Berlin, 1948: Durch zunehmende politische Spannungen unter den Alliierten droht die Blockade der Stadt. Karl Meunier, ehemaliger Hausdetektiv im Hotel Adlon, trifft auf seinen alten Widersacher, 1945 mitverantwortlich für einen verheerenden Brandanschlag auf die Luxusherberge. Fieberhaft suchen die westlichen Geheimdienste nach der undichten Stelle, die die bevorstehende Währungsreform preisgegeben hat. Meunier verdächtigt einen ehemaligen Nazifunktionär, aus dieser brisanten Information Kapital schlagen zu wollen. Wie recht er damit hat, muss er erfahren, als er nur knapp einem Mordanschlag entgeht, während die ersten »Rosinenbomber« schon in Tempelhof landen. Karls Geliebte, die in den letzten Kriegstagen ausgeflogene Vera, kehrt unterdessen in die Stadt zurück. Beide glauben, dass der jeweils andere tot ist, bis sie eines Abends schließlich wieder aufeinandertreffen ... Ein hochspannendes Stück Zeitgeschichte, historisch fundiert erzählt, mit bewegenden menschlichen Schicksalen ein mitreißender Roman im Nachkriegsdeutschland zu Beginn des Kalten Krieges!
Jürgen Ebertowski, geboren 1949 in Berlin, studierte Japanologie und Sinologie. Autor zahlreicher Romane und Krimis, zuletzt bei Rotbuch "Agentur Istanbul"(2007).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03867890277-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
Fieberhaft suchen die westlichen Geheimdienste nach der undichten Stelle, die die bevorstehende Währungsreform preisgegeben hat. Meunier verdächtigt einen ehemaligen Nazifunktionär, aus dieser brisanten Information Kapital schlagen zu wollen. Wie recht er damit hat, muss er erfahren, als er nur knapp einem Mordanschlag entgeht, während die ersten 'Rosinenbomber' schon in Tempelhof landen. Karls Geliebte, die in den letzten Kriegstagen ausgeflogene Vera, kehrt unterdessen in die Stadt zurück. Beide glauben, dass der jeweils andere tot ist, bis sie eines Abends schließlich wieder aufeinandertreffen . Ein hochspannendes Stück Zeitgeschichte, historisch fundiert erzählt, mit bewegenden menschlichen Schicksalen - ein mitreißender Roman im Nachkriegsdeutschland zu Beginn des Kalten Krieges! Sofortversand auf Rechnung, samt Schutzumschlag tadelloser Zustand. Barzahlung bei Selbstabholung. - Internationaler Versand. In deutscher Sprache. 253 S. 213x133x25 mm Hardcover / Illustrierter Pappeinband. Artikel-Nr. 091209b30a
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Eulennest Verlag e.K., Landsberg, Deutschland
8°, Hardcover mit Schutzumschlag, 253 S., gut erhalten, scheinbar ungelesen, Artikel-Nr. HR35202
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
Pp., mit Schutzumschlag. 253 S. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber. Berlin, 1948: Durch zunehmende politische Spannungen unter den Alliierten droht die Blockade der Stadt. Karl Meunier, ehemaliger Hausdetektiv im Hotel Adlon, trifft auf seinen alten Widersacher, 1945 mitverantwortlich für einen verheerenden Brandanschlag auf die Luxusherberge. Fieberhaft suchen die westlichen Geheimdienste nach der undichten Stelle, die die bevorstehende Währungsreform preisgegeben hat. Meunier verdächtigt einen ehemaligen Nazifunktionär, aus dieser brisanten Information Kapital schlagen zu wollen. Wie recht er damit hat, muss er erfahren, als er nur knapp einem Mordanschlag entgeht, während die ersten »Rosinenbomber« schon in Tempelhof landen. Karls Geliebte, die in den letzten Kriegstagen ausgeflogene Vera, kehrt unterdessen in die Stadt zurück. Beide glauben, dass der jeweils andere tot ist, bis sie eines Abends schließlich wieder aufeinandertreffen . Ein hochspannendes Stück Zeitgeschichte, historisch fundiert erzählt, mit bewegenden menschlichen Schicksalen ein mitreißender Roman im Nachkriegsdeutschland zu Beginn des Kalten Krieges! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 139407
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. 1. 253 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. A241010ah123 ISBN: 9783867890274 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356. Artikel-Nr. 708064
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
Hardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 253 S. ; 22 cm, 380 gr. Zustand: sehr gut; Original-Schutzumschlag; Namenszug im Vorsatz; RGU4759 9783867890274 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356. Artikel-Nr. 145385
Anzahl: 1 verfügbar