Ob Haarimplantationen, die posthume Zurschaustellung von Herrscherkörpern, die Aufnahme der Hinrichtung von überwundenen Diktatoren oder die optisch perfekte Inszenierung leistungsfähiger Körper, die einem Regime der permanenten Fitness unterworfen werden - die Arbeit am »Zauber der Macht« ist immer noch ein bedeutendes Charakteristikum der politischen Gegenwart. Phänomene der politischen Repräsentation werden in diesem Band aus verschiedenen kultur- und sozialwissenschaftlichen Perspektiven beleuchtet, wobei theoretische Abhandlungen über das Charisma und die »magischen Residuen« politischer Herrschaft und Studien zu Einzelfällen aus verschiedenen Kulturräumen und Epochen zusammengeführt werden
Jan-Henrik Witthaus (Dr. habil.) ist Professor für hispanistische Kultur- und Literaturwissenschaft an der Universität Kassel. Patrick Eser (Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Romanistik der Universität Kassel.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 41,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Bunt Buchhandlung GmbH, Köln, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 344 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540. Artikel-Nr. 84870
Anzahl: 3 verfügbar