Wir können uns kaum eine glaubwürdigere Auseinandersetzung mit diesem Thema vorstellen. Dem Autor gelingt ein umfassender Blick, auf das was einst kommen wird. (Kathnews.de)
... eine fesselnde Auseinandersetzung mit einem Thema, das seit mehr als 2000 Jahren die Menschen bewegt. (Katholische SonntagsZeitung für Deutschland)
Viele Sekten behaupten, den Jüngsten Tag vorherberechnen zu können. Lebten auch die Jünger Jesu in einer solchen Endzeiterwartung? Und welche Auswirkungen hatte ihr Denken über den Jüngsten Tag für den christlichen Glauben bis heute? Der Wiener Orientalist und Bibelwissenschaftler Karl Jaros zeigt vor dem Hintergrund des Alten Testaments und seiner Umwelt, daß das Neue Testament weder von irrtümlichen Ankündigungen zeugt noch irrigen Heilsversprechungen und Endzeitängsten die Grundlage liefert. Der Glaube der Jünger Jesu war kein anderer als der von heute: Die Heilszeit hat mit Jesus begonnen, er wird wiederkommen, aber wann, das weiß auf Erden niemand. Ein interessanter Ausblick auf Endzeitvorstellungen des Islams und eine Erklärung der wichtigsten Begriffe zu diesem Thema runden den Band ab.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0386744062X-V
Anzahl: 2 verfügbar