»Kepler entdeckt uns ungeahnte Welten.« (Stefan Zweifel, Du (Magazin), Juli/August 2011)
»Ein editorisches Kleinod. Keplers lunarer Traum ist das leuchtende Beispiel des vergessenen Genres der Mond-Geschichte. Nah, hell, groß: Der Mond ist der Sehnsuchtsort der Vordenker und Phantasten, der erste Außenposten für den imaginären blick auf die Welt. [...] Kepler schreibt mit einer Klarheit, wie man sie erst wieder in der Aufklärung findet[...]ein Feinmechaniker des Erzählens.« (Hans-Joachim Neubauer, WDR, 25. Dezember 2011)
»Eines der ungewöhnlichsten, vergnüglichsten Bücher, in die man sich versenken kann. Eine exzellente Versenkungshilfe bietet der ausführliche Leitfaden für Mondreisende der Literaturwissenschaftlerin Beatrix Langner, der dem Buch angehängt ist. Er bietet einen hervorragenden Überblick über die revolutionären Konzepte, die Kepler verarbeitete und verteidigte.« (Clemens Setz, Die Zeit, 7. Juli 2011)
Wie im Rausch schrieb Johannes Kepler 1609 in zwei Nächten diese geheimnisvolle Traumerzählung einer Reise zum Mond. In seinen letzten Lebensjahren ergänzte er sie um einen umfangreichen
astronomisch-mathematischen Anmerkungsteil, erst nach seinem Tod konnte diese Schrift veröffentlicht werden. Von zeitgenössischen Astronomen als "bizarr" und "seltsam" abgelehnt, steckt in ihr mehr als eine mutige Verteidigung des kopernikanischen Weltbilds. Zum ersten Mal erscheint nun diese Traumerzählung voll blühender Phantasie in einer textkritischen Übersetzung nach der Originalausgabe von 1634 vollständig
auf Deutsch mit einem Essay von Beatrix Langner, in dem sie die Träumereien dieses äußerst ungewöhnlichen Mathematikers, Astronoms und Denkers des deutschen Humanismus vor dem Hintergrund der religions- und naturphilosophischen Debatten seiner Zeit nachzeichnet und deren Spur bis heute verfolgt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 23,50 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
271 S. Original-Pappband mit Schutzumschlag. Mit eingeklebten Fotos von Weil der Stadt und Prag auf dem Vorsatz. Gewicht (Gramm): 466. Artikel-Nr. 302369-1
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
Zustand: Good. Artikel-Nr. 3409871_a2e_3x
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Schweiz
gebundene Ausgabe, 1. Aufl. 271 S. 22 cm, Papier-Einband etwas bestossen, sonst gutes Ex Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Artikel-Nr. 131731
Anzahl: 1 verfügbar