»Ein Traum-Atlas und ein wunderbares Geschenk.«
(Christine Westermann und Werner Köhler, west.art)
»Wer das wohl bezauberndste Buch dieses Herbstes aufschlägt, dürfte wie einst Robinson Crusoe der Welt für eine Weile abhanden kommen.«
(DIE ZEIT )
»Judith Schalansky führt mit ihrem Atlas der abgelegenen Inseln an Orte, an denen sie nicht war und nicht sein mag, an die man ihr jedoch unbedingt folgen möchte«
(Süddeutsche Zeitung)
»Ein schönes Buch. Es gehört sicher zu den schönsten dieses Herbstes. Nicht nur, weil es schön geschrieben ist. Es ist auch schön gemacht.«
(Frankfurter Rundschau)
»Ein wunderschönes Gesamtkunstwerk aus Text und Bild, Typografie und Layout, trockener Information und gedanklicher Abenteuerlust und eine jugendlich-kecke Variation auf das Thema: Artefakte sind viel spannender als 'Natur' und 'Realität'.«
(Deutschlandradio Kultur)
»Es hat mir Stunden allerglücklichster Desorientierung beschert und meinem Papierkorb einen ganzen Stoß unnütz gewordener, lebloser Reiseführer.«
(Clemens J. Setz, Die Presse)
Sich weit fort träumen und dem ästhetischen Sog des Bandes erliegen ist nur der erste Leseschritt; im zweiten zeigt sich, wie strapaziös ein Dasein als Robinson tatsächlich wäre. Dass Judith Schalansky dennoch der Sehnsucht ihr Recht lässt, ist das eigentlich Meisterhafte an diesem hintersinnigen Buchkunstwerk. (KulturSPIEGEL)
Wenn man wissen möchte, auf was für einem eigenartigen Planeten man lebt, gehört dieses Buch zu den besten Einführungen in dieses schwierige Thema. Es hat mir Stunden allerglücklichster Desorientierung beschert und meinem Papierkorb einen ganzen Stoß unnütz gewordener, lebloser Reiseführer. (Clemens J. Setz, Die Presse)
Dass es immer noch Orte gibt, die schwer zu erreichen sind, erscheint uns heute nicht mehr vorstellbar. Judith Schalansky aber hat sie gesammelt: fünfzig entlegene Inseln, die in jeder Hinsicht weit entfernt sind, entfernt vom Festland, von Menschen, von Flughäfen und Reisekatalogen. Aus historischen Begebenheiten und naturwissenschaftlichen Berichten spinnt die Autorin zu jeder Insel eine Prosaminiatur, absurd-abgründige Geschichten, wie sie nur die Wirklichkeit sich auszudenken vermag, wenn sie mit wenigen Quadratkilometern im Nirgendwo auskommen muss. Sie handeln von seltenen Tieren und seltsamen Menschen von gestrandeten Sklaven und einsamen Naturforschern, verirrten Entdeckern und verwirrten Leuchtturmwärtern, meuternden Matrosen und vergessenen Schiffbrüchigen, braven Sträflingen und strafversetzten Beamten, kurzum: von freiwilligen und unfreiwilligen Robinsons. Nicht zuletzt fasziniert dieser außergewöhnliche Atlas durch seine aufwendige und besonders schöne Gestaltung. Kunstvoll illustriert und durchgehend in fünf Sonderfarben gedruckt, zeigt er nach Ozeanen geordnet alle Inseln im jeweils identischen Maßstab. Damit entführt uns Judith Schalansky zu fünfzig entlegenen Orten von Tristan da Cunha bis zum Clipperton-Atoll, von der Weihnachts- bis zur Osterinsel und beweist, dass die abenteuerlichsten Reisen immer noch im Kopf stattfinden: mit dem Finger auf der Landkarte. Ausgezeichnet mit dem 1. Preis der Stiftung Buchkunst als das »Schönste Buch des Jahres 2009«, mit dem »Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2011« und mit dem »red dot award: communication design 2011«!
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03866481179-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland
Gebunden. Halbleineneinband. Zustand: Gut. 10. Auflage. 143 S., 27 cm, Guter Zustand. EL2124 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 617. Artikel-Nr. 138190
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
7. Auflage, mare, Berlin, 2010, 143 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Halbleineneinband---- gutes Exemplar - 562 Gramm. Artikel-Nr. 6g4603
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
144 S., OHLwd., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Artikel-Nr. 158213AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. 144 Seiten; 9783866481176.3 Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 845434
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
Halbleinen. gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 3. Aufl. 143 S. : zahlr. Kt. ; 27 cm Zustand: wie neu, farbiger Schnitt L-HH4311 9783866481176 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 585. Artikel-Nr. 162569
Anzahl: 1 verfügbar