Versand:
EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03883754536-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03883754536-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 18 cm 255, [24] S. : Ill. ; Broschiert. Zustand: Sehr Gut (Innen); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt. Artikel-Nr. 380660
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
kart. Zustand: Gut. 255, [24] S. : Ill. ; 18 cm Schönes, ordentliches, gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120. Artikel-Nr. 17565
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
sehr guter Zustand, 256 S., Abb., kart. Die Wiener Aktionistengruppe um Otto Mühl, Günter Brus, Peter Weibel und Oswald Wiener wirbelte um Mitte der 1960er Jahre die österreichische Kunstszene mit ihren aufsehenerregenden, provokanten Aktionen und Happenings auf. Mühl wurde von den Sozialisten unter Bruno Kreisky protegiert und konnte eine zunächst von staatlichen Zuschüssen unterstützte Kommune - den Friedrichshof - aufkaufen und aufbauen. Dort brach man zunächst mit dem kapitalistischen System und verkündete Gemeinschaftsbesitz. Letztlich jedoch entstand ein autokratischer Ministaat, und die sexuellen Experimente - als an Wilhelm Reich orientierte Aktionsanalyse ausgegeben - mündeten schliesslich in Missbrauchsvorwürfe gegenüber Otto Mühl, der schliesslich wegen Missbrauchs minderjähriger Mädchen auch rechtskräftig verurteilt wurde. Vgl. zu Mühl (1925-2013, in späteren Jahren schrieb er sich Muehl) auch das zweiteilige Feature von Sebastian Meissner auf Deutschlandradio Kulltur vom Februar 2023. Gramm 600. Artikel-Nr. 25954
Anzahl: 1 verfügbar