Görings Revier: Jagd und Politik in der Rominter Heide - Softcover

9783861537052: Görings Revier: Jagd und Politik in der Rominter Heide

Críticas

Mit diesem Buch ist Neumärker und Knopf ein Werk gelungen, das weder biografische Studie noch kulturgeschichtlicher Essay sein will und sowieso nicht als Lektüre für Jagdliebhaber oder Ostpreußen-Nostalgiker gedacht ist. (...) »Görings Revier« bietet nichts weniger als einen fundierten Einblick in die Komplexität der Geschichte Ostpreußens, ist eber ebenso eine Studie über die Herrschaftspraxis des NS-Regimes. (ZfG (Zeitschrift für Geschichtswissenschaft))

Uwe Neumärker und Volker Knopf haben die Geschichte der Rominter Heide zwischen Freizeitvergnügen und Schauplatz historischer Entscheidungen recherchiert und in einem üppig bebilderten Band zusammengefasst. Damit entreißen sie ein weiteres Objekt der NS-Selbstrepräsentation nüchtern und sachlich dem Nebel der Geschichte und damit der Mythologisierung. (Die Welt)

Reseña del editor

Die Rominter Heide in Ostpreußen war von alters her bevorzugtes Jagdgebiet der jeweiligen Landesherren. 1890/91 ließ sich Kaiser Wilhelm II. dort ein Jagdschloß errichten, in das er bis 1913 jeden Herbst einkehrte. Ganz in der Nähe entstand 1936 auch der Reichsjägerhof Rominten von Hermann Göring, wo er zahlreiche ausländische Gäste zu informellen politischen Besprechungen empfing. Im Zweiten Weltkrieg diente das Anwesen Göring als »Gefechtsstand« für die »Luftschlacht um England« und als Quartier während des Rußlandfeldzugs. Doch am liebsten widmete sich der jagdversessene Göring mitten im Krieg dem Waidwerk. Rominten war ihm ein Refugium, in dem er die Welt immer mehr ausblendete, bis die Wirklichkeit ihn einholte und er den Reichsjägerhof 1944 vor der anrückenden Roten Armee zerstören ließ. Uwe Neumärker und Volker Knopf erzählen die bewegte Geschichte dieser Jagdhäuser und der politischen Ereignisse, die dort stattfanden oder ihren Ausgang nahmen. Viele der abgebildeten 259 Fotos werden hier erstmals veröffentlicht.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagCh. Links Verlag
  • Erscheinungsdatum2012
  • ISBN 10 3861537052
  • ISBN 13 9783861537052
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage3
  • Anzahl der Seiten240

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
240 S. Gebrauchtes Exemplar in... Diesen Artikel anzeigen

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783788815141: Neumärker, U: Görings Revier

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3788815140 ISBN 13:  9783788815141
Hardcover

Suchergebnisse für Görings Revier: Jagd und Politik in der Rominter Heide

Foto des Verkäufers

Neumärker, Uwe und Volker Knopf:
Verlag: Ch. Links Verlag, 2012
ISBN 10: 3861537052 ISBN 13: 9783861537052
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 240 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. Eine Eintragung vorne, KEINE Markierungen oder Eintragungen im Text. Die Rominter Heide in Ostpreußen war von altersher bevorzugtes Jagdgebiet der jeweiligen Landesherren. 1890/91 ließ sich Kaiser Wilhelm II. dort ein Jagdschloß errichten, in das er bis 1913 jeden Herbst einkehrte. Ganz in der Nähe entstand 1936 auch der Reichsjägerhof Rominten von Hermann Göring, wo er zahlreiche ausländische Gäste zu informellen politischen Besprechungen empfing. Im Zweiten Weltkrieg diente das Anwesen Göring als 'Gefechtsstand' für die 'Luftschlacht um England' und als Quartier während des Rußlandfeldzugs. Doch am liebsten widmete sich der jagdversessene Göring mitten im Krieg dem Waidwerk. Rominten war ihm ein Refugium, in dem er die Welt immer mehr ausblendete, bis die Wirklichkeit ihn einholte und er den Reichsjägerhof 1944 vor der anrückenden Roten Armee zerstören ließ. Uwe Neumärker und Volker Knopf erzählen die bewegte Geschichte dieser Jagdhäuser und der politischen Ereignisse, die dort stattfanden oder ihren Ausgang nahmen. Viele der abgebildeten Fotos werden hier erstmals veröffentlicht. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 839 Taschenbuch, Maße: 21 cm x 1.8 cm x 25 cm. Artikel-Nr. 73008

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 77,60
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Neumärker, Uwe und Volker Knopf:
Verlag: Ch. Links Verlag, 2012
ISBN 10: 3861537052 ISBN 13: 9783861537052
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 240 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Die Rominter Heide in Ostpreußen war von altersher bevorzugtes Jagdgebiet der jeweiligen Landesherren. 1890/91 ließ sich Kaiser Wilhelm II. dort ein Jagdschloß errichten, in das er bis 1913 jeden Herbst einkehrte. Ganz in der Nähe entstand 1936 auch der Reichsjägerhof Rominten von Hermann Göring, wo er zahlreiche ausländische Gäste zu informellen politischen Besprechungen empfing. Im Zweiten Weltkrieg diente das Anwesen Göring als 'Gefechtsstand' für die 'Luftschlacht um England' und als Quartier während des Rußlandfeldzugs. Doch am liebsten widmete sich der jagdversessene Göring mitten im Krieg dem Waidwerk. Rominten war ihm ein Refugium, in dem er die Welt immer mehr ausblendete, bis die Wirklichkeit ihn einholte und er den Reichsjägerhof 1944 vor der anrückenden Roten Armee zerstören ließ. Uwe Neumärker und Volker Knopf erzählen die bewegte Geschichte dieser Jagdhäuser und der politischen Ereignisse, die dort stattfanden oder ihren Ausgang nahmen. Viele der abgebildeten Fotos werden hier erstmals veröffentlicht. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 839 Taschenbuch, Maße: 21 cm x 1.8 cm x 25 cm. Artikel-Nr. 73009

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 78,60
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Neumärker, Uwe / Knopf, Volker
ISBN 10: 3861537052 ISBN 13: 9783861537052
Gebraucht Softcover

Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

3., aktualisierte Auflage, Ch. Links Verlag, Berlin, 2012. 240 S. mit zahlreichen Abbildungen, kartoniert---- gutes Exemplar - 850 Gramm. Artikel-Nr. 5f4497

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 110,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 38,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Uwe Neumärker
ISBN 10: 3861537052 ISBN 13: 9783861537052
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. 90I-9MG-8P3

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 145,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb