Die Existenz gewerblicher Gasthöfe in Oberbayern wird erstmals im 13. Jahrhundert schriftlich belegt. Im Laufe der Zeit erhielten sie einen gewissen Stellenwert in der bayerischen Lebensart; sie werden Orte des geselligen Beisammenseins. Zur Prinzregentenzeit erreichte die bayerische Wirtshauskultur ihren Höhepunkt. Restaurants, Bierpaläste, Weinlokale sowie einfache Gasthäuser florierten. Heute gibt es sie immer noch, die Gasthöfe aus jener Zeit manche sogar über ein halbes Jahrtausend alt, deren oft reiche, von menschlichen Schicksalen bestimmte Geschichte spür- und erlebbar geblieben ist. Diese Gasthäuser zeichnen sich durch die Originalität ihrer Gaststuben aus. Sie sind lebendige Vertreter einer in Jahrhunderten gewachsenen Wirtshauskultur. Opulentes Bildmaterial lädt zur Einkehr in Oberbayerns besterhaltene denkmalgeschützte Gaststätten ein. Erläuternde Texte zu deren Vergangenheit, zu den historischen Räumlichkeiten und zu außergewöhnlichen Details werden ergänzt durch kompakte Informationen zu den jeweiligen Spezialitäten, der Lage und den Öffnungszeiten der Gasthäuser.
1961 in Günzburg geboren, lebt Mathias Pfeil seit seinem 16. Lebensjahr in München, wo er an der Technischen Universität Architektur studierte. Er war als leitender Beamter unter anderem für die Oberste Baubehörde im Staatsministerium des Inneren im Bereich Städtebauförderung und als Referatsleiter der Bayerischen Staatskanzlei in Brüssel tätig, wo er für den Bau der Bayerischen Vertretung bei der EU verantwortlich war. Nach einer weiteren Station als Leiter der Bauabteilung in der Bayerischen Schlösserverwaltung ist er seit 2014 Generalkonservator des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 31,69 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03862221865-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03862221865-V
Anzahl: 9 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Das Gasthaus gehört zu den großen Errungenschaften der menschlichen Zivilisation: Der Reisende weiß sich hier ebenso gut aufgehoben wie der Einheimische, für den einen ersetzt es die Behaglichkeit der heimischen Wohnstube, der andere flüchtet sich hierher aus der Enge seiner eigenen vier Wände. Am Wirtshaustisch werden nicht nur Hunger und Durst gestillt, hier werden auch Freundschaften geschlossen und Ehen verabredet, hier wird Streit ausgetragen und Politik gemacht, hier werden Parteiengegründet und Revolutionen geplant.Von der Tauffeier über das Hochzeitsmahl bis zum Leichenschmaus - das Zusammenkommen im Gasthaus ist ein prägendes Element des Zusammenlebens, früher und heute, auf dem Land und in der Stadt. Das Wirtshaus ist ein lebendiges Geschichtsbuch. Und das gilt insbesondere für die historischen Interieurs, die nicht nur für den Zeitgeschmack einer bestimmten Epoche stehen, sondern gleichsam Geschichte atmen. Dieses Buch weist den Weg zu fünfzig Gasthäusern, deren Gaststube sich in ihrer Ursprünglichkeit erhalten hat. Anders als die üblichen Restaurant- und Kneipenführer versteht es sich in erster Linie als Gastraumführer.Dieses vom bayerischen Generalkonservator Mathias Pfeil herausgegebene Buch knüpft an den höchst erfolgreichen Titel 'Genuss mit Geschichte. Einkehr in bayerischen Denkmälern - Gasthöfe, Wirtshäuser und Weinstuben' an, der es 2009 auf die Focus-Bestellerliste schaffte. Diesmal allerdings konzentriert sich die Auswahl auf die historische Wirtshauskultur in Oberbayern. Artikel-Nr. 9783862221868
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Das Gasthaus gehoert zu den grossen Errungenschaften der menschlichen Zivilisation: Der Reisende weiss sich hier ebenso gut aufgehoben wie der Einheimische, fuer den einen ersetzt es die Behaglichkeit der heimischen Wohnstube, der andere fluechtet sich hierher a. Artikel-Nr. 31406449
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 216 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 880. Artikel-Nr. 239499
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Genuss mit Geschichte | Einkehr in Denkmälern - Gasthäuser in Oberbayern | Michael Volk | Buch | Genuss mit Geschichte | Mit Leseband | 216 S. | Deutsch | 2017 | Volk Verlag | EAN 9783862221868 | Verantwortliche Person für die EU: Volk Verlag, Michael Volk, Neumarkter Str. 23, 81673 München, volk[at]volkverlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 109800256
Anzahl: 1 verfügbar