EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0388602069X-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Artikel-Nr. 8f373eda-8761-4a3d-9150-30aab203dc81
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Exemplar aus dem Vorbesitz von Prof. Peter Reichel, etwa 25 Seiten mit Textmarkeranstreichungen. - Kontinuität oder Bruch? Ute Schmidt/Tilman Fichter -- Trümmer. Traditionelle und moderne Architekturen im Nachkriegsdeutschland. Hartmut Frank -- Neubau als Hoffnung -Wiederaufbau als Festschreibung der Misere. Marshallplan und Wohnungsbau in der Bundesrepublik nach dem Kriege. Uli Hohns -- Im fließenden Raum. Wohnungsgrundrisse nach 1945. Elke Pahl-Weber -- Bruchstücke. Westdeutsches Nachkriegsdesign 1945-55. Christian Borngräber -- ". und was lebt, flieht die Norm" Aspekte der Nachkriegskunst. Freya Mülhaupt -- Unbewältigte Gegenwart. Von der Schwierigkeit, Wirklichkeiten abzubilden. Peter Hielscher -- "Die Kunst muß nämlich gar nichts" Zur Entwicklung der Kunst in den Westzonen und Berlin nach 1945. -- Eine kommentierte Interviewmontage. Barbara Straka/Marie-Theres Suermann -- Otto Steinert und die "subjektive fotografie" Ein Bildbeitrag -- Deutsche Stories oder "Sagt nackt, was ihr müßt" Bemerkungen zur Kahlschlag-Literatur. Thomas Friedrich -- Erzählungen vom Aufbruch? Yvonne Leonard -- Strukturen am Rande des Wahnsinns Zur Ernsten Musik nach 1945. Klaus Ebbeke -- Wir tanzen wieder Polka! Hans B. Bruns. ISBN 388602069X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 447 S., zahlr. Ill. (z.T. farb.), broschiert. Artikel-Nr. 1135898
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Jacob E. van Ruller, Amsterdam, NH, Niederlande
Softcover 447 SS. mit vielen Abbildungen, Namensregister. Ausstellung Akademie der Künste, Berlin 1983 Size: 27 x 21 cm. Artikel-Nr. 2845
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
0. 4° 447 S. zahlr. Ill. (z.T. farb.). brosch. Einband wenig fingerschmutzig, Seiten mit geringer Bräunung. Sprache: Deutschu 1,600 gr. Artikel-Nr. 26241BB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
0. 447 S. zahlr. Ill. kart., Deckelillustr. Stempel a. Vorsatz, Buchrücken verstärkt u. m. Bibliotheksaufkl. NGBK. Hrsg. von Bernhard Schulz Sprache: Deutschu 1,700 gr. Artikel-Nr. 23164BB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland
brosch. Zustand: Gut. 447 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 27 cm Guter Zustand. EA1237 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Artikel-Nr. 100037
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 447 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 27 cm + Beil. ([2] S.). Gutes Ex.; Umschl. etwas berieben. - BILDENDE KUNST ---- die Richtungsvielfalt der unmittelbaren Nachkriegszeit ---- - die lyrische und expressive Abstraktion als die moderne Kunst der 50er Jahre ---- - von der kühlen Moderne zum schrägen Kitsch ---- - Wohnkultur zwischen Schlafsack und Resopal ---- ARCHITEKTUR/STADTPLANUNG ---- - die "autogerechte Stadt" als Credo der Wiederaufbauplanung ---- - die Organisation des sozialen Wohnbaus ---- - der "heimatständige" Stil bei kleinen und mittleren Bauten im Gegensatz zur Sprache der internationalen Moderne bei repräsentativen Objekten ---- FOTOGRAFIE ---- - die "subjektive Fotografie" Steinerts und die Gruppe "Fotoforum" ---- LITERATUR/PUBLIZISTIK ---- - Vielfalt und Vielzahl der Zeitschriften bis zur Währungsreform ---- - zeittypische Buchproduktion und -gestaltung ---- - Themen der Nachkriegszeit im Spiegel satirischer Zeitschriften und der Literatur ---- MUSIK/FILM/PUBLIZISTIK ---- - Aufsätze von Klaus Ebbeke, Hans B. Bruns, Michel Gaißmayer, Thomas Friedrich, Yvonne Leonhard. // INHALT : . Unbewältigte Gegenwart -- Von der Schwierigkeit, Wirklichkeiten abzubilden -- Peter Hielscher -- "Die Kunst muß nämlich gar nichts" -- Zur Entwicklung der Kunst in den Westzonen und Berlin nach 1945 -- Eine kommentierte Interviewmontage -- Barbara Straka/Marie-Theres Suermann -- Inhaltsverzeichnis zur Interviewmontage -- Ausstellungsverzeichnis Malerei und Plastik -- FOTOGRAFIE -- Otto Steinert und die "subjektive fotografie" -- Ein Bildbeitrag -- Ausstellungsverzeichnis Fotografie -- LITERATUR -- Deutsche Stories oder "Sagt nackt, was ihr müßt" Bemerkungen zur Kahlschlag-Literatur Thomas Friedrich -- Erzählungen vom Aufbruch? Yvonne Leonard -- Ausstellungsverzeichnis Literatur und Publizistik -- MUSIK -- Strukturen am Rande des Wahnsinns -- Zur Ernsten Musik nach 1945 -- Klaus Ebbeke -- Wir tanzen wieder Polka! Hans B. Bruns -- (u.v.a.) ISBN 9783886020690 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 Fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschlag. Artikel-Nr. 1171130
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Galerie der Berliner Graphikpresse, Berlin, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. Umschlag leicht fleckig, innen sehr gut. --- Versand nur innerhalb Deutschlands! --- Auswärtige Käufer bitten wir, uns VOR DER BESTELLUNG zu kontaktieren! --- Shipping only within Germany! --- We kindly ask foreign buyers to contact us BEFORE ORDERING. Artikel-Nr. 000020
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
Reichlich in Schwarzweiß und Farbe illustriert. Orig.kartoniert. 447,(1) Seiten. 4°. Einband angeschmutzt. Einband leicht angerissen. Gebrauchsspuren. ISBN 388602069X. Artikel-Nr. 556646
Anzahl: 1 verfügbar