EUR 50,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Michael Fehlauer - Antiquariat, Muenster, Deutschland
Gr 4°. 542 S., 585 s/w-Abb. auf Taf.; Rot/blaue OKt mit Rücken- u. Deckeltitel, Fdh; 1530 gr. Ein gutes Exemplar, leichte Lesefalten am Rücken. Artikel-Nr. 26135
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Karton. Zustand: Gut. 2., leicht verb. Aufl. 542 S. : zahlr. Ill. ; 26 cm Zustand: Einband an den Kanten bestoßen, wenig berieben, ober Ecke der Rückseite mit Knickspur, sonst gut --- Inhalt: Die bürgerliche Villa hat ihre vielfältigen Wurzeln vor allem im Schloß- und Landhausbau des 18. Jahrhunderts. Im 19. Jahrhundert wird sie durch die Erweiterung des Begriffs "Villa" mit dem freistehenden Einfamilienhaus gleichgesetzt. Damit reicht das Spektrum der Beispiele dieses Typus vom einfachen Wohnhaus bis zum schloßartigen Landsitz. Wolfgang Brönner ordnet das komplexe Material nach den wichtigsten Architekturzentren und den dort entwickelten Prinzipien und Haustypen, um es in einer relativ knappen doch reich bebilderten Übersicht zu einer Einheit zusammenzubinden. Viele Bauten wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört, so daß dies Buch auch eine in weiten verschwundene Baunkunst dokumentiert. PAU1-4 ISBN: 9783884621097 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500. Artikel-Nr. 80366
Anzahl: 1 verfügbar