns Nippoldt noch einmal alles: die grellen Lichter der Großstadt und das Grau der Fabriken, Hinterhöfe und Mietskasernen, das Geschrei der Sporthallen und die Stille der Theatersäle, den Gesang der Comedian Harmonists und Marlene Dietrich, die sich zylinderbehütet eine Zigarette anzündet und dann - kluge Frau - ein Dampferticket nach Hollywood kauft.Auszeichnungen:ADC Award, 2019, New YorkiF Design Award, 2019, HannoverA' Design Award, 2019 Como/ItalyEcon Megaphone Award, Shortlist, 2019, BerlinIndigo Design Award, 2019, AmsterdamGerman Design Award, 2019, FrankfurtBest Book Award, 2018, Los AngelesBerlin Type Award, 2018, BerlinRed Dot Design Award, 2018, EssenADC Award, 2018, BerlinJoseph Binder Award, 2018, ViennaInternational Design Award, 2018, Los AngelesInternational Creative Media Award, 2018, MeerbuschStiftung Buchkunst, Shortlist, 2018, Frankfurt. Artikel-Nr. 9783836580892

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 30,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 34,62
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Pofalla, Boris|Nippoldt, Robert
Verlag: Taschen Verlag|TASCHEN, 2020
ISBN 10: 3836580896 ISBN 13: 9783836580892
Neu

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Das Berlin der 1920er, die feiernde, rasante Metropole voll exzessiver Lebenslust, ist einer der grossen Mythen des 20. Jahrhunderts. Dieses einzigartig stimmungsvolle Buch vereint Illustrationen von Robert Nippoldt und Texte von Boris Pofalla zu einem atmos. Artikel-Nr. 338035350

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 26,09
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 4 verfügbar

In den Warenkorb