Enrons Instrumente der Bilanzmanipulation und die Rolle der Wirtschaftsprüfer: Anpassungen der US-amerikanischen Rechtslage und Rechnungslegungsvorschriften nach dem Fall Enron - Softcover

9783838628226: Enrons Instrumente der Bilanzmanipulation und die Rolle der Wirtschaftsprüfer: Anpassungen der US-amerikanischen Rechtslage und Rechnungslegungsvorschriften nach dem Fall Enron

Reseña del editor

Inhaltsangabe:Problemstellung: Die vorliegende Arbeit „Enrons Instrumente der Bilanzmanipulation und die Rolle der Wirtschaftsprüfer - Anpassungen der US-amerikanischen Rechtslage und Rechnungslegungsvorschriften nach dem Fall Enron“ wurde am Fachgebiet Finanzwirtschaft der Technischen Universität Ilmenau unter der Leitung von Dipl.-Kfm.Martin Runge erstellt. Zielsetzung war es, die Methoden und Auswirkungen von Enrons Bilanzmanipulation zu untersuchen sowie das Verhalten von Arthur Andersen als Wirtschaftsprüfer von Enron zu analysieren. Darauf aufbauend sollen die wichtigsten legislativen und bilanzrechtlichen Reformen vorgestellt werden, die verabschiedet wurden, um Bilanzskandale wie Enron in Zukunft zu verhindern. Die Bilanzskandale und die betrügerischen Unternehmensstrukturen von WorldCom, Enron und Co. führten in den Jahren 2001 und 2002 zu sieben der zehn größten Firmenpleiten der angloamerikanischen Geschichte und entzogen den Investoren das Vertrauen in Corporate America und seine Kontrollmechanismen. Der Insolvenz Enrons am 3. Dezember 2001 ist durch die Größe, das Image des Unternehmens, die Schwere der Bilanzmanipulation und die gravierenden Auswirkungen für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer besondere Relevanz beizumessen. Im Jahr 2001 wurde Enron mit einem Umsatz von über 100 Mrd.US$ und einer Marktkapitalisierung von 77 Mrd.US$, von Fortune 500 als siebtgrößtes US-amerikanisches Unternehmen eingestuft. Hinter der erfolgreichen Fassade wurden allerdings einige fatale wirtschaftliche Fehlentscheidungen vom Management getroffen, die normalerweise zu großen Gewinneinbußen geführt hätten. Um das Rating, den Aktienkurs und das Image eines der erfolgreichsten und innovativsten Unternehmen der Welt aufrecht zu erhalten, verschleierte Enrons Management bewusst die wirtschaftliche Situation. Dies wurde durch fragwürdige Bewertungsmaßnahmen und komplizierten Netzwerken aus Zweckgesellschaften erreicht, deren wirtschaftlicher Sinn hingegen zweifelhaft w

Reseña del editor

Diplomarbeit, die am 03.12.2004 erfolgreich an einer Technische Universität in Deutschland im Fachbereich Fakultät für Wirtschaftswissenschaften eingereicht wurde. Problemstellung: Die vorliegende Arbeit "Enrons Instrumente der Bilanzmanipulation und die Rolle der Wirtschaftsprüfer - Anpassungen der US-amerikanischen Rechtslage und Rechnungslegungsvorschriften nach dem Fall Enron" wurde am Fachgebiet Finanzwirtschaft der Technischen Universität Ilmenau unter der Leitung von Dipl.-Kfm.Martin Runge erstellt. Zielsetzung war es, die Methoden und Auswirkungen von Enrons Bilanzmanipulation zu untersuchen sowie das Verhalten von Arthur Andersen als Wirtschaftsprüfer von Enron zu analysieren. Darauf aufbauend sollen die wichtigsten legislativen und bilanzrechtlichen Reformen vorgestellt werden, die verabschiedet wurden, um Bilanzskandale wie Enron in Zukunft zu verhindern. Die Bilanzskandale und die betrügerischen Unternehmensstrukturen von WorldCom, Enron und Co. führten in den Jahren 2001 und 2002 zu sieben der zehn größten Firmenpleiten der angloamerikanischen Geschichte und entzogen den Investoren das Vertrauen in Corporate America und seine Kontrollmechanismen. Der Insolvenz Enrons am 3. Dezember 2001 ist durch die Größe, das Image des Unternehmens, die Schwere der Bilanzmanipulation und die gravierenden Auswirkungen für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer besondere Relevanz beizumessen. Im Jahr 2001 wurde Enron mit einem Umsatz von über 100 Mrd.US$ und einer Marktkapitalisierung von 77 Mrd.US$, von Fortune 500 als siebtgrößtes US-amerikanisches Unternehmen eingestuft. Hinter der erfolgreichen Fassade wurden allerdings einige fatale wirtschaftliche Fehlentscheidungen vom Management getroffen, die normalerweise zu großen Gewinneinbußen geführt hätten. Um das Rating, den Aktienkurs und das Image eines der erfolgreichsten und innovativsten Unternehmen der Welt aufrecht zu erhalten, verschleierte Enrons Management bewusst die wirtschaftliche Situation. Di...

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDiplomarbeiten Agentur diplom.de
  • Erscheinungsdatum2004
  • ISBN 10 3838628225
  • ISBN 13 9783838628226
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten100

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Zustand: Sehr gut - Gepflegter,...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 14,11 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Enrons Instrumente der Bilanzmanipulation und die Rolle...

Beispielbild für diese ISBN

Florian Tappeiner
Verlag: Diplom.de, 2004
ISBN 10: 3838628225 ISBN 13: 9783838628226
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 104 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 24478385/2

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 51,40
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Tappeiner, Florian
ISBN 10: 3838628225 ISBN 13: 9783838628226
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783838628226_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 91,48
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,11
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Florian Tappeiner
Verlag: Diplom.de, 2004
ISBN 10: 3838628225 ISBN 13: 9783838628226
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Enrons Instrumente der Bilanzmanipulation und die Rolle der Wirtschaftsprüfer | Anpassungen der US-amerikanischen Rechtslage und Rechnungslegungsvorschriften nach dem Fall Enron | Florian Tappeiner | Taschenbuch | Paperback | 104 S. | Deutsch | 2004 | [.] | EAN 9783838628226 | Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, 22119 Hamburg, kontakt[at]dryas[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105463981

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 68,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb