Kindliche Kontaktverweigerung (Umgangsverweigerung): aus psychologischer Sicht. Entwurf einer Typologie - Softcover

9783838119267: Kindliche Kontaktverweigerung (Umgangsverweigerung): aus psychologischer Sicht. Entwurf einer Typologie

Reseña del editor

Umgangsstörungen und Umgangsverweigerung sind typische Begleiterscheinungen hochstrittiger Trennungen, die Eltern-Kind-Beziehungen dauerhaft zu zerstören drohen. Sie stellen die am Familiengericht befassten Professionen vor größte Herausforderungen. Das von monokausalen Schuldzuweisungen an den betreuenden Elternteil geprägte PAS - Konzept (Gardner, 1997) hat sich bei ihrer Bewältigung als kaum hilfreich erwiesen. Dieses Buch will dem ein Modell gegenüber stellen, das Psychodynamik und Bandbreite des kindlichen Verhaltens vollständig abbildet und zugleich ein gründliches psychologisches Verständnis des Phänomens ermöglicht. Methodisches Kernstück der Untersuchung ist die als induktive Einzelfallstudie angelegte qualitative Analyse der Ablehnungsbegründungen von 103 Kindern im Alter von 4 - 17 Jahren. Zudem wurde ein Konzept von Instrumentalisierung entwickelt, das auch die Motivlage des beeinflussenden Erwachsenen einbezieht. Die neu konzipierte Typologie stellt nun kindliches Verhalten bei Umgangsverweigerung umfassend dar. Das Modell ermöglicht sowohl die Einzelfallanalyse, als auch Prognosen zur Reversibilität sowie die Entwicklung individuell abgestimmter Interventionen.

Biografía del autor

Die Diplompsychologin, geb. 1966, 2 Kinder, studierte an der Universität Bielefeld. Sie arbeitet bundesweit als Sachverständige für Familiengerichte. 2005 gründete sie mit Prof. Dr. Uwe Jopt das 'Institut für lösungsorientierte Arbeit im Familienrecht', das u. a. Lösungsorientierte Psychologische Sachverständige ausbildet.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Kindliche Kontaktverweigerung (Umgangsverweigerung):...

Foto des Verkäufers

Katharina Behrend
ISBN 10: 3838119266 ISBN 13: 9783838119267
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Kindliche Kontaktverweigerung (Umgangsverweigerung) | aus psychologischer Sicht. Entwurf einer Typologie | Katharina Behrend | Taschenbuch | Paperback | 232 S. | Deutsch | 2010 | Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften | EAN 9783838119267 | Verantwortliche Person für die EU: Südwestdt. Verl. f. Hochschulschrift., Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 107289908

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 98,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb