Lernende in der Hauptschule. ISBN 13: 9783896767387

Lernende in der Hauptschule. - Softcover

9783896767387: Lernende in der Hauptschule.
  • ISBN 10 3896767380
  • ISBN 13 9783896767387
  • EinbandBroché
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

sehr guter Zustand, 286 S., kart...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 11,90 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Lernende in der Hauptschule.

Beispielbild für diese ISBN

Bohl Thorsten, Grunder Hans-Ulrich, Kansteiner-Schänzlin Katja u.a. (Hrsg.)
ISBN 10: 3896767380 ISBN 13: 9783896767387
Gebraucht Softcover Erstausgabe

Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

EA. sehr guter Zustand, 286 S., kart. Weitere HerausgeberInnen: Marc Kleinknecht, Claudia Pangh, Albrecht Wacker, Martin Weingardt. Gramm 600. Artikel-Nr. 76219

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 40,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

ISBN 10: 3896767380 ISBN 13: 9783896767387
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. 83F-SU7-V42

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 69,65
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Bohl, Thorsten; Grunder, Hans U; Kansteiner-Schänzlin, Katja; Kleinknecht, Marc; Pangh, Claudia; Wacker, Albrecht Weingardt, Martin
ISBN 10: 3896767380 ISBN 13: 9783896767387
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: gut. 2003. Bislang fehlt eine sorgfältige Analyse der nach TIMSS, PISA und PISA-E aufgeworfenen hauptschulrelevanten Aspekte. In den wenigen Einlassungen über die Hauptschule in Deutschland dominieren oberflächliche Schuldzuweisungen, vorverurteilendes Mutmassen und generalisierendes Verunglimpfen. Die Autorinnen dieses Bandes greifen die hauptschulbezogenen Ergebnisse der Studien differenzierend auf. Sie erachten es als geboten, die Hauptschule als Schulform unter institutioneller, pädagogischer, didaktischer und unterrichtsmethodischer Perspektive sowie hinsichtlich ihrer bildungssystemischen Verfasstheit und bezüglich ihrer bildungspolitischen Relevanz zu überprüfen. Das Herausgeberteam, bestehend aus Mitgliedern mehrerer baden-württembergischer Hochschulen und Schulen mit jeweils unterschiedlichen Fachgebieten und Arbeitsschwerpunkten, stellt die 'Lernenden', also die schulischen Akteure, in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Blicks. Im ersten Kapitel werden die hauptschulspezifischen Daten von PISA und ihre Relevanz für Unterricht, Einzelschule, Bildungssystem und Gesellschaft präsentiert. Ausgehend von diesen Befunden ergeben sich im zweiten Abschnittsechs wichtige Problemfelder mit spezifischen Perspektiven für die Hauptschule(Leseförderung, Lesediagnostik, Differenzierung des Unterrichts, soziales Lernen, Schulleitung, Entwicklung der Einzelschule). Nach einer 'Perspektivenerweiterung' im dritten Teil, verstehen sich - im vierten Kapitel- die 'Suchbewegungen' zum einen als exemplarische Hinweise auf neue Modelle und Entwürfe: Modularisierung des Lernens (Hauptschule in Neuenstein),Hauptschule als Teil der Gesamtschule (Staudinger-Gesamtschule in Freiburg),Entwurf einer 'Neuen Sekundarschule' in Tübingen. Zum anderen werden alternative Schul- und Bildungssysteme dargestellt - das Konzept des Baden-Württembergischen Handwerkstages und das schwedische bzw. finnische Bildungs- und Schulwesen. Im Schlusskapitel finden sich die vom Herausgeberteamgebündelten Thesen und akzentuierten Impulse der vorangegangen Kapitel, die in 'Essentials für die Hauptschulentwicklung nach PISA' münden. Lernende in der Hauptschule: - ein Blick auf die Hauptschule nach PISA Bohl, Thorsten; Grunder, Hans U; Kansteiner-Schänzlin, Katja; Kleinknecht, Marc; Pangh, Claudia; Wacker, Albrecht Weingardt, Martin Autor: Prof. Dr. Thorsten Bohl, Jahrgang 1965, ist Erziehungswissenschaftler an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Prof. Dr. phil. Hans-Ulrich Grunder ist Professor für Schulpädagogik, Leiter des Zentrums Schule als öffentlicher Erziehungsraum an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz und Präsident der Leitungsgruppe des NFP 51. Sprache deutsch Maße 155 x 230 mm Einbandart Paperback Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik Grundschule Hauptschulen ISBN-10 3-89676-738-0 / 3896767380 ISBN-13 978-3-89676-738-7 / 9783896767387 In deutscher Sprache. 288 pages. 155 x 230 mm. Artikel-Nr. BN40946

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 81,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb