EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03872911147-B
Anzahl: 10 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03872911147-G
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03872911147-V
Anzahl: 9 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Poor. Mechanische Beschädigung. Anfang Februar 1774 begann Goethe mit der Niederschrift des \"Werther\". Bereits im April schloss er die Arbeit daran ab und schrieb darüber am 26. April 1774 an Lavater: \"Du wirst großen Teil nehmen an den Leiden des lieben Jungen, den ich darstelle. Wir gingen nebeneinander an die sechs Jahre, ohne uns zu nähern. Und nun hab' ich seiner Geschichte meine Empfindungen geliehen, und so macht's ein wunderbares Ganzes.\" Wie bahnbrechend Goethes Roman zu seiner Zeit war, wird uns beim Lesen von \"Die Leiden des jungen Werther\" kaum bewusst. Hier werden \"lebendige Bilder aus dem bürgerlichen Leben mit der Geschichte einer Seele verbunden\" (E. Trunz), das ist gegenüber den vorangegangenen Briefromanen (Rousseau) neu. Zudem haben wir es hier nur mit einem Briefschreiber zu tun. Durch \"Werther\"\" ist der neuzeitliche deutsche Roman eigentlich erst geschaffen. Der Anhang enthält ein Nachwort zum \" Werther\" sowie eine Reihe Briefe, die sich mit dem Werk befassen. Außerdem werden Leitfragen zur Auseinandersetzung mit dem Roman gestellt, dazu Erläuterungen für den Schüler gegeben. Artikel-Nr. 47d290ff-18b7-4d2a-ab77-c7621b1f2c9d
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Poor. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Beschriftungen / Markierungen bis 20 %. Anfang Februar 1774 begann Goethe mit der Niederschrift des \"Werther\". Bereits im April schloss er die Arbeit daran ab und schrieb darüber am 26. April 1774 an Lavater: \"Du wirst großen Teil nehmen an den Leiden des lieben Jungen, den ich darstelle. Wir gingen nebeneinander an die sechs Jahre, ohne uns zu nähern. Und nun hab' ich seiner Geschichte meine Empfindungen geliehen, und so macht's ein wunderbares Ganzes.\" Wie bahnbrechend Goethes Roman zu seiner Zeit war, wird uns beim Lesen von \"Die Leiden des jungen Werther\" kaum bewusst. Hier werden \"lebendige Bilder aus dem bürgerlichen Leben mit der Geschichte einer Seele verbunden\" (E. Trunz), das ist gegenüber den vorangegangenen Briefromanen (Rousseau) neu. Zudem haben wir es hier nur mit einem Briefschreiber zu tun. Durch \"Werther\"\" ist der neuzeitliche deutsche Roman eigentlich erst geschaffen. Der Anhang enthält ein Nachwort zum \" Werther\" sowie eine Reihe Briefe, die sich mit dem Werk befassen. Außerdem werden Leitfragen zur Auseinandersetzung mit dem Roman gestellt, dazu Erläuterungen für den Schüler gegeben. Artikel-Nr. 658efe8f-4f15-41b3-9b63-febc9bdfc376
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Anfang Februar 1774 begann Goethe mit der Niederschrift des \"Werther\". Bereits im April schloss er die Arbeit daran ab und schrieb darüber am 26. April 1774 an Lavater: \"Du wirst großen Teil nehmen an den Leiden des lieben Jungen, den ich darstelle. Wir gingen nebeneinander an die sechs Jahre, ohne uns zu nähern. Und nun hab' ich seiner Geschichte meine Empfindungen geliehen, und so macht's ein wunderbares Ganzes.\" Wie bahnbrechend Goethes Roman zu seiner Zeit war, wird uns beim Lesen von \"Die Leiden des jungen Werther\" kaum bewusst. Hier werden \"lebendige Bilder aus dem bürgerlichen Leben mit der Geschichte einer Seele verbunden\" (E. Trunz), das ist gegenüber den vorangegangenen Briefromanen (Rousseau) neu. Zudem haben wir es hier nur mit einem Briefschreiber zu tun. Durch \"Werther\"\" ist der neuzeitliche deutsche Roman eigentlich erst geschaffen. Der Anhang enthält ein Nachwort zum \" Werther\" sowie eine Reihe Briefe, die sich mit dem Werk befassen. Außerdem werden Leitfragen zur Auseinandersetzung mit dem Roman gestellt, dazu Erläuterungen für den Schüler gegeben. Artikel-Nr. 16b93e8d-e1f5-4c8c-9b29-0a3a7f19925f
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
20 cm, Broschur. Zustand: Gut. 120 S., Ungekürzter Text // Heft gut erhalten. // tr,k10 ISBN 3872911147 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140. Artikel-Nr. 28384
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. Alterbedingte Gebrauchsspuren, evtl. auch gutes Mängelexemlar---. nein. Artikel-Nr. 160547
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Paperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Anfang Februar 1774 begann Goethe mit der Niederschrift des 'Werther'. Bereits im April schloss er die Arbeit daran ab und schrieb darüber am 26. April 1774 an Lavater: 'Du wirst großen Teil nehmen an den Leiden des lieben Jungen, den ich darstelle. Wir gingen nebeneinander an die sechs Jahre, ohne uns zu nähern. Und nun hab' ich seiner Geschichte meine Empfindungen geliehen, und so macht's ein wunderbares Ganzes.'Wie bahnbrechend Goethes Roman zu seiner Zeit war, wird uns beim Lesen von 'Die Leiden des jungen Werther' kaum bewusst. Hier werden 'lebendige Bilder aus dem bürgerlichen Leben mit der Geschichte einer Seele verbunden' (E. Trunz), das ist gegenüber den vorangegangenen Briefromanen (Rousseau) neu. Zudem haben wir es hier nur mit einem Briefschreiber zu tun. Durch 'Werther'' ist der neuzeitliche deutsche Roman eigentlich erst geschaffen.Der Anhang enthält ein Nachwort zum ' Werther' sowie eine Reihe Briefe, die sich mit dem Werk befassen. Außerdem werden Leitfragen zur Auseinandersetzung mit dem Roman gestellt, dazu Erläuterungen für den Schüler gegeben. Artikel-Nr. INF1000749512
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! 120 Seiten Deutsch 1181g. Artikel-Nr. 76597
Anzahl: 1 verfügbar