Die soziale Konstruktion von Männlichkeit: Hegemoniale und marginalisierte Männlichkeiten in Deutschland - Softcover

9783866491106: Die soziale Konstruktion von Männlichkeit: Hegemoniale und marginalisierte Männlichkeiten in Deutschland

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Críticas

Der Band hält was er verspricht und das aussagekräftige Inhaltsverzeichnis führt die Le-serIn zielsicher zu persönlich relevanten Kapiteln. [...] Unbedingt lesenswert; Viele Anre-gungen; Viele gute Fragen und viele gute Lösungen. (socialnet.de 06.09.2009)

Insgesamt [...] eine Fülle an Einblicken. Das alles auf wissenschaftlichem Niveau, aber doch weitestgehend auch für Nichtsoziologen verständlich. Fazit: Die Frage danach, was Männlickeit ausmacht, bleibt spannend und es gibt keine einheitliche Antwort. (Mann in der Kirche Juli 2008)

Der Band reflektiert den aktuellen Stand der Männlichkeits-Konzepte in den Sozialwissenschaften, nachgewiesen in der empirischen Forschung etwa durch Fragebögen oder Einzelinterviews. Vor allem auch jüngere Wissenschaftler stellen ihre aktuellen Arbeitsergebnisse vor. (Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 4/2010)

Reseña del editor

Das Buch beleuchtet die gesellschaftlich begründete Natur des Mannes. Die Beiträge zeigen, wie Männlichkeit als soziale Konstruktion nach Teilgruppen unterschiedlich sein und sich über die Zeit wandeln kann. Das wird an den Veränderungen erwachsener Männlichkeiten in Beruf und Familie verdeutlicht. Außerdem wird untersucht, wie Männlichkeit in Subgruppen evtl. auch über abweichende Praktiken bewältigt werden kann.Gegenstand dieses Bandes ist der Mann, der in der bisherigen soziologischen Forschung eher selten Thema war. Gerade weil von naturwissenschaftlicher Seite versucht wird, die Frage von nature und nurture zugunsten der ersteren zu beantworten, ist die Soziologie verstärkt aufgerufen zu zeigen, inwieweit die Natur des Mannes Natur durch Gesellschaft ist.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagBudrich
  • ISBN 10 3866491107
  • ISBN 13 9783866491106
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten290

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!

Kaufgesuch aufgeben