Sie war eine der bedeutendsten Schauspielerinnen des deutschsprachigen Theaters im 20. Jahrhundert. Bereits 1924 trat sie im Wiener Volkstheater auf, über Lehrjahre am Prager Deutschen Theater, der Arbeit an der Josefstadt bis hin zum Burgtheater spannt sich ihre Karriere.
Ab 1934 wurde sie in Filmen wie »Maskerade«, »Ernte«, »Der Engel mit der Posaune« oder »Maria Theresia« zum Film-Star. In diesem Buch sollen nun erstmals nicht nur die Rollen der Paula Wessely in Theater und Film beleuchtet werden, sondern auch die verschiedenen Rollen, die sie in der Öffentlichkeit einnahm. Gezeigt wird, inwieweit sie selbst diese Rollenzuschreibungen aufnahm, bestärkte und variierte, und inwieweit diese im Laufe der Zeit politische Aufladungen erfuhren, die fatale Folgen hatten. 1941 spielte Paula Wessely in dem nationalsozialistischen Propagandafilm »Heimkehr« von Gustav Ucicky.
Erstmals wird hier auf die Bedeutung von Wesselys frühen Förderern hingewiesen, allen voran Rudolf Beer, Karlheinz Martin, Leopold Kramer, Emil Geyer und der Kritiker Ludwig Ullmann, der jenen zentralen Begriff der »Natürlichkeit« verwendete, mit dem bereits die Fünfzehnjährige taxiert wurde und der ihre Einschätzung als Schauspielerin bis heute prägt.
Mit Textbeiträgen von Edda Fuhrich, Hilde Heider-Pregler, Karl Ifkovits, Hubert Lengauer, Maria Steiner
Kurt Ifkovits, Herausgeber Dr. phil., Studium der Germanistik in Wien, 1997-2003 Mitarbeiter am Forschungsprojekt »Hermann-Bahr-Tagebuchedition« und im Spezialforschungsbereich Moderne, Graz. Herausgeber des Briefwechsels Hermann Bahrs mit Jaroslav Kvapil (im Druck). Seit 2005 Kustos des Österreichischen Theatermuseums (Handschriftensammlung).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03850330532-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03850330532-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: As New. Sie war eine der bedeutendsten Schauspielerinnen des deutschsprachigen Theaters im 20. Jahrhundert. Bereits 1924 trat sie im Wiener Volkstheater auf, über Lehrjahre am Prager Deutschen Theater, der Arbeit an der Josefstadt bis hin zum Burgtheater spannt sich ihre Karriere. Ab 1934 wurde sie in Filmen wie 'Maskerade', 'Ernte', 'Der Engel mit der Posaune' oder 'Maria Theresia' zum Film-Star. In diesem Buch sollen nun erstmals nicht nur die Rollen der Paula Wessely in Theater und Film beleuchtet werden, sondern auch die verschiedenen Rollen, die sie in der Öffentlichkeit einnahm. Gezeigt wird, inwieweit sie selbst diese Rollenzuschreibungen aufnahm, bestärkte und variierte, und inwieweit diese im Laufe der Zeit politische Aufladungen erfuhren, die fatale Folgen hatten. 1941 spielte Paula Wessely in dem nationalsozialistischen Propagandafilm 'Heimkehr' von Gustav Ucicky. Erstmals wird hier auf die Bedeutung von Wesselys frühen Förderern hingewiesen, allen voran Rudolf Beer, Karlheinz Martin, Leopold Kramer, Emil Geyer und der Kritiker Ludwig Ullmann, der jenen zentralen Begriff der 'Natürlichkeit' verwendete, mit dem bereits die Fünfzehnjährige taxiert wurde und der ihre Einschätzung als Schauspielerin bis heute prägt. Mit Textbeiträgen von Edda Fuhrich, Hilde Heider-Pregler, Karl Ifkovits, Hubert Lengauer, Maria Steiner. Artikel-Nr. 28050b2d-34cb-4eff-bc91-8618066b568d
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Hardcover/Pappeinband. 1. Aufl. 190 S. mit Abb. / gutes Exemplar // Biographie, Theater, Tanz L02 9783850330534 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050. Artikel-Nr. 245572
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Hardcover/Pappeinband. 1. Aufl. 190 S. mit Abb. / Schutzumschlag etw. bestaubt sonst gutes Exemplar // Wessely, Paula , Biographie, Theater, Tanz SL011 9783850330534 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050. Artikel-Nr. 231253
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
gr.8° Pappband. mit Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest, Namensstempel 190 Deutsch 800g. Artikel-Nr. 139366
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
(Buchhandelsausg.). Zustand: Gut. 1. Aufl. 190 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Artikel-Nr. 64165
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Foertsch, Berlin, PANKO, Deutschland
Zustand: sehr guter Zustand. 1. Auflage. kartoniert 190 S., mit 143 Abbildungen in s/w Frontcover und Seite 3/4 geknickt, an den Rändern leicht bestoßen und berieben, sonst ein sehr schönes Exemplar Sprache: ger/deu* ISBN: 9783850330541. Artikel-Nr. GOEL508003
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
1.Auflage,. 190 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand 9783850330534 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1020 Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, Artikel-Nr. 82782
Anzahl: 1 verfügbar