Chronik der Gefühle: Episoden-Hörspiel

9783888975882: Chronik der Gefühle: Episoden-Hörspiel

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Críticas

Das Hörspiel hat sich vom Buch und seinem Autor gelöst (...) In gewisser Weise macht die Kombination des Textes mit Musik und Geräuschen die »Chronik der Gefühle« sogar reicher. (Süddeutsche Zeitung)

Natürlicherweise ist Kluges Stimme der magnetische, alles zusammenbindende Mittelpunkt der Hör-Chronik - als ob in der unverwechselbaren Dynamik von Kluges Tonfall die Essenz seines Werkes liegt: Dieses sanfte, doch ungemein beharrliche Weiterfragen eines Doktor Faust, der gar nicht mehr verweilen will, sondern in der Unruhe des Wissenwollens seine Bestimmung gefunden hat. Der glückliche Ton der reinen Neugier - einer Neugier darauf, wie es denn wohl mit den Menschen weitergeht, über das Ende des Wissens und der Geschichte hinaus. (ZEIT Literatur)

Man kann sich endlos durch diese historischen Märchen hindurchhören und findet stets etwas zum Nachdenken. (...) Die Übungen, die Kluge mit seinen Geschichten aufgibt, dienen dazu, diese Urteilskraft des Gefühls darüber, ob uns es etwas einleuchtet, zu stärken. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Reseña del editor

14 CDs mit 88 Seiten Booklet!!! In der »Chronik der Gefühle« hat Alexander Kluge alle seine Erzählungen versammelt und begreift sie als Einheit: Basisgeschichten und Lebensläufe. Sprachgewaltig und bildhaft, zurückhaltend und elliptisch schildert Kluge Erfahrungen und Begegnungen, die Menschen machen. Was bewegt den Fried hofsgärtner im Zweiten Weltkrieg? Was die junge Chinesin bei einer Internet-Recherche zur europäischen Oper? Worin besteht die Verbindung von fünf Frauen aus der Betriebsküche Harms & Co.? Und wie ambivalent sind die Gefühle einer Frau nach 37 Jahren Ehe? In Alexander Kluges Erzählungen verweben sich persönliche Erlebnisse mit Zeitgeschichte, es geht ihm um das Einzelschicksal genauso wie um kollektive Lebensprogramme. »Die Gefühle«, sagt er im Vorwort zu seinem Werk, »sind überall, man sieht sie nur nicht. Die Gefühle beleben (und bilden) die Institutionen, sie stecken in den Zwangsgesetzen, in den glücklichen Zufällen, agitieren an Horizonten, bewegen sich über diese hinaus in Galaxien. Sie finden sich in allem, was uns angeht.« Und: »Was die Menschen brauchen in ihren Lebenläufen, ist Orientierung. So wie Schiffe navigieren.« Das Hörspiel folgt der Kapitelstruktur der zweibändigen Chronik und erzählt vielstimmig von der Komplexität menschlicher Lebensläufe, von den Handlungsspielräumen und Möglichkeiten jedes Einzelnen, von Scheinveränderungen und realen Metamorphosen. Im Gespräch mit dem Regisseur Karl Bruckmaier reflektiert Alexander Kluge Passagen der Chronik.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagKunstmann Antje GmbH
  • Erscheinungsdatum2009
  • ISBN 10 3888975883
  • ISBN 13 9783888975882
  • EinbandCD de audio
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten88

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!

Kaufgesuch aufgeben