Der Mensch im 21. Jahrhundert hat sich von seinem natürlichen Lebensrhythmus immer weiter entfremdet. Unsere Tagesplanung wird häufig nicht mehr durch den natürlichen Wechsel von Tag und Nacht bestimmt, sondern strukturiert sich durch eine Vielzahl von Verpflichtungen und drängenden Aufgaben, denen der Tagesablauf täglich neu angepasst werden muss. Viele Menschen fühlen sich deshalb gehetzt, überreizt und irgendwann einfach nur noch erschöpft. Oder sie entwickeln typische Stresssymptome, die dann getrennt von den eigentlichen Ursachen medikamentös verarztet werden.
Nach dem jahrtausendealten Heilwissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist selbst der unendliche Kosmos einem ständigen Wandel unterworfen einem Wechselspiel von Aktivitäts- und Ruhephasen, von Yin und Yang, dem dynamischen Zusammenspiel der Gegensätze. Wenn dieses sensible Gleichgewicht gestört ist, gerät das ganze System aus dem Takt. Psychosomatische Beschwerden sollten deshalb immer als Warnsignale gedeutet werden. Sie weisen uns darauf hin, dass wir wieder mehr auf den eigenen Körper, auf unsere innere Uhr hören sollten. Auch der Mensch ist eingebettet in die rhythmischen Prozesse der Natur, in den Lauf der Jahreszeiten, von Sonne und Mond, von Tag und Nacht. In gleicher Weise hat auch jedes unserer Organe seine aktiven Phasen und seine Ruhephasen.
Der renommierte TCM-Experte Li Wu zeigt in diesem Ratgeber, auf welche Organe Beschwerden zu bestimmten Tageszeiten verweisen, wann welche Behandlungen am wirkungsvollsten sind und wann jeweils die beste Zeit für Arbeits- oder Ruhephasen ist. Richten Sie Ihren Alltag mit den wirksamen Methoden und Heilmitteln der TCM wieder nach den natürlichen Bedürfnissen aus: Nur wenn wir achtsam und im Einklang mit unserer inneren Uhr leben, finden wir zu unserem natürlichen Biorhythmus zurück und damit zu Wohlbefinden und Gesundheit.
-Kurze Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
-Die Hauptaktivitätszeiten unserer zwölf wichtigsten Organe
-Vorbeugen und Behandeln mit natürlichen Heilmitteln und Methoden
-Tabellarische Übersichtstafel mit Zeiten und Funktionen der jeweiligen Organe
Li Wu, geboren 1966, ist Doktor der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). In Deutschland ist er als Heilpraktiker zugelassen und betreibt mit großem Erfolg eine Naturheilpraxis in München. Seine außergewöhnliche Begabung wurde schon früh erkannt und ließ ihm die Ausbildung am weltberühmten Shaolin-Kloster in der chinesischen Provinz Henan zuteilwerden, die er dann später mit einem Medizinstudium an der Universität Peking fortsetzte.
In Deutschland studierte Li Wu Psychologie und Germanistik an der Universität in Passau. Dr. Li Wu ist zudem Qi-Gong-Meister, Professor für TCM an der Universität Yunnan und Professor für Ost-West-Medizin an der Universität in San Francisco; außerdem leitet er das Naturheilkundliche Forschungsinstitut München und ist Vorstandsmitglied des Naturwissenschaftlichen Forschungsverbandes China und des chinesischen Huang Han Medizinverbandes.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 28,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Die Organuhr - TCM-Medizin fur einen gesunden LebensrhythmusSie wachen seit einiger Zeit nachts immer um die gleiche Uhrzeit auf? Oder fuhlen sich immer nachmittags schon schlapp? Und Ihr Arzt findet keine Erklarung dafur? Die Organuhr, ein wichtiges Prinzip der Traditionellen Chinesischen Medizin, kann hier Abhilfe schaffen:Leben im eigenen RhythmusSo, wie die Natur ihren Rhythmus mit Jahreszeiten und Tag und Nacht hat und jeder Mensch seinen eigenen Biorhythmus besitzt, so arbeiten auch unsere Organe im Wechsel zwischen Aktivitat und Ruhephasen. Die Experten der Traditionellen Chinesischen Medizin haben dieses Auf und Ab, diesen Wechsel zwischen Yin und Yang, schon seit Jahrhunderten erforscht. Alle zwei Stunden wird demnach ein bestimmtes Organ uber die Meridiane verstarkt mit der Lebensenergie Qi versorgt. In solchen Hochphasen sprechen die Organe besonders gut auf alternative Heilmethoden wie Akupressur, Akupunktur und Heiltees an.Kompakte Einfuhrung: So funktioniert die OrganuhrMit seinem Buch ,Die Organuhr. Leben im Rhythmus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)" gibt uns Li Wu, Qi-Gong-Meister, Heilpraktiker und Professor der Traditionellen Chinesischen Medizin (Universitat Yunnan), eine fundierte, fur den Laien verstandliche Erklarung des komplexen Systems an die Hand:* Kurze Einfuhrung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)* Qi, Yin und Yang und die Lehre der funf Elemente kompakt erklart* So funktioniert das System der Meridiane und Partnermeridiane* Die Organuhr: wann welches Organ aktiv ist* Ubersichtliche Tabellen mit Zeiten und Funktionen der jeweiligen Organe* Disharmonien mit der Organuhr erkennen* Massagen, Akupunktur, Bewegung und Krauter - welche Naturheilverfahren helfen?* Vorbeugen und behandeln mit Methoden der KomplementarmedizinMit der Organuhr das innere Gleichgewicht wiederfindenGehetzt, gereizt, erschopft: Unser Lebensrhythmus ist aus dem Gleichgewicht geraten. Stresssymptome und Beschwerden sind die Folge. Mit der Organuhr und den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin fallt es uns leicht, wieder auf unsere innere Uhr zu horen, zuruck in unsere Mitte zu finden und Heilungsprozesse zu aktivieren! Artikel-Nr. 2445321f-0d2e-4d38-ab22-1804093e556e
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Organuhr - TCM-Medizin für einen gesunden LebensrhythmusSie wachen seit einiger Zeit nachts immer um die gleiche Uhrzeit auf Oder fühlen sich immer nachmittags schon schlapp Und Ihr Arzt findet keine Erklärung dafür Die Organuhr, ein wichtiges Prinzip der Traditionellen Chinesischen Medizin, kann hier Abhilfe schaffen:Leben im eigenen RhythmusSo, wie die Natur ihren Rhythmus mit Jahreszeiten und Tag und Nacht hat und jeder Mensch seinen eigenen Biorhythmus besitzt, so arbeiten auch unsere Organe im Wechsel zwischen Aktivität und Ruhephasen. Die Experten der Traditionellen Chinesischen Medizin haben dieses Auf und Ab, diesen Wechsel zwischen Yin und Yang, schon seit Jahrhunderten erforscht. Alle zwei Stunden wird demnach ein bestimmtes Organ über die Meridiane verstärkt mit der Lebensenergie Qi versorgt. In solchen Hochphasen sprechen die Organe besonders gut auf alternative Heilmethoden wie Akupressur, Akupunktur und Heiltees an.Kompakte Einführung: So funktioniert die OrganuhrMit seinem Buch 'Die Organuhr. Leben im Rhythmus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)' gibt uns Li Wu, Qi-Gong-Meister, Heilpraktiker und Professor der Traditionellen Chinesischen Medizin (Universität Yunnan), eine fundierte, für den Laien verständliche Erklärung des komplexen Systems an die Hand:\* Kurze Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)\* Qi, Yin und Yang und die Lehre der fünf Elemente kompakt erklärt\* So funktioniert das System der Meridiane und Partnermeridiane\* Die Organuhr: wann welches Organ aktiv ist\* Übersichtliche Tabellen mit Zeiten und Funktionen der jeweiligen Organe\* Disharmonien mit der Organuhr erkennen\* Massagen, Akupunktur, Bewegung und Kräuter - welche Naturheilverfahren helfen \* Vorbeugen und behandeln mit Methoden der KomplementärmedizinMit der Organuhr das innere Gleichgewicht wiederfindenGehetzt, gereizt, erschöpft: Unser Lebensrhythmus ist aus dem Gleichgewicht geraten. Stresssymptome und Beschwerden sind die Folge. Mit der Organuhr und den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin fällt es uns leicht, wieder auf unsere innere Uhr zu hören, zurück in unsere Mitte zu finden und Heilungsprozesse zu aktivieren! Artikel-Nr. 9783863741440
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
3. Auflage, 8°, 188 S. mit s/w-Abbildungen, farbig illustr. original Kartonage (Paperback), sehr schönes, sauberes Exemplar. Artikel-Nr. 19031CB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
8° , kart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 188 S. : Ill. ; 19 cm geringe Gebrauchsspuren, - sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 179. Artikel-Nr. 70797
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Organuhr. Leben im Rhythmus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) | Wu Li | Taschenbuch | 188 S. | Deutsch | 2024 | Mankau Verlag | EAN 9783863741440 | Verantwortliche Person für die EU: Mankau Verlag GmbH, Raphael Mankau, Pfarrgasse 1, 82497 Unterammergau, kontakt[at]mankau-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105546431
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 188 Seiten 8. Aufl. 2022 - Äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Artikel-Nr. 367140
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 188 Seiten 9. Aufl. 2024 - Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Artikel-Nr. 278568
Anzahl: 1 verfügbar