Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Interpretationen und Anregungen zur Unterrichtsgestaltung - Geeignet für Schüler ab Klasse 10 Oberstufe - Inhalt: - Vorwort - Einführung: Zur Schiller-Rezeption - Zeittafel - Interpretationen - I. ""Maria Stuart"" - Notizen zur Entstehung und Quellen des Dramas - Historische Grundlagen - Die Bauform der Tragödie - Schillers Annäherung an Sophokles - Die Konfiguration der Gestalten - Die ständische Gliederung des Personenkreises im Drama - A - Die Hauptfiguren - 1) Maria, der ""gemischte Charakter"" - 2) Das ""Motiv des Scheins"" in der Gestalt der Elisabeth - 3) Die Begegnung der Königinnen: Zeugnis tragischer Paradoxie - B - Die Randfiguren - 1) Mortimer: Die Bedeutung der fiktiven Gestalt im Drama - 2) Die Höflinge im Bereich der Macht_ Burleigh - Talbot - Leicester - Die Sprache Schillers im Drama - II. ""Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet"": Plädoyer für das Theater - Anregungen für die Unterrichtsgestaltung - Literaturverzeichnis
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben