Das Buch eignet sich als Einführung in die geistige Welt des Familienstellens und erfüllt zugleich in vielen erhellenden Details die Funktion eines lebensklugen Ratgebers - von der Geburt über die Liebe bis zum Tod. (H. Rottenfußer, Connection 3/2003)
Wilfried Nelles versteht es hervorragend, in einer einfachen Sprache auch komplizierteste Zusammenhänge darzustellen. Manchmal liest sich das Buch wie ein Roman und ist so spannend, dass man fast vergisst, dass es sich dabei um ein Sachbuch handelt. Das besondere dabei ist, dass Nelles immer wieder Verbindungen vom Familienstellen zu gesellschaftlichen Prozessen herstellt... Ein Klasse Buch! (P. Jaruschewski, Achtsames Leben 1/2003)
Das Familien-Stellen nach Hellinger gilt vielen als Weg der Rückbindung an alte Werte. Im Gegensatz dazu demonstriert Wilfried Nelles hier, dass diese Methode ganz im Dienst des Wandels steht: Sie zeigt Wege auf, wie man alte Bindungen ohne Verstrickung hinter sich lassen und so zu persönlicher Freiheit und sozialer und kultureller Verständigung kommen kann. Der Schlüssel dafür ist die liebende Anerkennung der Bindung und der Wirklichkeit.
Die offene und fließende phänomenologische Haltung des Familien-Stellens spiegelt sich auch in der Form des Buches wieder: In lebendiger Sprache und anhand vieler Beispiele gelingt es dem Autor, die Entdeckungen Hellingers eigenständig weiterzuentwickeln und ihre Bedeutung für gesellschaftliche Prozesse aufzuzeigen.
Wilfried Nelles liefert mit diesem Buch eine in sich geschlossene, lebendige Einführung in das Familien-Stellen und gibt wichtige Anregungen für die fachliche Diskussion. Nicht zuletzt zeigt er, welche Konsequenzen die phänomenologische Haltung über den therapeutischen Prozess hinaus für die persönliche Lebensweise hat.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03896702866-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03896702866-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Akzeptabel. Formateinband: Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe 174 S. (22 cm) 1. Aufl.; Rückenschrift teils etwas aufgehellt; auf 23 Seiten schwarze Buntstift-Anstreichungen; sonst gut und sauber erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 [Stichwörter: Familienstellen nach Bert Hellinger]. Artikel-Nr. 76047
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2002. Das Familien-Stellen nach Hellinger gilt vielen als Weg der Rückbindung an alte Werte. Im Gegensatz dazu demonstriert Wilfried Nelles hier, dass diese Methode ganz im Dienst des Wandels stehtSie zeigt Wege auf, wie man alte Bindungen ohne Verstrickung hinter sich lassen und so zu persönlicher Freiheit und sozialer und kultureller Verständigung kommen kann. Der Schlüssel dafür ist die liebende Anerkennung der Bindung und der Wirklichkeit. Die offene und fließende phänomenologische Haltung des Familien-Stellens spiegelt sich auch in der Form des Buches wiederIn lebendiger Sprache und anhand vieler Beispiele gelingt es dem Autor, die Entdeckungen Hellingers eigenständig weiterzuentwickeln und ihre Bedeutung für gesellschaftliche Prozesse aufzuzeigen. Wilfried Nelles liefert mit diesem Buch eine in sich geschlossene, lebendige Einführung in das Familien-Stellen und gibt wichtige Anregungen für die fachliche Diskussion. Nicht zuletzt zeigt er, welche Konsequenzen die phänomenologische Haltung über den therapeutischen Prozess hinaus für die persönliche Lebensweise hat. AutorWilfried Nelles, Dr. phil., Sozialwissenschaftler, Systemaufsteller und Dozent; Direktor der Europäischen Akademie für Systemaufstellungen, weltweite Kurs- und Lehrtätigkeit. In deutscher Sprache. 174 pages. 21,8 x 14,2 x 2 cm. Artikel-Nr. BN21364
Anzahl: 1 verfügbar