1964: Dieses Jahr ist ein ganz besonderes. Nein, die Deutschen wurden nicht Fußballweltmeister, sie flogen auch nicht zum Mond. Aber sie bekamen so viele Kinder wie nie in der Nachkriegszeit. Genau 1.357.304 Menschen kamen damals in der Bundesrepublik und der DDR zur Welt. Die Zahl ist größer als die der Einwohner von Luxemburg, Liechtenstein, Monaco, Malta und Andorra zusammengenommen. Zum Jahrgang 64 gehören Menschen wie Jan-Josef Liefers, Ilse Aigner, Johannes B. Kerner und Nicole. Bald werden sie 50.
Sie sind noch immer die Meisten, und viele von ihnen prägen dieses Land. Zeit für ein Buch zum Fest. Zeit für eine Zeitreise und eine erste Bilanz.
Jochen Arntz ist Stellvertretender Ressortleiter der Seite 3 der Süddeutschen Zeitung und Träger des Theodor Wolff Preises 2013. Das Rekordjahr 1964 verpasste er knapp. Aber er weiß, was Massen sind: Er kam im Frühjahr 1965 in einem Bundesland zur Welt, in dem sich ohnehin alle drängeln in Nordrhein-Westfalen. Immer saß er mit mehr als 30 Mitschülern in der Klasse; die Universität Köln, an der er studierte, war jeden Tag so voll wie ein Abschlussgottesdienst beim Kirchentag. Die Welt vibrierte. Heute wundert er sich manchmal, wie er die ersten dreißig Jahre seines Lebens ohne Handy überlebt hat. Und er fragt sich, wie seine jüngste Tochter dieses Land einmal erleben wird. Still und leer? Sie wurde 2006 geboren, in einem Jahr, in dem in Deutschland weniger als halb so viele Kinder auf die Welt kamen als 1964.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03864971543-G
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03864971543-V
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Gebundene Ausgabe Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER s-147b-0624 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650. Artikel-Nr. 740625
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
288 S. Orig.-Pappband. - Fußschnitt etwas fleckig. Ansonsten jedoch sehr gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber. Artikel-Nr. 094698
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
8°, Pappband-O. Zustand: Gut. [Neue Ausg.]. 288 S., Mit Abbildungen, sehr sauberes Exemplar. A27097 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 584. Artikel-Nr. 71163
Anzahl: 1 verfügbar