Der interessierte EU-Leser erfährt alles über das Leben in der Schweiz und über die Fehltritte, die man sich als Deutscher im Land der besseren Schokolade besser nicht leisten sollte. Frau Sitzler gibt uns nicht nur einen kompakten Überblick über Geschichte und Geographie, sie hat all dies für uns als »Sauschwoob« (Sauschwab, Sammelbegriff für alle Deutschen) sehr verständlich ausgedrückt. Wir sagen artig »Merci« - mit Betonung auf der ersten Silbe. (Berliner Morgenpost)
Susann Sitzlers Buch ist mehr als eine verlängerte Do's-and-Don'ts-Liste. Unterhaltsam und liebevoll führt es in den helvetischen Kosmos ein, vom Migrosgefühl über die Waschküchen-Ordnung bis zur Hundekotaufnahmepflicht. Am Ende weiß man, warum die Schweizer anders arbeiten, grüßen, lieben, feiern. (Süddeutsche Zeitung)
Das Buch präsentiert in vielen Details Alltag und Lebensgewohnheiten in der Schweiz. Wer nach der Lektüre hinfährt, kommt fast als Insider. (Der Tagesspiegel)
Die Schweiz ist ein sehr vertrauter Nachbar der Deutschen. Nicht nur, weil vielerorts deutsch gesprochen wird und das Land sich so gut für Skiurlaub oder ein paar Ferientage auf der Durchreise nach Italien anbietet. Sondern auch, weil man dort als Deutscher angenehm arbeiten, studieren und vorzüglich leben kann. Das einzige Problem sind die Schweizer: Sie sind zwar sympathisch, aber irgendwie anders: eigenwillig und mitunter überraschend dickköpfig. Und sie scheinen die Deutschen nicht besonders zu mögen. Ob der Besucher nun aus Bayern oder Friesland kommt, die Schweizer sehen in ihm zunächst den Sauschwaben. Das Buch gibt Aufschluss über das Wesen der Schweizer und über die verborgenen Seiten ihres Charakters. Wie sind sie zu dem geworden, was sie sind, und vor allem: wieso? Die Autorin Schweizerin per Geburt und Erziehung und inzwischen erfahrene Auslandsschweizerin bietet auch handfeste Hinweise für deutsche Leser: Wie begegnet man Schweizern im Alltag, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit am besten? Wie hält es der Schweizer mit der Liebe? Was muss man tun, um länger in der Schweiz leben und arbeiten zu können? Ein Buch für all diejenigen, die die Menschen aus dem Alpenland besser kennen lernen wollen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03861535637-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03861535637-V
Anzahl: 1 verfügbar