300 Jahre hat er nun bald auf dem Buckel, der gute alte Fritz. Grund genug, einen satirischen Blick auf das verehrte und geschmähte Preußentum zu werfen. Rainer Ehrt zeichnet sich durch die preußische Geschichte, angefangen beim Markgrafen Albrecht Achilles über den Soldatenkönig und die mythische Luise bis zur letzten Wachablösung nach einem mehr als ruhmlosen Untergang. Gewitzt und pointiert hebt er dabei die Eigenarten des porträtierten Personals hervor und deckt so manche Kuriosität oder groteske Wandlung auf. Erfrischend sticht dieser Bilderbogen aus der Flut üblicher Biografien hervor und bietet sowohl ausgesprochenen Preußenkennern als auch interessierten "Neulingen" spannendes Anschauungsmaterial über "Kartätschenprinzen", ostelbische Krautjunker oder Badekur-Kaiser. Und Friedrich? Der spielt mit Voltaire Schach dazu, und Querflöte - unterstützt von Pressluftzufuhr aus dem Keller seines Lustschlösschens.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new. Artikel-Nr. M03869640499-N
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
[140] S. Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 21,5 x 30 cm. Original-Pappeinband. Artikel-Nr. 48090
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
140 S., reich und meist farbig illustriert, OPbd., 4*. Sauberer Pappband. 69 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Artikel-Nr. 346502
Anzahl: 1 verfügbar