»Das Buch zur unsicheren Gegenwart.« --Nürnberger Nachrichten
»Bewegend!« --vital
Linus wächst behütet in der idyllischen Vorstadt auf. Künstler und Intellektuelle gehen im Haus seiner Eltern ein und aus. Eines Tages jedoch steht der Gerichtsvollzieher vor der Tür. Als der Vater auch noch seine Stelle als Cellist im Orchester verliert, muss die Familie in eine kleine Wohnung ziehen: im Schlachthofviertel. Unsichere Straßen, rabiate Kinder und betrunkene Nachbarn bestimmen nun das Leben des achtjährigen Linus. Plötzliche Armut und die Erfahrung körperlicher wie seelischer Gewalt verstören Linus tief. Als der Achtjährige auf seine kleine Schwester aufpassen soll, geschieht ein Unfall mit schlimmen Folgen. Bald darauf trennen sich seine Eltern, der Vater zieht nach Berlin. Nun ist Linus der Brutalität der Hausbewohner schutzlos ausgesetzt. Der traumatisierte Junge hört auf zu sprechen. Doch da gibt es York, seinen neuen Freund. Mit ihm flüchtet er sich in die Welt der Bücher, die ihm sein Vater gezeigt hat. Und er lernt Francesco kennen, einen Friedhofswärter, der ihm ein besonderes Buch schenkt. Linus ist zwar noch zu klein für dieses Buch, aber es zieht ihn an mit seinen geheimnisvollen Wörtern...
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 240 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die Familie Peters hat über ihre Verhältnisse gelebt. Als der Vater auch noch seine Festanstellung im Orchester verliert, muss die Familie in eine kleine Wohnung im Scherbenviertel der Stadt umziehen. Dort lernt der achtjährige Linus Armut und Gewalt kennen. Bei einem Unfall stirbt seine kleine Schwester. Seine Eltern trennen sich, der Vater zieht nach Berlin. Das Leben im Viertel traumatisiert Linus. Schließlich hört er auf zu sprechen. Linus sehnt sich nach seinem Vater und entdeckt nun, was dieser ihm hinterlassen hat: die Welt der Bücher. Die Sprache des Vaters ist es auch, durch die Linus wieder zu reden beginnt er entdeckt ein Zauberwort, das sein Leben verändert. Andreas Dalberg fesselt mit einer bewegenden Geschichte von sozialer Ausgrenzung, Armut und Gewalt am Ende der Wirtschaftswunderzeit. ISBN 9783897169982 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 359 Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 956837
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Junge, Sozialer Abstieg, Psychisches Trauma, Freundschaft, Lebensbewa?ltigung, Belletristische Darstellung, Fiktionale Darstellung, Erza?hlende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 228 Seiten Deutsch 361g. Artikel-Nr. 47703
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bücherbazaar, Eggenstein, Deutschland
Zustand: Gut. 1., Aufl. 232 Seiten Mit altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. Elk-73 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356 12,8 x 2,5 x 21,2 cm, Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 75027
Anzahl: 1 verfügbar