Band 2 der Reihe EINBLICKE soll den Blick über die im Stadt- oder Straßenraum erkennbare äußerliche Architektur hinaus auf das Innere der Kleinen Bürgerhäuser lenken, nämlich auf die räumlichen Verhältnisse als Ausdruck der hier ehemals herrschenden Lebensverhältnisse und sozialen Strukturen. Vorliegende Publikation stellt die von der STIFTUNG Kleines Bürgerhaus mit dem Preis scheinbar unscheinbar im Jahr 2010 ausgezeichneten drei Kleinen Bürgerhäuser detailliert vor, schildert deren Baugeschichte, Gestalt und Raumgefüge; zwei weitere Kapitel widmen sich dem Allerheiligen-Vikarienhof in Warendorf bzw. den vom münsterländischen Adel gestifteten Armenhäusern.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 10,50 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
Hardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 159 Seiten mit Abbildungen, Illustrationen und graph. Darstellungen. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700. Artikel-Nr. 43217
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Imhof Verlag, Petersberg, 2012. 159 S. mit Abb., Pappband---- gutes Exemplar/ Einblicke - Schriften der Stiftung Kleines Bürgerhaus, Band 2 - 628 Gramm. Artikel-Nr. 6b3808
Anzahl: 1 verfügbar