»Ein meinungsfreudiges, rasch und einfach zu lesenden Werk über die wohl größte Insolvenz dieses Jahres.« (Heiko Fritze, WirtschaftsStimme, 20. November 2012)
Schlecker, einst Deutschlands und Europas größte Drogeriekette, gilt als Lehrbeispiel für Misswirtschaft und schlechte Unternehmensführung. Exemplarisch legt Roland Alter dar, was der einstige Marktführer falsch gemacht hat, was aus dem Fall Schlecker zu lernen ist und was eine gute und erfolgreiche Unternehmensführung ausmacht. Darüber hinaus macht er deutlich: »Schlecker ist vor allem an seiner eigenen Unternehmenskultur gescheitert. Eine Geizkultur, die ganz persönlich von Anton Schlecker geprägt wurde. Doch es war nicht nur materieller Geiz, sondern auch und insbesondere der bei Vertrauen und Respekt den Menschen gegenüber.«
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03867891702-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03867891702-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Über 25000 entlassene Mitarbeiter, 5400 geschlossene Filialen und mehr als eine Milliarde Euro Schulden. Als Schlecker Anfang 2012 Insolvenz anmeldete, waren die Empörung und das mediale Echo groß. Einschüchterung von Mitarbeitern, strenge Hierarchien, fehlende Zukunftsstrategien und eine falsche Unternehmenskommunikation: Das Schlecker-Image war seit langem von negativen Schlagzeilen bestimmt. Inzwischen ermitteln die Behörden wegen Verdachts der Untreue gegen den Firmenchef. Einst Deutschlands größte Drogeriekette, gilt Schlecker nun als Lehrbeispiel für Misswirtschaft und schlechte Unternehmensführung. Anschaulich und faktenreich legt Roland Alter dar, was der einstige Marktführer falsch gemacht hat, was aus dem Fall Schlecker zu lernen ist, und was eine gute und erfolgreiche Unternehmensführung ausmacht. Über den Aufstieg, den zeitweiligen Stillstand bis zum Absturz beschreibt er alle Phasen des Unternehmens und analysiert, was Schlecker gegenüber der Konkurrenz versäumt hat. Auch was daraus zu lernen ist und wie wichtig eine gesunde Unternehmenskultur ist, die die Bedürfnisse der Mitarbeiter berücksichtigt, macht dieses Buch deutlich. Artikel-Nr. ba0325b5-a247-4516-bbd9-2d1acc84b008
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 191 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 22764485/2
Anzahl: 3 verfügbar