EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03897737183-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Die Berliner Medizinische Gesellschaft geniesst einen herausragenden Ruf. Seit mehr als 150 Jahren macht sie sich um den wissenschaftlichen Austausch zwischen den Fachgebieten der Heilkunde verdient. Rudolf Virchow, Robert Koch, Emil von Behring - viele grosse Namen der deutschen Medizingeschichte finden sich in ihrem Mitgliederverzeichnis. Weniger glanzvoll und bislang nur wenig beachtet ist die Rolle der Gesellschaft in der Zeit des Nationalsozialismus. ,Arzte unter dem Hakenkreuz" zeichnet das verstorende Bild einer wissenschaftlichen Vereinigung, in der sich schon fruh rassenideologisches Gedankengut festsetzen konnte und die nach 1933 tief gespalten war: Opfern von Berufsverbot, Ausschluss und Verfolgung standen Opportunisten und Profiteuren der NS-Politik gegenuber. Mit Uberblicksdarstellungen und Einzelportrats wurdigt das Buch das Schicksal verfolgter - zumeist judischer - Mediziner und deckt die Verstrickung der Gesellschaft in die Verbrechen der Nationalsozialisten auf. Damit leistet ,Arzte unter dem Hakenkreuz" einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte einer der altesten deutschen medizinischen Vereinigungen und der deutschen Heilkunde insgesamt. Artikel-Nr. dacd71cb-1b15-4d6e-a3c2-dbf9791d81dc
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Gr.-8° Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage, Originalausgabe. 96 Seiten Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Einband minimal berieben / schwach fleckig. Ecken und Kanten leicht bestossen. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. -----Inhalt:. Die Berliner Medizinische Gesellschaft genießt einen herausragenden Ruf. Seit mehr als 150 Jahren macht sie sich um den wissenschaftlichen Austausch zwischen den Fachgebieten der Heilkunde verdient. Rudolf Virchow, Robert Koch, Emil von Behring viele große Namen der deutschen Medizingeschichte finden sich in ihrem Mitgliederverzeichnis. Weniger glanzvoll und bislang nur wenig beachtet ist die Rolle der Gesellschaft in der Zeit des Nationalsozialismus. Ärzte unter dem Hakenkreuz" zeichnet das verstörende Bild einer wissenschaftlichen Vereinigung, in der sich schon früh rassenideologisches Gedankengut festsetzen konnte und die nach 1933 tief gespalten war: Opfern von Berufsverbot, Ausschluss und Verfolgung standen Opportunisten und Profiteuren der NS-Politik gegenüber. Mit Überblicksdarstellungen und Einzelporträts würdigt das Buch das Schicksal verfolgter zumeist jüdischer Mediziner und deckt die Verstrickung der Gesellschaft in die Verbrechen der Nationalsozialisten auf. Damit leistet Ärzte unter dem Hakenkreuz" einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte einer der ältesten deutschen medizinischen Vereinigungen und der deutschen Heilkunde insgesamt. ISBN: 9783897737181 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 304. Artikel-Nr. 619168
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: avelibro OHG, Dinkelscherben, Deutschland
8° kart. Zustand: Wie neu. Orig.-Ausg., 1. Aufl. 94 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm MIG-09-06E Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 298. Artikel-Nr. 1844566
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2013. Die Berliner Medizinische Gesellschaft genießt einen herausragenden Ruf. Seit mehr als 150 Jahren macht sie sich um den wissenschaftlichen Austausch zwischen den Fachgebieten der Heilkunde verdient. Rudolf Virchow, Robert Koch, Emil von Behring viele große Namen der deutschen Medizingeschichte finden sich in ihrem Mitgliederverzeichnis. Weniger glanzvoll und bislang nur wenig beachtet ist die Rolle der Gesellschaft in der Zeit des Nationalsozialismus. Ärzte unter dem Hakenkreuz" zeichnet das verstörende Bild einer wissenschaftlichen Vereinigung, in der sich schon früh rassenideologisches Gedankengut festsetzen konnte und die nach 1933 tief gespalten war: Opfern von Berufsverbot, Ausschluss und Verfolgung standen Opportunisten und Profiteuren der NS-Politik gegenüber. Mit Überblicksdarstellungen und Einzelporträts würdigt das Buch das Schicksal verfolgter zumeist jüdischer Mediziner und deckt die Verstrickung der Gesellschaft in die Verbrechen der Nationalsozialisten auf. Damit leistet Ärzte unter dem Hakenkreuz" einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte einer der ältesten deutschen medizinischen Vereinigungen und der deutschen Heilkunde insgesamt. Mitarbeit Chef-Herausgeber: Hella Conrad Sprache deutsch Maße 165 x 235 mm Einbandart Englisch Broschur Geschichte Historiker Zeitgeschichte Aufarbeitung Berliner Medizinische Gesellschaft Geschichtswissenschaften Medizin im Dritten Reich Medizingeschichte Nationalsozialismus ISBN-10 3-89773-718-3 / 3897737183 ISBN-13 978-3-89773-718-1 / 9783897737181 Ärzte unter dem Hakenkreuz Die Berliner Medizinische Gesellschaft im Nationalsozialismus Eberhard Neumann-Redlin von Meding Faschismus Okkupationspolitik NSDAP In deutscher Sprache. 96 pages. 165 x 235 mm. Artikel-Nr. BN40732
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 94 Seiten, zahlreich illustriert. Buch sehr gut erhalten, nur Einband ganz leicht berieben. Ecken ganz leicht bestoßen. ISBN: 9783897737181 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050. Artikel-Nr. 175650
Anzahl: 1 verfügbar