Die Literaturwissenschaftlerin Silvia Bovenschen hat einmal bemerkt, dass vermutlich jede Bewegung irgendwann ihre eigene Karikatur hervorbringt. Der Genderfeminismus, der Antirassismus und der Queerfeminismus sind ebendies: Karikaturen geschlechter-, migrations- und sexualpolitischer Emanzipationsregungen. Der Sammelband nimmt diesen pessimistischen Befund zum Ausgangspunkt, um über den Verrat an der Mündigkeit nachzudenken, der sich in den letzten zehn Jahren besonders in den vorgenannten Bereichen kenntlich gemacht hat. Am Beispiel von Antisemitismus, Migration, Rassismus und Religionskritik zeigen rund dreißig Beiträge, wie fatal die Konsequenzen einer Haltung sind, die nur noch in Kollektiven zu denken vermag, die dann entweder als Gruppenidentität eingefordert oder aber ressentimentbeladen bekämpft wird; der als politische Organisationsformen nur noch Koalitionen und Verbündete einfallen und die zudem längst vergessen hat, dass Kritik ein Mittel dazu ist, um schlechte Verhältnisse nicht hinzunehmen. Mit Beiträgen von Mustafa Aldabbas, Nasrin Amirsedghi, Sercan Aydilek, Judith Sevinc Basad, Lisa Bertel & Oliver Vrankovic, Christina Dschaak, Marco Ebert, Emrah Erken, Ali Tonguc Ertugrul, Tara Falsafi, Kacem El Ghazzali, Anastasia Iosseliani, Hannah Kassimi, Polina Kiourtidis, Panagiotis Koulaxidis, Jasmina Krauss, Krsto Lazarevic, Sama Maani, Yasemin Makineci, Janina Marte, Sabri Deniz Martin, Kazem Moussavi, Fathiyeh Naghibzadeh, Sohiel Partoshoar, Naida Pintul, Ioannis Politis, Lena Rackwitz, Ljiljana Radonic, Rocío Rocha Dietz, Dennis Schnittler, Annette Seidel-Arpaci, Zeinab Shaker, Amed Sherwan, Veronica Szympla, Ali Utlu, Chloé Valdary, Vojin Sasa Vukadinovic sowie der Gruppe gegen migrantische Weinerlichkeit.
Vojin Sasa Vukadinovic studierte Geschichte, Germanistik und Geschlechterforschung in Freiburg und Basel. Er promovierte mit einer mehrbändigen Arbeit zur Geschlechtergeschichte des deutschen Linksterrorismus am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen erscheinen seine Artikel u.a. in Ästhetik und Kommunikation, EMMA, Jungle World, NZZ, Siegessäule und Texte zur Kunst.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0389656269X-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0389656269X-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Die Literaturwissenschaftlerin Silvia Bovenschen hat einmal bemerkt, dass vermutlich jede Bewegung irgendwann ihre eigene Karikatur hervorbringt. Der Genderfeminismus, der Antirassismus und der Queerfeminismus sind ebendies: Karikaturen geschlechter-, migrations- und sexualpolitischer Emanzipationsregungen. Der Sammelband nimmt diesen pessimistischen Befund zum Ausgangspunkt, um über den Verrat an der Mündigkeit nachzudenken, der sich in den letzten zehn Jahren besonders in den vorgenannten Bereichen kenntlich gemacht hat. Am Beispiel von Antisemitismus, Migration, Rassismus und Religionskritik zeigen rund dreißig Beiträge, wie fatal die Konsequenzen einer Haltung sind, die nur noch in Kollektiven zu denken vermag, die dann entweder als Gruppenidentität eingefordert oder aber ressentimentbeladen bekämpft wird; der als politische Organisationsformen nur noch 'Koalitionen' und 'Verbündete' einfallen und die zudem längst vergessen hat, dass Kritik ein Mittel dazu ist, um schlechte Verhältnisse nicht hinzunehmen. 489 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1100352312
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Freiheit ist keine Metapher | Antisemitismus, Migration, Rassismus, Religionskritik | Vojin SaSa Vukadinovic | Taschenbuch | 512 S. | Deutsch | 2024 | Querverlag GmbH | EAN 9783896562692 | Verantwortliche Person für die EU: Querverlag, Akazienstr. 25, 10823 Berlin, mail[at]querverlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 113853959
Anzahl: 1 verfügbar