EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03892956340-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 476 S. : Illustr.; 20 cm. Einband etwas berieben, sonst sehr gutes Exemplar der Originalausgabe. - Es werden . acht Autobiographien von renommierten Psychoanalytikern und Psychoanalytikerinnen aus mehreren Ländern vorgelegt, in deren Leben sich die Zerissenheit und Grausamkeit unseres zu Ende gehenden Jahrhunderts widerspiegelt, die aber gleichzeitig auch von vielfältigen Weiterentwicklungen und Anwendungen der Psychoanalyse, z. B. in der Selbstpsychologie, Säuglingsforschung und Gruppenanalyse Zeugnis ablegen. (Verlagstext) // INHALT : LUDGER M. HERMANNS Vorwort -- TOBIAS H. BROCHER -- Interkulturelle Begegnungen in einer sich wandelnden Welt -- ULRICH EHEBALD "Wünsch' dir eine lange Fahrt" -- LOTTE KÖHLER -- "Umsonst war's nicht." -- Bericht einer betroffenen Zeitzeugin -- EMMA MOERSCH -- Vom Arbeiterkind zur Psychoanalytikerin -- LIVIA NEMES Psychoanalytischer Lebenslauf -- MALCOLM PINES Autobiographie -- ERNEST S.WOLF -- Gegen den Strom schwimmen: -- Umwandlungen und Wiederbelebung -- INGEBORG ZIMMERMANN Die wiedergefundene Welt -- Personenregister. ISBN 9783892956341 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 765 Fadengehefteter Originalpappband. Artikel-Nr. 1065806
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
476 Seiten. Mit Abbildungen. Illustrierter OKart.-Einband. Neues, noch eingeschweißtes Exemplar ! 21,5x22 cm * Es werden acht Autobiographien von renommierten Psychoanalytikern und Psychoanalytikerinnen aus mehreren Ländern vorgelegt, in deren Leben sich die Zerissenheit und Grausamkeit unseres zu Ende gehenden Jahrhunderts widerspiegelt, die aber gleichzeitig auch von vielfältigen Weiterentwicklungen und Anwendungen der Psychoanalyse, z. B. in der Selbstpsychologie, Säuglingsforschung und Gruppenanalyse Zeugnis ablegen. (Verlagstext) ----- INHALT : LUDGER M. HERMANNS Vorwort -- TOBIAS H. BROCHER -- Interkulturelle Begegnungen in einer sich wandelnden Welt -- ULRICH EHEBALD "Wünsch' dir eine lange Fahrt" -- LOTTE KÖHLER -- "Umsonst war's nicht." -- Bericht einer betroffenen Zeitzeugin -- EMMA MOERSCH -- Vom Arbeiterkind zur Psychoanalytikerin -- LIVIA NEMES Psychoanalytischer Lebenslauf -- MALCOLM PINES Autobiographie -- ERNEST S.WOLF -- Gegen den Strom schwimmen: -- Umwandlungen und Wiederbelebung -- INGEBORG ZIMMERMANN Die wiedergefundene Welt -- Personenregister. ----- Ludger M. Hermanns (* 1950) ist ein deutscher Arzt und Psychoanalytiker, Autor, Herausgeber und Archivar. Hermanns arbeitet als Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker in eigener Praxis in Berlin-Charlottenburg und ist Mitglied des Berliner Psychoanalytischen Instituts (auch: Karl-Abraham-Institut).[ Nach dem Medizinstudium absolvierte Hermanns eine psychoanalytische Ausbildung am Berliner Psychoanalytischen Institut (auch: Karl-Abraham-Institut) und später eine gruppenanalytische Ausbildung am SGAZ (Seminar für Gruppenanalyse Zürich). Hermanns war über 35 Jahre als psychosomatischer Konsiliararzt zunächst im Krankenhaus Moabit und nach dessen Schließung im Immanuel Krankenhaus Berlin, Naturheilkundliche Abteilung, tätig. Neben seiner psychoanalytischen und psychotherapeutischen Tätigkeit trat er als Autor und Herausgeber in Erscheinung. Er veröffentlichte und publizierte zur Geschichte der Psychoanalyse sowie dem Leben und Wirken historisch bedeutsamer Psychoanalytiker, wie John F. Rittmeister, Ernst Simmel, Erich Simenauer, Max Levy-Suhl und anderen. Von 2002 bis 2013 war Hermanns Herausgeber und Redakteur des Jahrbuchs der Psychoanalyse. Er ist Mitherausgeber von Luzifer-Amor", der einzigen deutschsprachige Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse (zunächst erschienen bei edition diskord, dann bei Brandes & Apsel) und Herausgeber der zwölfbändigen Buchreihe Psychoanalyse in Selbstdarstellungen" (ebenfalls zunächst bei edition diskord, dann bei Brandes & Apsel). Herrmanns ist Vorsitzender des History of Psychoanalysis Committee der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPA). Daneben ist er Archivar der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) und des Berliner Psychoanalytischen Instituts (BPI). Er ist Mitbegründer und derzeitiger Vorsitzender des Archivs zur Geschichte der Psychoanalyse e.V.[ (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800. Artikel-Nr. 148790
Anzahl: 1 verfügbar