Ludwig Wittgenstein - Licht und Schatten. Ein nächtliches (Traum-) Erlebnis und ein Brief-Fragment - Hardcover

9783852184630: Ludwig Wittgenstein - Licht und Schatten. Ein nächtliches (Traum-) Erlebnis und ein Brief-Fragment

Inhaltsangabe

Haymon, Innsbruck, 2004. 79 S., Pappband mit Schutzumschlag - gutes Exemplar -

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Críticas

Doch die Herausgeberin Ilse Somavilla vom österreichischen Brenner-Archiv arbeitet in ihrer Interpretation der zwei unscheinbaren Notate auf gewinnbringende Weise heraus, wie prekär Wittgensteins Verhältnis zur Religion zeit seines Lebens war. (Frankfurter Rundschau, Christine Pries)

eindrucksvolle Belege seiner stilistischen Begabung. (Süddeutsche Zeitung, Matthias Kross)

Was für ein Wittgenstein! (Tiroler Gegenwart, Helmuth Schönauer)

Reseña del editor

Zwei bisher unveröffentlichte Schriftstücke des großen Philosophen geben Anlaß, Wittgensteins Spannungsverhältnis zur Religion und zu kulturellen Werten der menschlichen Zivilisation nachzuspüren. Bei den beiden Texten handelt es sich zum einen um eine tagebuchartige Aufzeichnung eines nächtlichen (Traum-) Erlebnisses aus dem Jahre 1922, zum anderen um das Fragment eines Briefes, den er vermutlich im Jahre 1925 an seine Schwester Hermine schrieb.Wittgensteins Verhältnis zum Glauben war zwiespältig: Einerseits verband er mit ihm etwas Dunkles - nicht nur Geheimnisvolles, sondern Angsteinflößendes -, das sich in einem Gefühl des völligen Ausgeliefertseins an eine göttliche Macht zeigt, an einen strengen, obersten Richter, wie er im Alten Testament vorkommt, und der von ihm das Äußerste verlangen kann. Andererseits bedeutete der Glaube für Wittgenstein etwas Positives, Lichtvolles, eigentlich ""das Licht"" bzw. das Symbol für reine Geistigkeit, Wahrheit, Transparenz - wonach er auch in seinem Philosophieren strebte: Wie ihm der Glaube im persönlichen Leben ""Erlösung"" von inneren Nöten zu versprechen scheint, so wird er bei dem Bemühen um Lösung philosophischer Probleme mit ""Erleuchtung"" verbunden.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagHaymon Verlag
  • Erscheinungsdatum2004
  • ISBN 10 3852184630
  • ISBN 13 9783852184630
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten80

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
Wie neu/Like new
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783709971642: Ludwig Wittgenstein - Licht und Schatten: Ein nächtliches (Traum-) Erlebnis und ein Brief-Fragment

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3709971640 ISBN 13:  9783709971642
Verlag: Haymon Verlag, 2023
Hardcover

Suchergebnisse für Ludwig Wittgenstein - Licht und Schatten. Ein nächtliches...

Beispielbild für diese ISBN

Ludwig Wittgenstein
Verlag: Haymon Verlag, 2004
ISBN 10: 3852184630 ISBN 13: 9783852184630
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: as new. Wie neu/Like new. Artikel-Nr. M03852184630-N

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,92
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Wittgenstein, Ludwig:
ISBN 10: 3852184630 ISBN 13: 9783852184630
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 79 S. Schutzumschlag leicht berieben, eingerissen und von innen mit Tesaband geklebt, sonst ein sehr gutes Exemplar. - Zwei bisher unveröffentlichte Schriftstücke des großen Philosophen geben Anlaß, Wittgensteins Spannungsverhältnis zur Religion und zu kulturellen Werten der menschlichen Zivilisation nachzuspüren. Bei den beiden Texten handelt es sich zum einen um eine tagebuchartige Aufzeichnung eines nächtlichen (Traum-) Erlebnisses aus dem Jahre 1922, zum anderen um das Fragment eines Briefes, den er vermutlich im Jahre 1925 an seine Schwester Hermine schrieb. Wittgensteins Verhältnis zum Glauben war zwiespältig: Einerseits verband er mit ihm etwas Dunkles - nicht nur Geheimnisvolles, sondern Angsteinflößendes -, das sich in einem Gefühl des völligen Ausgeliefertseins an eine göttliche Macht zeigt, an einen strengen, obersten Richter, wie er im Alten Testament vorkommt, und der von ihm das Äußerste verlangen kann. Andererseits bedeutete der Glaube für Wittgenstein etwas Positives, Lichtvolles, eigentlich "das Licht" bzw. das Symbol für reine Geistigkeit, Wahrheit, Transparenz - wonach er auch in seinem Philosophieren strebte: Wie ihm der Glaube im persönlichen Leben "Erlösung" von inneren Nöten zu versprechen scheint, so wird er bei dem Bemühen um Lösung philosophischer Probleme mit "Erleuchtung" verbunden. - Inhalt: Text 1: "Nächtliches (Traum-)Erlebnis" Faksimile -- Diplomatische Fassung Normalisierte Fassung Erläuterungen -- Text 2: "Der Mensch in der roten Glasglocke" -- Faksimile -- Diplomatische Fassung -- Normalisierte Fassung -- Erläuterungen -- Ilse Somavilla: Licht und Schatten: Gedanken zu Wittgensteins Texten - Literaturverzeichnis. ISBN 9783852184630 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 239 Originalhardcover mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 1143765

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Wittgenstein, Ludwig und Ilse [Hrsg.] Somavilla:
Verlag: Haymon Verlag, 2004., 2004
ISBN 10: 3852184630 ISBN 13: 9783852184630
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

79 Seiten. Text 1 : Nächtliches (Traum) Erlebnis - Text 2 : Der Mensch in der roten Glasglocke.Mit Gedanken zu Wittgensteins Texten von Ilse Somavilla.Eingeklebter Ausschnitt (Biografie) des Schutzumschlags im hinteren Deckel,sonst gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 Gr.-8° schwarzer OPp ohne Schutzumschlag. Artikel-Nr. 12005

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 24,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Ludwig Wittgenstein
Verlag: Haymon Verlag, 2004
ISBN 10: 3852184630 ISBN 13: 9783852184630
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Légères traces d'usure sur la couverture. Edition 2004. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Slight signs of wear on the cover. Edition 2004. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Artikel-Nr. C-969-221

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 60,11
Währung umrechnen
Versand: EUR 8,00
Von Frankreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb