Subjektivierung von Arbeit ISBN 13: 9783879887453

Subjektivierung von Arbeit - Softcover

9783879887453: Subjektivierung von Arbeit
  • ISBN 10 3879887454
  • ISBN 13 9783879887453
  • EinbandBroché
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783879886517: Subjektivierung von Arbeit (Livre en allemand)

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3879886512 ISBN 13:  9783879886517
Softcover

Suchergebnisse für Subjektivierung von Arbeit

Beispielbild für diese ISBN

Moldaschl, Manfred, Voß, G. G.
ISBN 10: 3879887454 ISBN 13: 9783879887453
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03879887454-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,93
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

ISBN 10: 3879887454 ISBN 13: 9783879887453
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Good. Auflage: 2./2003. Coverecken leicht angestoßen. Artikel-Nr. 3282263_fb0

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 23,20
Währung umrechnen
Versand: EUR 17,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Moldaschl, Manfred und Günter G. Voß (Hg.):
Verlag: München / Mering, Hampp, 2003
ISBN 10: 3879887454 ISBN 13: 9783879887453
Gebraucht 21 x 15 cm, Broschur.

Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

21 x 15 cm, Broschur. Zustand: Sehr gut. 338 Seiten, illustriert, Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Artikel-Nr. 41131

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 58,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Manfred Moldaschl ; G. Günter Voß (Hg.)
Verlag: Hampp, München ; Mering, 2003
ISBN 10: 3879887454 ISBN 13: 9783879887453
Gebraucht Softcover

Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 2., überarb. und erw. Aufl., 338 S. : graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Arbeit, Innovation und Nachhaltigkeit ; Bd. 2. Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Was einst als "Störfaktor" angesehen wurde, wird zunehmend zur zentralen Ressource, zum "Erfolgsfaktor" erklärt: das Subjekt und seine Subjektivität. Was durch Kontrolle beherrscht und durch Planung ersetzt werden sollte - lokale Eigenständigkeit, situative Entscheidungen, subjektive Interpretation und Improvisation im Arbeitsprozeß - wird zunehmend ermöglicht, gefordert und gewinnbringend verwertet. Mit "Subjektivierung von Arbeit" bezeichnen die Autoren dieses Bandes zwei komplementäre Entwicklungen: die wachsende Chance "Subjektivität" in den Arbeitsprozeß einzubringen, und den Zwang, die eigene Arbeit selbst zu "verwerten". Welche neue Subjektivität damit produziert wird, und welche Widersprüche mit diesen Entwicklungen verbunden sind - für die Arbeitskräfte, die Betriebe, und die Sozialwissenschaften selbst - thematisiert dieses Buch aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven. Herausgeber: Prof. Dr. Dr. Manfred F. Moldaschl lehrt Betriebswirtschaft an der Technischen Universität Chemnitz.Prof. Dr. G. Günter Voß lehrt Industrie- und Techniksoziologie an der Technischen Universität Chemnitz. Kontaktdaten des Herstellers: Edition Rainer Hampp ein Imprint von Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestr. 3-5 Baden-Baden 76530 DE Vertrieb(at)nomos(.)de. Buch. Artikel-Nr. 051955

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 97,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb