EUR 40,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Eine Moorleiche der Eisenzeit aus Niedersachsen II: Naturwissenschaftliche Ergebnisse. Hrsg. [und mit einem Vorwort] von Andreas Bauerochse, Henning Haßmann, Klaus Püschel und Michael Schultz. Der Band macht die naturwissenschaftlichen Untersuchungsergebnisse zur im Jahr 2000 entdeckten jungen weiblichen Moorleiche aus der vorrömischen Eisenzeit um 650 v.u.Z. zugänglich. 15 Aufsätze, darunter einer in englischer Sprache, befassen sich mit Archäologie und Paläobotanik des bronzezeitlichen Moorweges Su 3, der physischen Anthropologie und Paläopathologie von Schädel und Körper, computertomographischen, mikroskopischen und fluoreszenzmikroskopischen Untersuchungen, histologischen Analysen der Haut, Mooras "Biographie", der computergestützten Schädelrekonstruktion, Gesichtsrekonstruktionen, der Überdauerung analysefähiger DNA in Knochen, den Ergebnissen einer Röntgenfluoreszenzanalyse, Spurenelementen in Mooras Haar und Torfen der Fundstelle, dem paläoökologisch betrachteten Lebensumfeld des Mädchens sowie einer 3D-Rekonstruktion der eisenzeitlichen Moorlandschaft bei Uchte. 5 beigelegte zeichnerische (2D-) und plastische (3D-) Gesichtsrekonstruktionen des Mädchens aus dem Uchter Moor auf Folie vervollständigen den Band. 199 Seiten mit 173 Farb- und s/w-Abb. und 16 Tabellen sowie 5 Folien als Beilagen, Großformat, gebunden (Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens; Band 47/Verlag Marie Leidorf 2018). Statt EUR 42,80. Gewicht: 1139 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprachen: Deutsch, Englisch. Artikel-Nr. 99104
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar