Politisches Framing: Wie eine Nation sich ihr Denken einredet - und daraus Politik macht: 14 (edition medienpraxis) - Softcover

9783869622088: Politisches Framing: Wie eine Nation sich ihr Denken einredet - und daraus Politik macht: 14 (edition medienpraxis)

Críticas

Die verwendeten Begriffe in den Tagesschauen oder Zeitungen werden nach der Lektüre dieses Buches eine neue Qualität erlangen. Gerade im Zeitalter von Fake News ist jede politisch interessierte Person gut beraten, die Wirkung von zugrunde liegenden Frames in der politischen Diskussion zu verstehen und bewusster mit Sprache umzugehen. --Annette Greller, Frauenstimme Magazin, Ausgabe 4/17

Insbesondere Journalisten als Multiplikatoren von Sprache sei die Lektüre des Bands ans Herz gelegt. [...] Interessant für die gedanklichen Prozesse bei politischen Debatten ist die von der Wissenschaftlerin beschriebene Nein-Sager-Falle. --Claudia Piuntek, NordSpitze Das Magazin der norddeutschen Landesverbände, Heft 1/2018, 1. Januar 2018

Wehling bringt dermaßen viele Themen aufs Tapet, dass es nur so klingelt im Hinterkopf. Ein Aha-Erlebnis jagt das andere. Die Erkenntnis, dass man mit dem Gebrauch solcher Metaphern Schemata und Vorurteile bemüht und gleichzeitig verstärkt, drängt sich auf. Und dass man auch falsche, hinkende Vergleiche nutzen kann und damit politische Diskussionen beeinflussen und lenken kann, ebenfalls. Erderwärmung hört sich doch ganz kuschelig an Klimakatastrophe hingegen weniger. Sollten wir nicht achtsamer werden im Ausdruck? --Thomas Webers, managementwissenonline.de, 09.05.2017

Reseña del editor

edition medienpraxis, Band 14
Politisches Denken ist bewusst, rational und objektiv diese althergebrachte Vorstellung geistert bis heute über die Flure von Parteizentralen und Medienredaktionen und durch die Köpfe vieler Bürger.
Doch die Kognitionsforschung hat die klassische Vernunft längst zu Grabe getragen. Nicht Fakten bedingen unsere Meinungen, sondern Frames. Sie ziehen im Gehirn die Strippen und entscheiden, ob Informationen als wichtig erkannt oder kognitiv unter den Teppich gekehrt werden. Frames sind immer ideologisch selektiv, und sie werden über Sprache aktiviert und gefestigt unsere öffentlichen Debatten wirken wie ein synaptischer Superkleber, der Ideen miteinander vernetzen kann, und zwar dauerhaft. In der Kognitionsforschung ist man sich daher schon lange einig: Sprache ist Politik. Höchste Zeit also, unsere Naivität gegenüber der Macht politischer Diskurse abzulegen.
Dieses Buch legt dazu den Grundstein. In einfacher Sprache deckt es zunächst auf, wie Sprache sich auf unser Denken, unsere Wahrnehmung der Welt und unser Handeln auswirkt. Es zeigt, wo die Wirkkraft mentaler Mechanismen wie Frames und Metaphern herrührt, und macht deutlich, wieso es für gesunde demokratische Diskurse unabdingbar ist, die Bewertungen von Gesellschaft und Politik durch vorherrschende Frames mit eigenen Wertvorstellungen abzugleichen und für eine authentische Vermittlung der eigenen Weltsicht zu sorgen. Diesen Grundlagen folgt eine Analyse der augenfälligsten Frames unserer deutschsprachigen Debatten über Steuern, Sozialstaat, Gesellschaft, Sozialleistungen, Arbeit, Abtreibung, Islam, Terrorismus, Zuwanderung, Flüchtlingspolitik und Umwelt.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagHerbert von Halem Verlag
  • Erscheinungsdatum2015
  • ISBN 10 3869622083
  • ISBN 13 9783869622088
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten224

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Diesen Artikel anzeigen

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,15
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783548377766: Politisches Framing: Wie eine Nation sich ihr Denken einredet - und daraus Politik macht

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3548377769 ISBN 13:  9783548377766
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg., 2018
Softcover

Suchergebnisse für Politisches Framing: Wie eine Nation sich ihr Denken...

Beispielbild für diese ISBN

Wehling, Elisabeth
Verlag: Herbert von Halem Verlag, 2015
ISBN 10: 3869622083 ISBN 13: 9783869622088
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03869622083-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,20
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Wehling, Elisabeth
Verlag: Herbert von Halem Verlag, 2015
ISBN 10: 3869622083 ISBN 13: 9783869622088
Gebraucht Softcover

Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Sehr gut. In ungeöffneter Originalverpackung. Artikel-Nr. 28763

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,50
Von Schweiz nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Elisabeth Wehling
Verlag: Herbert von Halem Verlag, 2016
ISBN 10: 3869622083 ISBN 13: 9783869622088
Gebraucht Taschenbuch

Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Alterbedingte Gebrauchsspuren !---. nein. Artikel-Nr. 192230

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 18,70
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Wehling, Elisabeth:
ISBN 10: 3869622083 ISBN 13: 9783869622088
Gebraucht Broschur

Anbieter: bookmarathon, Emmendingen, BW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschur. Zustand: Sehr gut. 222 Seiten ; 19 cm Leichte Lagerspuren! Sie erhalten eine Rechnung mit der darin ausgewiesenen MwSt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238. Artikel-Nr. 11638

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Wehling, Elisabeth:
Verlag: Köln, Halem, 2016
ISBN 10: 3869622083 ISBN 13: 9783869622088
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. 222 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, wenige Gebrauchsspuren. 41-358 9783869622088 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050. Artikel-Nr. 2486062

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 40,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Elisabeth Wehling
ISBN 10: 3869622083 ISBN 13: 9783869622088
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Politisches Denken ist bewusst, rational und objektiv - diese althergebrachte Vorstellung geistert bis heute über die Flure von parteizentralen und Medienredaktionen und durch die Köpfe vieler Bürger. Doch die Kognitionsforschung hat die 'klassische Vernunft' längst zu Grabe getragen. Nicht Fakten bedingen unsere Meinungen, sondern Frames. Sie ziehen im Gehirn die Strippen und entscheiden, ob Informationen als wichtig erkannt oder kognitiv unter den Teppich gekehrt werden. Frames sind immer ideologisch selektiv, und sie werden über Sprache aktiviert und gefestigt - unsere öffentlichen Debatten wirken wie ein synaptischer Superkleber, der Ideen miteinander vernetzen kann, und zwar dauerhaft. In der Kognitionsforschung ist man sich daher schon lange einig: Sprache ist Politik. Höchste Zeit also, unsere Naivität gegenüber der Macht politischer Diskurse abzulegen.Dieses Buch legt dazu den Grundstein. In einfacher Sprache deckt es zunächst auf, wie Sprache sich auf unser Denken, unsere Wahrnehmung der Welt und unser Handeln auswirkt. Es zeigt, wo die Wirkkraft mentaler Mechanismen wie Frames und Metaphern herrührt, und macht deutlich, wieso es für gesunde demokratische Diskurse unabdingbar ist, die Bewertungen von Gesellschaft und Politik durch vorherrschende Frames mit eigenen Wertvorstellungen abzugleichen - und für eine authentische Vermittlung der eigenen Weltsicht zu sorgen. Diesen Grundlagen folgt eine Analyse der augenfälligsten Frames unserer deutschsprachigen Debatten über Steuern, Sozialstaat, Gesellschaft, Sozialleistungen, Arbeit, Abtreibung, Islam, Terrorismus, Zuwanderung, Flüchtlingspolitik und Umwelt. Artikel-Nr. 9783869622088

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 21,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,15
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Wehling, Elisabeth
Verlag: Herbert von Halem Verlag, 2015
ISBN 10: 3869622083 ISBN 13: 9783869622088
Gebraucht Softcover

Anbieter: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Herbert von Halem Verlag 2016, 222 Seiten ; 19 cm, kart. ; sehr guter Zustand, keine Einträge. Artikel-Nr. sa-m16-2407-2088

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Wehling, Elisabeth
Verlag: Halem, 2016
ISBN 10: 3869622083 ISBN 13: 9783869622088
Neu Kartoniert / Broschiert

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Politisches Denken ist bewusst, rational und objektiv - diese althergebrachte Vorstellung geistert bis heute ueber die Flure von parteizentralen und Medienredaktionen und durch die Koepfe vieler Buerger. Doch die Kognitionsforschung hat die klassische Vernunf. Artikel-Nr. 79869292

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 21,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Elisabeth Wehling
Verlag: Herbert von Halem Verlag, 2016
ISBN 10: 3869622083 ISBN 13: 9783869622088
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Politisches Framing | Wie eine Nation sich ihr Denken einredet - und daraus Politik macht | Elisabeth Wehling | Taschenbuch | edition medienpraxis | 222 S. | Deutsch | 2016 | Herbert von Halem Verlag | EAN 9783869622088 | Verantwortliche Person für die EU: Herbert von Halem Verlag, Herbert von Halem, Boisseréestr. 9-11, 50674 Köln, produktsicherheit[at]halem-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104194621

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 21,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb