Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Der erste, der die Bedeutung der Sprachkritik Nietzsches erkannt hat, ist der österreichische Sprachphilosoph Fritz Mauthner (1849-1923). Heute steht die grundlegende Bedeutung von Nietzsches Sprachkritik für seine Kritik am traditionellen metaphysischen Konzept von 'Wahrheit' ausser Zweifel, Nietzsche hat die Metaphysikkritik auf die Ebene der Sprachkritik geführt, als das Schlagwort vom 'linguistic turn' in der Philosophiegeschichte noch nicht geprägt war. Mittels aufmerksamer Textlektüren wird in diesem Band eine Einführung in die Problemstellungen gegeben, die mit der Interpretation von Nietzsches nachgelassener Schrift 'Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne' verbunden sind. Dabei wird deutlich, wie sich die Problematik dieser Schrift in den Kontext von Nietzsches nachgelassenen Aufzeichnungen und Schriften dieser Zeit einfügt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben