Dies ist der dritte Dokumentationsband der seit Januar 2000 in der Volksbühne Berlin stattfindenen Veranstaltungreihe »Kapitalismus und Depression«. Zugleich ist es auch das Programmbuch zu Frank Castorfs Inszenierung "Erniedrigte und Beleidigte nach Dostojewski". Der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels im Jahr 2005, der Romancier Orhan Pamuk, schreibt in seinem Beitrag für diesen Band über Dostojewskis ›Aufzeichnungen aus einem Kellerloch‹: Mich befriedigt es, daß weite Teile der europäischen Literatur gerade aus dieser quälenden Spannung erwachsen sind: Ein Europäer zu sein und gleichzeitig davor eine große Abscheu zu haben.« Mit weiteren Beiträgen von Jürgen Kuttner, Jackson Pollock Bar, Franz Liebl, Jens Roselt u. a. sowie einem Gespräch zwischen Alexander Kluge und Frank Castorf.
Carl Hegemann studierte Philosophie, Soziologie und Literaturwissenschaft in Frankfurt am Main und promovierte 1979 mit einer Arbeit zum Thema Identität und Selbst-Zerstörung . Hegemann war Dramaturg an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin und arbeitete dort u.a. mit den Regisseuren Frank Castorf, René Pollesch und Christoph Schlingensief zusammen. Im Jahr 2000 wurde er in der Fachzeitschrift »Theater heute« zum »Dramaturgen des Jahres« gewählt. Seit 2006 ist er Professor für Dramaturgie an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 28,78 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03895810657-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03895810657-V
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EA. sehr guter Zustand, 180 S., kart. Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer Veranstaltungsreihe, die in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin stattfand. Der Band erschien zugleich zu der Inszenierung von "Erniedrigte und Beleidigte" nach Fjodor Dostojewski s Roman durch Frank Castorf. Mit Beiträgen von Jackson Pollock Bar, Jutta Koether, Wolfgang Kohrt, Franz Liebl, Aram Lintzel, Orhan Pamuk, Guillaume Paoli, Jens Roselt, Maritta Tkalec und einem Gespräch zwischen Alexander Kluge und F. Castorf. Gramm 600. Artikel-Nr. 42337
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Dies ist bereits der dritte Dokumentationsband der seit Januar 2000 monatlich in der Volksbühne Berlin stattfindenen Veranstaltungreihe 'Kapitalismus und Depression', und ist zugleich auch Programmbuch zu Frank Castorfs Inszenierung Erniedrigte und Beleidigte nach Dostojewski (Premiere am 28. Mai 2001 in Wien). 'Wenn Blicke töten könnten, hätte Dostojewski keinen Roman zu Ende geschrieben, weil schon im ersten Kapitel alle Figuren tot umfallen würden. 'Warum fixieren Sie mich derart ' - die Frage, die am Anfang von Dostojewskis Roman die Kette der Erniedrigungen und Beleidigungen auslöst, ist ein Angriff als Verteidigung. Er gründet in einer giftigen Mischung aus Unsicherheit und Stolz. Wer sich durch den Blick des anderen angegriffen fühlt, muß ein Schutzschild hochfahren. In einer Gesellschaft, die Freiheit für ihr Markenzeichen hält, ist Scham ein probates Mittel der Kontrolle und Regulierung. Freiheit heißt: Wer die Norm nicht erreicht, ist selber schuld.' Jens Roselt '(W)eite Teile der europäischen Literatur (sind) gerade aus dieser quälenden Spannung erwachsen: ein Europäer zu sein und gleichzeitig davor eine große Abscheu zu haben.'Orhan Pamuk über Dostojewskis 'Aufzeichnungen aus einem Kellerloch'Mit Beiträgen von Guillaume Paoli, Jutta Koether, Jürgen Kuttner, Jackson Pollock Bar, Franz Liebl, Jens Roselt u. a. Artikel-Nr. 9783895810657
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
EA, 180 S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Artikel-Nr. 101399AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Dies ist bereits der dritte Dokumentationsband der seit Januar 2000 monatlich in der Volksbühne Berlin stattfindenen Veranstaltungreihe 'Kapitalismus und Depression', und ist zugleich auch Programmbuch zu Frank Castorfs Inszenierung Erniedrigte und Beleidigte nach Dostojewski (Premiere am 28. Mai 2001 in Wien). 'Wenn Blicke töten könnten, hätte Dostojewski keinen Roman zu Ende geschrieben, weil schon im ersten Kapitel alle Figuren tot umfallen würden. 'Warum fixieren Sie mich derart ' - die Frage, die am Anfang von Dostojewskis Roman die Kette der Erniedrigungen und Beleidigungen auslöst, ist ein Angriff als Verteidigung. Er gründet in einer giftigen Mischung aus Unsicherheit und Stolz. Wer sich durch den Blick des anderen angegriffen fühlt, muß ein Schutzschild hochfahren. In einer Gesellschaft, die Freiheit für ihr Markenzeichen hält, ist Scham ein probates Mittel der Kontrolle und Regulierung. Freiheit heißt: Wer die Norm nicht erreicht, ist selber schuld.' Jens Roselt '(W)eite Teile der europäischen Literatur (sind) gerade aus dieser quälenden Spannung erwachsen: ein Europäer zu sein und gleichzeitig davor eine große Abscheu zu haben.'Orhan Pamuk über Dostojewskis 'Aufzeichnungen aus einem Kellerloch'Mit Beiträgen von Guillaume Paoli, Jutta Koether, Jürgen Kuttner, Jackson Pollock Bar, Franz Liebl, Jens Roselt u. a. 180 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1100457482
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Erniedrigung geniessen | Kapitalismus und Depression III | Carl Hegemann | Taschenbuch | 180 S. | Deutsch | 2001 | Alexander Verlag | EAN 9783895810657 | Verantwortliche Person für die EU: Alexander Verlag Berlin, Peter Walter, Fredericiastr. 8, 14050 Berlin, buchhaltung[at]alexander-verlag[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104789856
Anzahl: 2 verfügbar