EUR 6,50 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
24 cm ; kart. ; Zustand: Akzeptabel. 62 S. ; Paperbackausgabe, Text in deutscher und englischer Sprache, 62 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Umschlag berieben. Innen gutes und sauberes Exemplar (Cover rubbed. Inside good and clean Copy). pw568 ISBN: 3882704543. Artikel-Nr. 117590
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 62 S. Einband leicht berieben. - Text dt. und engl. - Walter De Maria wurde 1935 in Albany, Kalifornien, geboren. Er gehört zur Künstlergeneraüon von On Rawara und Manzoni, von Anselmo und Scott Burton, von Carl Andre und Ben Vautier, von Eva Hesse, Stella, Kounellis und Fabro (alle zwischen 1933 und 1936 geboren). Gibt es Gemeinsamkeiten unter ihnen trotz der offensichtlichen Unterschiede der Form, trotz anderem Herkommen und anderem Erlebnishintergrund? Gegen-über früherer Kunst sind zwei Punkte wichtig : das Objekthafte und das Konzeptuelle. Zum ersten: Verändert hat sich die Art des Umgangs mit dem Kunstwerk. Der vorgestellte Zugriff, der seit je zum visuellen Kontakt gehört, hat sich nämlich verstärkt und sich von dem zur Darstellung Gebrachten verlagert auf das Kunstwerk selbst. Der vorgestellte Zugriff läßt sich dann in gewissen Fällen geradezu als ein In-Gebrauch-Nehmen dieses Objekts verstehen. Das ist das eine. Der zweite Punkt betrifft das Gesamtwerk dieser Künstler. Ihm fehlt jener Charakter eines formalen Stilkontinuums, den wir von einem Matisse, einem Mondrian oder einem Miró kennen und den wir auch noch bei De Kooning oder Pollock wiederfinden. Verantwortlich für das visuell Einleuchtende des chronologisch-strukturierten Entwicklungszusammenhangs war damals, trotz allem selbstverständlichen Gewicht der Denkentscheidung, das Primat des Machens. Anders verhielt es sich in der Vorkriegszeit fast nur bei Marcel Duchamp. Bei den maßgebenden Künstlern der 60er Jahre (darunter den erwrähnten, um 1935 geborenen) ist die Denkentscheidung vorrangig. Was als Kontinuität wirksam wird in ihrem Werk, ist zu erfassen auf der Ebene des Konzepts. / Inhaltsverzeichnis Franz Meyer Walter De Maria Cage Circle, Square, Triangle 4-6-8 Series Pyramid Chair Anmerkungen Biographie und Ausstellungsverzeichnis Bibliographie Abbildungsverzeichnis Zum Autor. Contents Franz Meyer Walter De Maria Cage Circle, Square, Triangle 4-6-8 Series Pyramid Chair Footnotes Biography and List of Exhibitions Bibliography List of Plates On the Author. ISBN 3882704543 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur. Artikel-Nr. 1032392
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariaat Berger & De Vries, Groningen, Niederlande
Softcover. 62 pp. many ills. parallel German and English text. "Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main". -(cover slightly rubbed, otherwise very fine). ISBN 3882704543. Artikel-Nr. 72771-A-62038
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Dieter Eckert, Bremen, Deutschland
Gr. 8°, 62 S. 1 Bl. mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Tafeln. Orig.-Karton. Erste Ausgabe.- (= Schriften zur Sammlung des Museums für moderne Kunst Frankfurt am Main).- Einband minimal berieben. Gutes Exemplar. Artikel-Nr. 101501
Anzahl: 1 verfügbar