Die Euro-Zeitbombe tickt. Nach Griechenland, Zypern, Spanien und Irland stecken nun auch Frankreich und Italien in ernsten Schwierigkeiten. Die Kapitalanleger konnten sich aus dem Staube machen, weil der deutsche Staat und die Bundesbank an ihre Stelle getreten sind. Viele Hunderte von Milliarden Euro wurden so bereitgestellt: Geld, das für den Erhalt der deutschen Infrastruktur und die Verbesserung der Schulen dringend benötigt worden wäre. Kommen jetzt sogar Eurobonds? Und greifen damit die kriselnden Staaten Süd- und Westeuropas noch direkter in unsere Taschen? In gewohnt deutlicher Manier zeigt Hans-Werner Sinn die Entwicklungen in der Eurokrise auf – vom Krimi hinter den Kulissen bis zur immer wieder verkündeten Alternativlosigkeit der Scheckbuchpolitik, die in Wahrheit nur Angst vor notwendigen Entscheidungen war. Schon jetzt ist klar: Wir und unsere Kinder werden die Zeche zahlen müssen. Und doch lässt sich durch mutiges Handeln das Schlimmste verhindern. Hans-Werner Sinn plädiert für rasche und einschneidende Euro-Reformen – darunter schnelle Schuldenschnitte, eine veränderte Zusammensetzung der Eurozone und die radikale Veränderung der Ezb-Stimmengewichte. Der neuen Bundesregierung gibt er damit eine lange Liste von konkreten Hausaufgaben auf den Weg – nur so kann der Frieden in Europa gesichert, kann die schleichende Entmündigung der Bürger und die Entwertung unserer Sparvermögen gestoppt werden.
Hans-Werner Sinn ist seit 1984 Ordinarius in der volkswirtschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1999 wurde er zudem Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung in München und Leiter des internationalen CESifo-Forscher-Netzwerks. Sinn ist der in der internationalen Forschung am häufigsten zitierte deutsche Ökonom und hierzulande der einflussreichste. Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise. Er veröffentlichte viele Bücher und Fachartikel und ist gefragter Gesprächspartner in Wirtschaft, Medien und Politik.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 10,90
Von Deutschland nach USA
Versand:
EUR 29,23
Von Deutschland nach USA
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
perfect. Zustand: Gut. 200 Seiten; Eintrag/Stempel vorne im Buch, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AU8050 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 1193270
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03868815252-G
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03868815252-V
Anzahl: 11 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Die Euro-Zeitbombe tickt. Nach Griechenland, Zypern, Spanien und Irland stecken nun auch Frankreich und Italien in ernsten Schwierigkeiten. Die Kapitalanleger konnten sich aus dem Staube machen, weil der deutsche Staat und die Bundesbank an ihre Stelle getreten sind. Viele Hunderte von Milliarden Euro wurden so bereit gestellt: Geld, das fur den Erhalt der deutschen Infrastruktur und die Verbesserung der Schulen dringend benotigt worden ware. Kommen jetzt sogar Eurobonds? Und greifen damit die kriselnden Staaten Sud- und Westeuropas noch direkter in unsere Taschen? In gewohnt deutlicher Manier zeigt Hans-Werner Sinn die Entwicklungen in der Eurokrise auf - vom Krimi hinter den Kulissen bis zur immer wieder verkundeten Alternativlosigkeit der Scheckbuchpolitik, die in Wahrheit nur Angst vor notwendigen Entscheidungen war. Schon jetzt ist klar: Wir und unsere Kinder werden die Zeche zahlen mussen. Und doch lasst sich durch mutiges Handeln das Schlimmste verhindern. Hans-Werner Sinn pladiert fur rasche und einschneidende Euro-Reformen - darunter schnelle Schuldenschnitte, eine veranderte Zusammensetzung der Eurozone und die radikale Veranderung der EZB-Stimmengewichte. Der neuen Bundesregierung gibt er damit eine lange Liste von konkreten Hausaufgaben auf den Weg - nur so kann der Frieden in Europa gesichert, kann die schleichende Entmundigung der Burger und die Entwertung unserer Sparvermogen gestoppt werden. Artikel-Nr. 09774d3e-85a0-4b0c-923e-bc16cf53787c
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
196 S., Oktn, Tb., geringe Lagerspuren. 34 Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 315893
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
196 S., Oktn, Tb., geringe Lagerspuren. 34 Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 334724
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
196 S., Oktn, Tb., sehr gut. 35 Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 230346
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Zustand: Gut. 200 S. In gutem Zustand. 30267 ISBN 9783868815252 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Softcover, Maße: 12.5 cm x 1.17 cm x 18.69 cm. Artikel-Nr. 7026913
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 1. Auf. 200 S. in gutem Zustand Name im Vorsatzblatt. 24658 ISBN 9783868815252 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Softcover, Maße: 12.5 cm x 1.17 cm x 18.69 cm. Artikel-Nr. 7037317
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Wie neu. 1. Auf. 200 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Softcover, Maße: 12.5 cm x 1.17 cm x 18.69 cm. Artikel-Nr. 661159200
Anzahl: 1 verfügbar